rodatzii oder wf?

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

rodatzii oder wf?

Beitragvon viridis am 02.08.2014, 14:15

Hallöle sorry dass ich nun zum dritten mal meine frage stelle aber hoffe nun endlich am richtigen ort zu posten.
Kann mir jemand helfen ? Wird die kleine wohl rodatzii oder wildfarben?grösse ist rund 2cm und ich bilde mir ein leichte streifen zu erkennen. Was denkt ihr?könnte sich mein rodatzii wunsch trotzdem erfüllen?lg adi

20140801_045135-1_resize_20140801_135508.jpg


20140801_045224_resize_20140801_135508.jpg






20140801_045142-1_resize_20140801_135507.jpg
viridis
 
Beiträge: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.07.2014, 20:23

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon Janeylin am 02.08.2014, 14:23

Hmm, ich weiß es nicht so recht :| könnten aber schon rodatzi sein. Hat sie eine leichte Two Tone Färbung?
Und hättest du vielleicht noch ein Bild mit Blitz und eins ohne Blitz?
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon René 2 am 02.08.2014, 14:31

@viridis: Hab deinen Beitrag aus dem anderen Thread mal entfernt, hier sehen wahrscheinlich mehr Leute deine Frage :)
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon Point am 02.08.2014, 15:16

Wenn ich das recht erkenne sind da braune Streifchen, das würde bedeuten wildfarbig :3
Benutzeravatar
Point
 
Beiträge: 97
Bilder: 63
Registriert: 28.07.2008, 07:38

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon Janeylin am 02.08.2014, 15:52

Point hat geschrieben:Wenn ich das recht erkenne sind da braune Streifchen, das würde bedeuten wildfarbig :3

rodatzis können auch leichte braune Streifen haben. nur sind diese dann nicht regelmäßig und verschwinden meist wieder ;)
Aber zur richtigen Bestimmung bräuchte man bessere Fotos.
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon AureaNoctua am 02.08.2014, 20:49

Ich bin mir auch unsicher. Janeylin hat Recht, da braucht man bessere Fotos. Ich würde vorschlagen, das Haus vorher nass zu machen, damit man die Zeichnung/Färbung deutlicher erkennen kann.
LG Denise
Benutzeravatar
AureaNoctua
 
Beiträge: 115
Registriert: 26.05.2013, 16:09

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon viridis am 03.08.2014, 00:36

Wow danke für die vielen Antworten.....und Bemühungen...also hier neue Fotos hoffe die sind besser.... liebe grüsse adi
20140803_020411-1_resize_20140803_024706_resize_20140803_025242.jpg
20140803_020514-1_resize_20140803_024708_resize_20140803_025211.jpg
20140803_020519-1_resize_20140803_024708_resize_20140803_025211.jpg
20140803_020539-1_resize_20140803_024708_resize_20140803_025211.jpg
20140803_020426-1_resize_20140803_024706_resize_20140803_025211.jpg
20140803_020431-1_resize_20140803_024707_resize_20140803_025211.jpg
viridis
 
Beiträge: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.07.2014, 20:23

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon viridis am 03.08.2014, 01:01

Und diese hier...hoffe sind brauchbare dabei bessere krieg ich einfach nicht hin... :shock:
20140803_020511-1_resize_20140803_024707_resize_20140803_025211.jpg
20140803_020453-1_resize_20140803_024707_resize_20140803_025211.jpg
20140803_020514-1_resize_20140803_024708.jpg
viridis
 
Beiträge: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.07.2014, 20:23

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon jackyberlin am 03.08.2014, 01:20

Die Bilder sind jetzt doch schön!! :)
Ich tendiere mehr dazu, dass es ein wildfarbenes Schneckchen ist. Bin schon gepannt, wie sie mal aussieht, wenn sie größer ist.
Viel Spaß mit der Kleinen!
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon viridis am 03.08.2014, 02:20

Ja ich denke auch.... hatte halt doch noch ein wenig die Hoffnung...
Anfangs dachte ich mir schade da sie als rodatzii gekauft wurde und sie mit den va Tieren leben sollte aber nun ja ...irgendwer oder irgendwas wollte wohl dass ein wf bei mir einzieht ;)
Ab welcher Grösse sollte es besser zu sehen sein? Und wären die Streifen bei rodatzii(anscheinend können die ja auch vorhanden sein) weniger ausgeprägt?

Grüessli us dr schwiz ;)
Zuletzt geändert von René 2 am 04.08.2014, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- und Kleinschreibung
viridis
 
Beiträge: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.07.2014, 20:23

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon viridis am 03.08.2014, 02:23

jackyberlin hat geschrieben:Die Bilder sind jetzt doch schön!! :)
Ich tendiere mehr dazu, dass es ein wildfarbenes Schneckchen ist. Bin schon gepannt, wie sie mal aussieht, wenn sie größer ist.
Viel Spaß mit der Kleinen!




Werde mal in 1 bis 2 monaten update fotos machen.. bin auch gespannt... ♡ wf tiere sind ja auch wirklich hübsch ....
viridis
 
Beiträge: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.07.2014, 20:23

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon jackyberlin am 03.08.2014, 02:48

Also ganz 100% sicher bin ich mir nicht. :mrgreen: Ich denke einige Streifen könnten auch noch vom Körper durchscheinen.., glaube aber eben nicht alle. Ich habe schon oft die Beobachtung gemacht, dass wenn ich meine Rodatzibabys feucht mit Blitzlicht fotografiert habe, gelbe Streifen zu sehen sind. Ich denke in zwei Wochen wird man es schon genauer sehen.., welche Farbe das Haus bekommt. Bei manchen Schnecken sieht man es schon recht früh.., so mit 1,5cm, bei anderen auch erst mit 3 cm.
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: rodatzii oder wf?

Beitragvon AureaNoctua am 03.08.2014, 09:09

Also ich halte es noch immer für möglich, dass es eine Rodatzii ist. Meine hat damals sehr ähnlich ausgesehen.

Image
Wie hier links zu sehen haben sich dann diese Ministreifen zuerst ziemlich ausgedehnt


Image
Und das ist sie heute^^

Also die Hoffnung stirbt zuletzt :mrgreen:

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://s1.directupload.net/images/140803/r6cc6dhy.jpg
http://s1.directupload.net/images/140803/gda7rdxe.jpg
LG Denise
Benutzeravatar
AureaNoctua
 
Beiträge: 115
Registriert: 26.05.2013, 16:09


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder