hallo kann mir jemand sagen, ob dies hier eine fulica ist oder was anderes ? Ich hab gesagt bekommen das die mit pinken rand andere arten wären ? danke
Zuletzt geändert von Geli am 23.10.2014, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bild ohne Rahmen eingefügt ("Im Beitrag anzeigen" klicken)
moment ich mach nochmal welche. das sind insgesamt 35 schnecken die heute bei uns ankamen. rede war von 2 fulicas ... ich bin total angepisst. und das sind tausend verschiedene plus eier usw. ich blick da überhaupt nicht durch
Oje, das ist echt gemein... Wie kann man denn 35 Schnecken schicken,wenn jemand 2 möchte? Kriegst du die überhaupt alle unter ? Ich hätte dann n Problem...
ich lad gleich fotos von den großen hoch 2 hab ich bezahlt. und sie hat mir scheinbar den ganzen bestand geschickt. ne ich hab den platz nicht ich hab jetzt mit müh und not 2 kleintierkäfige und 3 faunaboxen organisiert. und 1 60 l becken. das waren aber mehr wie ich wollte
Das tut mir wirklich leid für Dich, dass Du Dich nun um so eine Menge von Schnecken kümmern mußt. Kleiner Tip: ein Kleintierkäfig eignet sich nicht für die Haltung von Schnecken, der Käfig kann überhaupt keine Feuchtigkeit halten, und auch keine Wärme. Anhand des Fotos kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, um welche Art es sich handelt, ich bleib -mal ganz vorsichtig- bei panthera.
die Schnecken mit dem gelben Gehäuse und dem weissen Fuss, sind Achatina fulica Vollalbino... Dann sehe ich einige Achatina immaculata panthera...dass sind die mit dem braunen Gehäuse und etwas helleren Fuss... Dann gibst es eine Schnecke in der Box oben Rechts, sie klebt an der Wand rechts, das könnte eine Achatina immaculata two tone sein...
Vermutlich sind noch einige wildfarbene Achatina fulica dabei...kann man aber auf dem Foto nicht richtig erkennen...
vielleicht solltest du die Schnecken, die ähnlich aussehen, zusammen setzen und dann so fotografieren, dass man den Fuss (Farbe) erkennen kann... Sind die Schnecken einmal bestimmt, kannst du versuchen sie zu vermitteln....
Danke für eure hilfe ich mach morgen von allen einzelfotos . Denke dann kann man es wirklich sehen. ein kleintoerkäfig ist nicht geeignet, das weiss ich, allerdings muss ich die rasselbande ja irgendwo unterbringen. morgen bekomme ich ein Aquarium mit 1,50 m da sollten alle rein passen. Hoff ich.vorallen muss ich ja dann auch nach sorten trennen... sonst gibt das ja auch wieder undefinierbare schnecken. dA sind auch zwei schwarze kleine bei mit schwarzer sohle.d
ich finde es toll, dass du dich um alle diese Schnecken kümmern willst... Die Dame dachte sie wäre fein raus, als sie dir das "Gesammtpaket" geschickt hat... tja... immerhin noch besser, als sie vergammeln zu lassen oder irgendwo auszusetzen...
Wenn du jede Schnecke einzeln fotografieren willst, ist das natürlich viel einfach dann, sie zu bestimmen... Du solltest aber vorher das Gehäuse säubern und in nassem Zustand fotografieren... So kann man sie noch besser erkennen... Danke für deine Bemühungen !!!!
Es müssten noch mehr darunter sein, mit einer pinken Columella (Rand)...
sooo ich hab mir nun ganz viel mühe gegeben. alle beschriftet, sauber gebürstet usw. ich bin total fertig und froh das alles fertig is. nun brauch ich für diese hier schon mal bezeichnung und farbe. die kleinen unter 2 cm hab ich jetzt nicht fotografiert. da überleg ich noch die einzufrieren. die eier sind schon gefroren. behalten werd ich alle definitiv nicht. wer braucht schon 25 schnecken ? daher wär es toll wenn ihr mir zu den nummern die art und die farbe sagen könnt denn ich würd sie anschließend zur vermittlung anbieten.
hier nun der link zur dropbox . ich hoff das klappt
wow, ich kann mir vorstellen was das für eine Arbeit war!!
für mich sehen Nr 3, 7, 13, 16, 18 und 20 aus wie Achatina fulica wildfarben Nr 1, 10, 11, 21, 23, und 25 sind A. fulica Vollalbino der Rest sieht aus wie A. immaculata panthera