Guten Abend,
ich bin allerdings auch für diese Diskussion dankbar, erstens weil ich so mehr dazulerne. Daß es Grenzen gibt, am Habitus in Foren Tiere zu bestimmen war mir natürlich immer klar, warum soll das bei Schnecken anders sein als bei Insekten u.a. Da muß ich auch damit leben, daß mir persönlich da Grenzen gesetzt sind, immerhin kann man nicht alles machen und ich bin noch immer von Hause aus Vogelkundler. Vielleicht sieht das mal anders aus, wenn ich in Rente gehe, aber dann ist natürlich die Frage, mach ich Pilze, Flechten, Insekten, Pflanzen, Spinnen, Schnecken und und und...
So muß ich damit leben, daß es viel spec. und cf. gibt. Oder aber zu jedem Fachgebiet jemanden finden, der einem vor Ort weiter hilft.
Trotzdem finde ich, daß nach langem Anlauf ja auch bei dieser Glanzschnecke mehr herauskam, als ich bei der ersten Antwort erwarten durfte und
täuscht mich der Eindruck? Ich denke, daß es mir hier auch gelungen ist, den Schneckenkennern mehr Spaß im Forum zu bereiten.
Für mich als Konsequenz, ich werde demnächst auch noch ein paar ältere Bilder einstellen.
Vielen Dank an alle für die vielen schönen Beiträge.
Es grüßt
Horst