Bestimmung einheimischer Arten

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Re: Bestimmung einheimischer Arten (Nacktschnecken)

Beitragvon Ina am 20.03.2009, 13:40

Also die schwarzen hab ich am gleichen Platz gefunden und sie werden geschätzt 2cm groß:)
Ina
 

Re: Bestimmung einheimischer Arten (Nacktschnecken)

Beitragvon Thuja am 20.03.2009, 14:33

Achso, nur 2cm groß... Sahen auf dem Bild irgendwie größer aus.
Hm, da fällt mir dann nurnoch eine Art ein: Deroceras laeve

Hier mal ein Link zu einem Foto von jaxshells

Die Art wird 1-2,5cm groß und kommt auch bei uns in Deutschland vor. Die Fußsole ist laut meinem Bestimmungsbuch hellbraun. Über die orangenen Flecken konnte ich aber nichts finden. Die meisten Vertreter der Art sind dunkelbraun, aber auch schwarze kommen vor.

Du müsstest den Namen vielleicht mal Tante google zeigen. Die weiß da bestimmt noch mehr als ich. ;-) Es gibt auch noch andere Vertreter der Gattung Deroceras. Allerdings sind diese glaube ich nicht in Deutschland heimisch.
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Bestimmung einheimischer Arten

Beitragvon sepedon am 25.03.2009, 13:36

Ina hat geschrieben:Also mal zusammengefasst:

1.Glanzschnecke!
2.Inkarnatschnecke!
3.Strauchschnecke!
4.Vielfraßschnecke!
5.Märzenschnecke!
6.?
7.Steinpicker!
8.Heideschnecke!
9.+10.Schließmundschnecke!


zu 1. Wenn die Größenangabe belastbar sein sollte, vergleiche mit Oxychilus draparnaudi ("Glanzschnecke" bezeichnet eine ganze Familie)
zu 6. könnte Monacha cartusiana sein (aber Vorsicht!)
zu 8. Helicella itala (die häufigste Heideschnecke) zum Beispiel wird keine 2 cm groß ...
zu 9. Cochlodina laminata (wurde schon genannt)
zu 10. Balea biplicata (oder Gattung Alinda, Laciniaria oder sonstwas), unsere häufigste Schließmundschnecke.

servus - sep
sepedon
 
Beiträge: 183
Registriert: 05.01.2009, 13:20

Re: Bestimmung einheimischer Arten (Nacktschnecken)

Beitragvon sepedon am 25.03.2009, 13:44

Ina hat geschrieben:Es muss doch jemanden geben der sich mit einheimischen Nacktschnecken auskennt! Oder?


naja ...

1. ist eine Deroceras sp.
2. ist Arion distinctus, zumindest die dunklere mit der kräftiger gefärbten Sohle. Die andere könnte auch Arion fasciatus sein (beide Arten auf Kulturland vorhanden)
3. halte ich für Arion lusitanicus (oder wie der inzwischen auch immer heissen mag), die Farbe sagt bei den großen Arions nicht so viel ...

servus - sep
sepedon
 
Beiträge: 183
Registriert: 05.01.2009, 13:20

Vorherige

Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin