Von folgender Art habe ich drei Exemplare an Brenneseln an der Elbe (Bad Schandau) gefunden.
Direkt aufgefallen ist mir der Mundsaum, der nach außen gebogen ist, sowie der offene Nabel.
Ich würde persönlich auf Urticicola umbrosus tippen (Schatten-Laubschnecke).
Was meint ihr?
Gruß, Jonas


Auch wenn ich mir im Kerney die Schnecke anschaue kommt sie mir zu hoch vor. Aber mit Vergleichfotos passt das sehr gut.