Glattschnecke?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Glattschnecke?

Beitragvon Codo am 23.12.2020, 13:09

Fundort: Deutschland, NRW, Münsterland, Rheine, Garten
Fundzeit: 14.11.20
Fotos: Markus Koschinsky
Größe: ca. 5 mm

Liebes Forum,

diese kleine Schnecke fand ich unter dem Haselnussstrauch im feuchten, modrigen Laub. Sie wollte leider nicht wirklich rauskommen, so dass ich kaum Bilder vom Körper habe. Das Gehäuse war glänzend und wirkte sehr dünn und zerbrechlich.

Irgendeine Ahnung, wo dieses Tier einzuordnen wäre? Möglicherweise bei den Cochlicopidae (Glattschnecken), z. B. Cochlicopa lubrica?

Wer weiß mehr?

Gruß und Dank,

Codo






Codo
 
Beiträge: 54
Registriert: 19.05.2017, 17:22

Re: Glattschnecke?

Beitragvon wolf am 23.12.2020, 15:51

Hi Codo,
ich denke, da liegst Du schon richtig: Cochlicopidae. Ich persönlich werde den Teufel tun, anhand von Fotos eine Artdiagnose zu wagen. Die Abgrenzung der einzelnen Arten in dieser Familie wird noch diskutiert und ist momentan noch nicht spruchreif. Eine Ansicht des Weichkörpers hätte hier auch nix gebracht (wie in so vielen Fällen, da sich die Artbeschreibungen meistens nur auf das Gehäuse beziehen). Manchmal führt hier noch nicht einmal eine Sektion (Genitalmorphologie) weiter.
Herzliche Grüße: wolf
wolf
 
Beiträge: 855
Registriert: 07.03.2017, 19:29

Re: Glattschnecke?

Beitragvon Codo am 23.12.2020, 17:39

Na, dann nehme ich sie einfach als solche in meine Sammlung! Herzlichen Dank für die Bestätigung meiner Eingrenzung!

Beste Grüße und schöne Feiertage an alle,

Codo
Codo
 
Beiträge: 54
Registriert: 19.05.2017, 17:22


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder