von LolaLuca am 09.05.2025, 09:09
hallo,
ich bin da noch nicht so sicher. ja, es wohnen hier kantige laubschnecken in massen. sie sind an ihrem kiel gut zu erkennen. die äußere windung wirkt durch den deutlichen kiel recht spitz zulaufend, wie auf u. a. bildern und machen damit ihrem namen alle ehre. die windung der o.a. leeren häuser wirkt dagegen sehr rund und ich konnte eben auch nur einen leicht angedeuteten kiel erkennen. irgendwie heben sie sich schon merklich von den anderen ab. ich bin jetzt von der hygromia cinctella-theorie noch nicht ganz überzeugt. werde noch weiter nach vergleichsbildern suchen.
hier unsere typischen kantigen laubschnecken:
-
-
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…