von Horst Schlüter am 27.11.2008, 20:22
Hallo Nina,
zunächst vielen Dank für Deinen Bestimmungsversuch, doch da bleiben ein paar Fragen meinerseits:
Größe: Da habe ich doch extra ein Lineal dazugelegt, was man auf dem einen Photo, so meine ich, gut erkennen kann , entsprechend 1 Teilstrich = 1 mm, also ich würde sagen 7 mm.
Bild von der Seite. Wie soll das genauer sein, d.h. mir ist nicht ganz klar, welche Perspektive gemeint ist, ob ich dann was Passendes finde, sei einmal noch dahingestellt. Noch als Info, diese Schnecke war dort relativ häufig und die dunkle Zeichnung eigentlich immer gleich. Von den Strauchschnecken kenne ich sicher nur die Genabelte Strauchschnecke und die war es sicher nicht.
Wenn Du mir Tips geben kannst, auf was ich bei der von Dir vermuteten Art besonders achten müßtte, um eine Bestimmung zu verifizieren, dann wäre ich Dir dankbar, denn mit den mir zur Verfügung stehenden Schneckenbüchern komme ich nicht sonderlich klar und ich würde mich wundern, wenn diese Schnecke nächstes Jahr nicht mehr zu finden wäre.
Viele Grüße
Horst Schlüter