Verspätete Weihnachtsschnecken-evtl. Glanzschnecke?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Verspätete Weihnachtsschnecken-evtl. Glanzschnecke?

Beitragvon Meriban am 16.03.2010, 13:21

Hallo,

unser Weihnachtsbaum, sein Name ist übrigens Christopher, sah seit einiger Zeit schlecht aus und deshalb hab ich ihn gestern mal umgetopft. Dabei wollte ich mir ein wenig von dem tollen Moos mitnehmen, das seinen Stamm hoch wächst und habe zwei Mini-Schnecken gefunden.

Das Gehäuse der beiden ist etwa 2-3mm groß, recht flach, durchscheinend und dunkelbraun. Der Körper gräulich, Kopf und Fühler eher schwarz.
Ein paar Bilder hab ich auch, ich hoffe man erkennt genug.
minis.JPG

minis3.JPG


Ich dachte es könnten vielleicht Glanzschnecken sein. Wenn das so ist, was kann ich ihnen an tierischer Nahrung anbieten, bis sie wieder raus können? Im Moment sitzen sie auf Kartoffelschalen wie man auf den Fotos sieht, der Salat hat sie nicht wirklich interessiert soweit ich das beurteilen kann. Sepiaschale haben sie natürlich auch.

Lieben Gruß
Steffi
Meriban
 

Re: Verspätete Weihnachtsschnecken-evtl. Glanzschnecke?

Beitragvon Fine am 16.03.2010, 17:06

Solche kleinen Schnecken finde ich auch öfter bei mir in den Füßer-Terrarien, ich hab sie auch immer für Glanzschnecken gehalten...
Vielleicht hast du ja etwas Fischfutter da, das könntest du ihnen doch über das Futter streuen :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Verspätete Weihnachtsschnecken-evtl. Glanzschnecke?

Beitragvon Meriban am 16.03.2010, 17:15

Stimmt, das klingt gut! Mal schauen ob ihnen das schmeckt :wink:
Meriban
 

Re: Verspätete Weihnachtsschnecken-evtl. Glanzschnecke?

Beitragvon Trochoidea am 16.03.2010, 19:30

Es gibt ziemlich viele verschiedene Glanzschneckenarten. Das auf dem Foto würde ich ml ganz vorsichtig als eine Aegopinella (Familie Oxychilidae) ansehen. Vielleicht auch eine Zonitoides (Familie Gastrodontidae), falls der Nabel relativ weit ist. Leider ist das Foto vom Nabel sehr unscharf.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: Fuzzi