Was ist meine Schnecke für eine Art?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon Feena am 15.04.2010, 12:34

Hi. ich wüsste gerne was meine Schnecke genau für eine Art ist... Dank euch steht zumindest ziemlich fest, dass es sich um eine Weinbergschneckenart handelt, doch es sollte noch genauer gehen XD

Hier sind einige Bilder:

Image

Image

Es handelt sich bei meinem Garry um ein Findelkind aus dem Supermarkt, er könnte also aus jedem Salat gekrochen sein. Ich besitze ihn seit anfang Dezember. Bei dem ersten Bild rechts oben sieht man deutlich wie weit er in den letzten 4 Monaten gewachsen ist. Vieleicht schafft ja jemand sogar eine Altersbestimmung.

Ich sage schonmal :danke: im namen meines Schneckchens

(p.s. ein besseres Bild vom nabel ist irgendwie nicht möglich da Garry einfach zu aktiv ist :roll:

2 verlinkte Bilder gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://i216.photobucket.com/albums/cc77/Yuna-1987/selfmade/Garry3er.jpg
http://i216.photobucket.com/albums/cc77/Yuna-1987/13042010069.jpg
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon DarkFay am 05.06.2010, 10:14

Hallo! :-)
Für mich sieht es aus wie eine "normale" Helix Pomatia. Ichbin aber sicher nicht der Super-Experte. (Auch nicht die Super-Expertin *g*)
Sieht halt genauso aus wie die Weinis die ich letztes Jahr mal ein paar Wochen zuhause und im Hort hatte (bevor sie wieder zurück zum Waldrand kamen). Sowohl die Gehäusezeichnung als auch die Farbe des Mantelrandes stimmen haargenau überein.
Trotzdem wäre es sicher nett, wenn jemand mit mehr Ahnung noch was sagen würde. Falls sich der Tread aufgrund des Alters von 1,5 Monaten eigentlich erledigt hat, tut es mir leid!

Liebe Grüße
Mignon
Benutzeravatar
DarkFay
 
Beiträge: 90
Bilder: 4
Registriert: 28.04.2009, 19:46

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon XXSternXX am 05.06.2010, 11:14

Huhu!

Ich denke auch dass das Helix pomatia ist - also eine Einheimische!

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon Birte am 05.06.2010, 11:42

Ich denke nicht, dass es eine Helix pomatia ist. Über diese Schnecke wurde ausgiebig in einem Thread in der Anfängerecke diskutiert, weshalb es hier nicht auch Antworten gab:
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=25&t=11186&p=138600#p138600
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon DarkFay am 05.06.2010, 11:55

Hallo!
Ok. *konfus* Tut mir leid. Aber im Rattenforum werden bei Doppelthreads immer einer geschlossen und auf den anderen verwiesen. :? Und hier stand keine Info dazu, das es schon einen Thread gab.... :?
Wieder was gelernt.
Benutzeravatar
DarkFay
 
Beiträge: 90
Bilder: 4
Registriert: 28.04.2009, 19:46

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon Birte am 05.06.2010, 12:13

DarkFay hat geschrieben: Und hier stand keine Info dazu, das es schon einen Thread gab.... :?

Hat Niemand dran gedacht, kann mal passieren ;)

Sollte auch kein Vorwurf an euch sein! Da die Art noch nicht bekannt ist, soll gerne weiter darüber diskutiert werden! Ich wollte nur erklären, weshalb der Thread schon älter ist und niemand geantwortet hat. Und auf die bisherigen Vermutungen verweisen ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon DarkFay am 05.06.2010, 14:24

Ja, das ist auch sehr lieb! Ich hab den anderen Thread auch ganz neugierig gelesen! :-) Danke schön! :-)
Benutzeravatar
DarkFay
 
Beiträge: 90
Bilder: 4
Registriert: 28.04.2009, 19:46

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon Feena am 05.06.2010, 20:14

@ Birte den Threat hab ich doch auf euren Rat hin hier erstellt. XD Bischen wiedersprüchlich... Aber egal...

Nur wollte ich mich heut sowieso hier mal melden welch Zufall das mein Beitrag den Weg aus dem Jenseits gefunden hat. XD

Ich befürchte dass mein Schneckchen noch etwas größer wird... War nämlich gerade mit meinem Freund spatzieren (um Gesellschaft für meinen Garry zu finden) und was ist uns über den Weg gekrochen...

Image

Image

Natürlich hab ich sie nicht mitgenommen doch ich befürchte das Garry aus derselben Familie stammt. Die Muster sind gleich nur sein Häuschen ist dunkler und noch kleiner (ist ja noch nicht ausgewachsen...).

Ich werde meine anderen Fragen in meinem anderen Thread schreiben denn die passen hier nicht rein. Praktischerweise ist er hier ja schon verlinkt. ^^

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://i216.photobucket.com/albums/cc77/Yuna-1987/05062010158.jpg
http://i216.photobucket.com/albums/cc77/Yuna-1987/05062010160.jpg
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon Birte am 06.06.2010, 09:12

Feena hat geschrieben:@ Birte den Threat hab ich doch auf euren Rat hin hier erstellt. XD Bischen wiedersprüchlich... Aber egal...

Der ist ja auch gut hier :) in dem anderen wolltest du ja etwas über die Haltung wissen und hier soll die Schnecke bestimmt werden (was nur leider noch nicht passiert ist) Ich wollte nur die bisherigen Überlegungen zur Art hierher verlinken, weil die eben noch in dem anderen Thread waren ;)


Die gefundene große Schnecke ist sicherlich eine Helix pomatia. Dir Annahme das deine Schnecke zur selben Familie gehört, davon gehe ich ziemlich sicher aus. Nicht nur Familie, sondern es ist vermutlich auch die selbe Gattung, also Helix. Nur bei der Art bin ich mir da nicht sicher.
Mach doch auch nochmal neue Fotos von deiner Schnecke, wenn er jetzt schon etwas gewachsen ist :)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon Feena am 06.06.2010, 12:49

eigendlich wollte ich auch noch ein aktuelles Bild hochladen nur halt hatte ich probleme die bilder überhaupt hochzuladen ;)

Image
so eins das ich gestern abend geschossen habe.

seit ich ihn mit kalkbrei fütter sieht das häuschen in den neuen teilen etwas unregelmäßig aus... nicht mehr ganz so glatt...

auf jeden fall werde ich ihn behalten auch wenn er groß wird^^

1 verlinktes Bild gefunden.

http://i216.photobucket.com/albums/cc77/Yuna-1987/05062010162.jpg
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Was ist meine Schnecke für eine Art?

Beitragvon HippBaby am 06.06.2010, 19:48

Ich habe gelesen das Kalkbrei die Schnecken dazu bringt das sie zu schnell wachsen und somit ihr Häuschen unregelmäßiger bauen und somit kleine lange Lebensdauer haben.
Ich habe den Boden von meine aifgekalkt und habe bis 2 Sepiaschalen mit im terra.

LG Mandy
HippBaby
 


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder