Schnecke vom Muschelkalksteinbruch VII

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Schnecke vom Muschelkalksteinbruch VII

Beitragvon Horst Schlüter am 04.12.2008, 00:17

Hallo,
am 25.07.2008 entdeckte ich im Steinbruch Weiler zum Stein diese Schnecke, die deutlich größer ist, als die zuletzt gezeigten Arten und bei der der Braune Rand an der Mündung auffällt.
Wie kann ich dieses Tier einordnen?

Gruß
Horst Schlüter
Horst Schlüter
 
Beiträge: 171
Registriert: 11.04.2008, 20:43
Wohnort: Winnenden

Re: Schnecke vom Muschelkalksteinbruch VII

Beitragvon K_Ninchen am 04.12.2008, 13:44

Das ist ja noch eine Monacha :wink:
Ich denke eine ganz "normale" Kartäuserschnecke Monacha cartusiana
Obwohl die Monacha parumcincta auch so aussieht, aber eher nicht hier vorkommt.

Bei allen Monachaarten kann die Größe sehr variieren :wink:

LG Nina
Gewalt ist niemals eine Lösung!
Monty Roberts
Benutzeravatar
K_Ninchen
 
Beiträge: 390
Bilder: 6
Registriert: 02.11.2007, 11:38
Wohnort: Dinslaken, NRW

Re: Schnecke vom Muschelkalksteinbruch VII

Beitragvon Horst Schlüter am 04.12.2008, 14:16

Hallo Nina,
vielen Dank. Das wäre dann eine Dritte Art dieser Gattung in dem Steinbruch. Was kann ich nächstes Jahr tun, um letzte Sicherheit zu bekommen, zumal nicht alle Arten in meiner Literatur zu finden sind.?

Es grüßt
Horst
Horst Schlüter
 
Beiträge: 171
Registriert: 11.04.2008, 20:43
Wohnort: Winnenden

Re: Schnecke vom Muschelkalksteinbruch VII

Beitragvon Horst Schlüter am 02.02.2009, 22:46

Hallo,
hier wurde Monacha cartusiana bestätigt.

Gruß
Horst
Horst Schlüter
 
Beiträge: 171
Registriert: 11.04.2008, 20:43
Wohnort: Winnenden


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder