ich habe in den Sommerferien in Istrien eine Schnecke gefunden.
Größe: etwa die einer kleineren Weinbergschnecke (ca. 4 cm Durchmesser)
Fundort: Südliche Spitze von Istrien, Medolin, Steinmauer
schon mal ein dankeschön vorraus.

mfg David
K_Ninchen hat geschrieben:Ich würd auf eine "Spanierschnecke" (Iberus) tippen. Die gibt es in verschieden Variationen. Vielleicht ist es genau eine [k]Iberus mamoratus[/k], aber da will ich mich jetzt nicht festlegen.
LG Nina
Rennschnecke8 hat geschrieben:werden die aber soo groß?
K_Ninchen hat geschrieben:Trotzdem fand ich, dass deine Antwort so klang als hätte ich ja keine Ahnung...
Als ich mir das erste Foto angeschaut habe hat mich die Schnecke an meine Nudelschnecken erinnert (Eobania vermiculata). Diese Art ist im gesammten Mittelmeergebiet häufig, was dafürsprechen würde.
Gruß, Jonas
Jonas hat geschrieben:Vom Aussehen schon möglich, jedoch nicht von der Verbreitung.
Beide Arten, Otala lactea und Otala punctata sind in Spanien und Nordafrika verbreitet.
Mitglieder: 0 Mitglieder