von Trochoidea am 04.05.2009, 20:22
Das mit dem Naturschutz bei Cornu ist ein ziemliches Problem. Weil: Was ist eine natürliche Population???
An den meisten Stellen wird Cornu nur kurzfristig angesiedelt und überlebt nur bis zum näcksten Winter. Das ist aus meiner Sicht keine natürliche Population!
Soweit ich weiß, gibt's Cornu nur an ein paar Stellen in Baden-Württemberg und vielleicht im Rheinland dauerhaft und natürlich. An anderen Stellen in Deutschland kann man Cornu folglich ungestraft mitnehmen. Und die Ausbreitung über spanischen Salat und italienischen Poree auf die Aldi-Parkplätze Deutschlands würde ich auch nicht als das naürliche Ausbreitungsverhalten einer Schnecke bezeichnen.
Das ist jetzt meine Auslegung der BArtSchV. Dieser Auslegung kommt zugute, dass es mit Sicherheit in ganz Deutschland keinen Richter gibt, der wegen 5 Schnecken nen Prozess beginnt. Zumal das Gesetzt ja nicht erlassen wurde, weil Cornu akut vom Austerben bedroht ist, sondern um das kommerzielle Sammeln von tonnenweise Schnecken zu unterbinden.