Weinbergschnecke? [Cornu aspersum]

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Weinbergschnecke? [Cornu aspersum]

Beitragvon Moorhuhn am 01.05.2009, 18:43

Ich hab gerade eine Weinbergschnecke gefunden sie sieht aber nicht wie eine Einheimische aus, weil sie so klein und gestreift ist. Weiß jemand was es für eine Art ist?

IMG_0001.JPG
Zuletzt geändert von Sandy am 22.08.2016, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
LG Thomas
Benutzeravatar
Moorhuhn
 
Beiträge: 119
Bilder: 9
Registriert: 31.03.2009, 11:22

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Moorhuhn am 01.05.2009, 18:45

hier noch ein Bild auf dem man die Streifen besser sieht

IMG_0005.JPG
LG Thomas
Benutzeravatar
Moorhuhn
 
Beiträge: 119
Bilder: 9
Registriert: 31.03.2009, 11:22

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Lamento am 01.05.2009, 19:38

Das ist ne Cornu Aspersum
Benutzeravatar
Lamento
 
Beiträge: 192
Registriert: 05.06.2008, 20:06
Wohnort: Leipzig

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Moorhuhn am 01.05.2009, 20:03

Stehen die unter Naturschutz?
Und wie kommt die in meinen Garten, ich dachte die leben nur etwas wärmeren Gebieten?
LG Thomas
Benutzeravatar
Moorhuhn
 
Beiträge: 119
Bilder: 9
Registriert: 31.03.2009, 11:22

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Jonas am 02.05.2009, 08:30

Moorhuhn hat geschrieben:Stehen die unter Naturschutz?
Und wie kommt die in meinen Garten, ich dachte die leben nur etwas wärmeren Gebieten?

Ja, die deutschen Populationen sind geschützt.
Robert hat auf seiner Seite eine Karte über die Verbreitung. Dort siehst du, dass auch in Deutschland die Art vorkommt. Die Karte ist jedoch schon recht veraltet, also ist es meiner Meinung nach wahrscheinlich, dass sich die Art weiter ausgebreitet hat.
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land ... ersum.html
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Moorhuhn am 02.05.2009, 11:42

Ich hab gerade hier im Forum gelesen das Cornu aspersum nicht unter Naturschutz steht. (hatte ich noch nicht gelesen als ich gefragt hab)

viewtopic.php?f=16&t=6804
LG Thomas
Benutzeravatar
Moorhuhn
 
Beiträge: 119
Bilder: 9
Registriert: 31.03.2009, 11:22

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Jonas am 02.05.2009, 14:08

Es stehen nur die in Deutschland wild vorkommenden Tiere unter Naturschutz. In Großbritannien und Frankreich sind die Tiere sehr häufig. Wenn du also Tiere von dort mitbringst fallen diese nicht unter unser Naturschutzgesetz.
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Moorhuhn am 03.05.2009, 12:30

:danke: für die Antworten
LG Thomas
Benutzeravatar
Moorhuhn
 
Beiträge: 119
Bilder: 9
Registriert: 31.03.2009, 11:22

Re: Weinbergschnecke?

Beitragvon Trochoidea am 04.05.2009, 20:22

Das mit dem Naturschutz bei Cornu ist ein ziemliches Problem. Weil: Was ist eine natürliche Population???

An den meisten Stellen wird Cornu nur kurzfristig angesiedelt und überlebt nur bis zum näcksten Winter. Das ist aus meiner Sicht keine natürliche Population!
Soweit ich weiß, gibt's Cornu nur an ein paar Stellen in Baden-Württemberg und vielleicht im Rheinland dauerhaft und natürlich. An anderen Stellen in Deutschland kann man Cornu folglich ungestraft mitnehmen. Und die Ausbreitung über spanischen Salat und italienischen Poree auf die Aldi-Parkplätze Deutschlands würde ich auch nicht als das naürliche Ausbreitungsverhalten einer Schnecke bezeichnen.

Das ist jetzt meine Auslegung der BArtSchV. Dieser Auslegung kommt zugute, dass es mit Sicherheit in ganz Deutschland keinen Richter gibt, der wegen 5 Schnecken nen Prozess beginnt. Zumal das Gesetzt ja nicht erlassen wurde, weil Cornu akut vom Austerben bedroht ist, sondern um das kommerzielle Sammeln von tonnenweise Schnecken zu unterbinden.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: Fuzzi