Welche Art bin ich?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Re: Welche Art bin ich?

Beitragvon Trochoidea am 08.04.2009, 11:42

Nee, keine Otala. Die haben wirklich immer ne braune oder schwarze Lippe.
Das ist Eobania vermiculata.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Art bin ich?

Beitragvon Thuja am 08.04.2009, 12:17

Trochoidea hat geschrieben:Nee, keine Otala. Die haben wirklich immer ne braune oder schwarze Lippe.


Sorry, dass ich widerspreche, aber: nein, das haben sie nicht. Otala lactea hat eine komplett dunkle Mündungsöffnung (einmal ringsherum und auch noch etwas ins Gehäuse hinein), Otala punctata jedoch nicht. Sie sind nur in Richtung "auf den Nabel zu" etwas dunkel gefärbt. Der Rest ist aber weiß.
Hier ist auch nochmal eine Abbildung der Häuschen, auf denen kann man erkennen, was ich versucht habe zu beschreiben. ;-)

Ich habe selbst Otala punctata zuhause und hatte auch schon einige Eobanias, daher denke ich, dass es letztere eben nicht sind.
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Welche Art bin ich?

Beitragvon Trochoidea am 08.04.2009, 18:44

Du hast natürlich recht. Der innere Mündungsbereich ist bei otala braun. Von der Lippe ist nur der Columellarteil braunlich oder rötlich, sowie Teile des Gaumencallus. Besser? Jedenfalls ist das was braun! Übrigens ist auch auf der Abildung die Thuja verlinkt hat ziemlich viel braun.
Ich sag immer noch Eobania vermiculata. Anderseits hab ich jetzt langsam selber Zweifel. Ist der Nabel wirklich offen?
Von mehreren hundert Eobania und Otala, die ich hier habe, haben nur ganz wenige Eobania einen solchen Nabel. Vielleicht sind wir beide auf dem Holzweg und es ist was ganz anderes?
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Art bin ich?

Beitragvon Thuja am 08.04.2009, 20:42

Trochoidea hat geschrieben:Besser? Jedenfalls ist das was braun!


Ja, viel besser. :-D

Ich wollte damit auch nicht behaupten, dass ich mit meinem Tipp 100%ig richtig liege. Es ist ja immernoch was anderes, ein Tier live oder nur auf einem Foto sehen zu können. Dennoch finde ich, dass das Schnecklein eher nach Otala aussieht, als nach Eobania.

Wobei du Rest hast: Der Nabel ist eigentlich bei beiden Arten geschlossen, oder nicht? :?
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Welche Art bin ich?

Beitragvon wilmar am 09.04.2009, 07:16

Hallo zusammen. Hier habe ich ein vergrössertes Bild des Nabels. Vielleicht hilft euch das ......
nabel.png
wilmar
 

Vorherige

Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder