Welche Schnecke ???

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Welche Schnecke ???

Beitragvon lili am 21.06.2008, 18:12

Hi ich hab seit etwa zwei Monaten sieben Weinis. Aber habe ich jetzt Cornus oder Helix ? Meine Schnecks sind alle 5-7 cm groß und haben leichte Streifen auf dem Rücken :lol:

PS Habe auch zwei Albinos :-D :) :-D :roll: :wink:
lili
 

Beitragvon Thuja am 21.06.2008, 18:35

Hallo Lili,

am Besten zeigst du mal Fotos von deinen Schnecken, dann können wir dir ganz sicher sagen, was für ein Art du hast.

Wo hast du sie denn her? Gefunden? Hier aus dem Forum?
Meinst du mit 5-7cm das Gehäuse oder den Fuß der Schnecke? Es gibt meines wissens keine Weinbergschneckenart, deren Gehäuse 7cm misst.

Streifen sprechen eigentlich nicht für Helix pomatia. Sondern eher für Helix aspersa maxima oder Cornu aspersum. Auch Hain- und Gartenbänderschnecken können Streifen auf dem Gehäuse haben.
Und ob deine "Albinos" wirklich Albinos sind, wäre die Frage. Vielleicht sind sie auch nur von Natur aus ein wenig heller. Die einzigen mir bekannten Albinos gibt es bei Cornu aspersum. Aber die kann man auch so in der Natur nicht finden und sie sind noch recht selten nachgezüchtet worden.

Wie gesagt - Fotos wären am besten. ;-)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon lili am 22.06.2008, 14:40

Danke für die Hinweise! Ich meinte der Fuß ist 5-7 cm groß, ich habe inzwischen rausgefunden dass es Helix secernenda sind :-D
lili
 

Beitragvon Thuja am 22.06.2008, 15:04

Und wie groß ist das Gehäuse?

Ich denke nicht, dass du H. secernenda hast. Das ist die sogenannte dalmatinische Weinbergschnecke und die gibt es nur auf den dalmatinischen Inseln, in Sebien/Montenegro und in Albanien (oder so...)

Vielleicht magst du ja doch mal ein Foto zeigen?
Woher hast du denn die Schnecken? Vielleicht kann man ja von ihrer Herkunft auf ihre Art schließen?
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon lili am 22.06.2008, 15:25

Ich habe sie aus Grömitz (in S.H.). die Häuser sind alle 4-5,5 cm groß. Fotos hab ich leider noch keine weil meine Kamera nicht aufgeladen ist :oops: :roll:
lili
 

Beitragvon Thuja am 22.06.2008, 15:33

Hast du sie dort gefunden? Dann schließe ich mal aus, dass es H. secernenda sind. Die kommen da nicht vor. Aber warten wir mal ab, bis deine Kamera aufgeladen ist. (Oder du stellst mal einen Link zu einem Bild rein, von einer Schnecke die deinen sehr ähnlich sehen... Das hilft vielleicht auch.)

Mein Tipp: Es sind H. pomatia. Die haben ungefähr die Größe und auch manchmal zarte Streifen auf dem Gehäuse.

P.S.: Das Becken von 40x25 reicht dann aber definitiv nicht für 7 Tiere!! Schau mal in deinen anderen Thread!
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon lili am 22.06.2008, 15:51

Ja es sind Wildfänge ich weiß sie sstehen unter Naturschutz aber in Grömitz gibt es eine Weini-Plage!!! Danke für deine Tips! Bald gibt es Fotos!
Lili
lili
 

Beitragvon Thuja am 22.06.2008, 16:13

Ich mag ja fast nicht meckern... aber trotzdem ist es verboten, sie aus der Natur zu nehmen...! Plage hin oder her....

Wenn es wirklich Wildfänge sind, dann setze doch die Tiere wenigstens dann wieder aus, wenn du ein Gelege hast... Da kannst du ja dann ein paar von schlüpfen lassen und hast immer noch Weinis, nur halt in klein. ;-)

Aber warten wir erstmal ab, was die Fotos so zeigen. Vielleicht sind es ja keine H. pomatia.
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon lili am 22.06.2008, 16:36

Ja mach ich auf jeden Fall ! Meine Kamera ist wieder aufgeladen! Hab auch schon Fotos,doch wie setzt man die rein? :? :kin:
lili
 

Beitragvon Renar am 22.06.2008, 16:37

hier findest du eine anleitung
Schöne Grüße!
Rena

"Könnte man sich all die Worte doch nur aus Hirn und Herz wischen und die Welt wenigstens ein einziges Mal bloß mit den eigenen Augen sehen" - Cornelia Funke
Benutzeravatar
Renar
 
Beiträge: 481
Bilder: 21
Registriert: 29.04.2007, 13:28
Wohnort: Nähe Fulda

Beitragvon lili am 22.06.2008, 16:37

sorry hab die Nachricht 2mal reingestellt :oops: :lol:

EDIT Thuja: Hab eine davon gelöscht. ;-)
lili
 

Beitragvon lili am 22.06.2008, 16:59

Hier sind die Fotos von meinen Süßenhttp://schnecken-forum.de/phpBB3/userpix/1294_DSCI0120_1.jpg
http://schnecken-forum.de/phpBB3/us ... 0120_1.jpg:
lili
 

Beitragvon lili am 22.06.2008, 17:10

Sorry, hab falsch eingefügt! Hier sind die richtigen Fotos
Image
Image

Das sind ein Albino und eine normale Schnecki von mir! Sind die nicht süüß?
lili
 

Beitragvon Auratum am 22.06.2008, 17:31

Auch wenn das Bild sehr unscharf ist:

Ich sage das sind zwei ganz normale Helix pomatia.

Nix albino und nix Helix secernenda
Auratum
 

Beitragvon Thuja am 22.06.2008, 17:32

Hey Lili!

Ja, hab ich mir gedacht. Es sind Helix pomatia. Allerdings ist die linke auf dem Bild KEINE Albino. Sie ist nur vom Häuschen her etwas ausgeblichen.

Trotzdem sind sie süß, ja. Aber nichts desto trotz musst du sie wieder aussetzen, versprochen? Und am besten nicht zu spät im Herbst, sonst können sie sich nicht auf den Winter vorbereiten!

Und bis dahin gib ihnen mindestens ein Terra mit den Maßen 60x30x30 (bei 7 Tieren finde ich das angemessen)

Kannst dann ja nochmal ein Foto machen, wenn das Terra fertig ist. Weißt ja jetzt, wie man es hochlädt. ;-)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Nächste

Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder