Bitte um Hilfe bei der Bestimmung!

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung!

Beitragvon Lukas am 07.01.2009, 17:05

Hallo Leute, kann mir jemand von euch sagen um was für eine Weinbergschnecke es sich hier handelt?
Habe sie in Italien gefunden (habe 2 Stück davon)
Image

und dann gibt es noch diese hier
Image

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://i42.tinypic.com/33dv7nb.jpg
http://i43.tinypic.com/izw9vs.jpg
Liebe Grüße!
Lukas
Lukas
 
Beiträge: 206
Registriert: 02.01.2009, 22:28
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung!

Beitragvon wolf am 07.01.2009, 18:05

Hi Lukas,

die erste könnte Cornu aspersum sein; könntest Du vielleicht noch kurz schreiben, woher genau (aus Italien) die beiden Tiere kommen? Es gibt nämlich noch andere Arten (auf Sizilien), die Cornu aspersum ähnlich sehen können.
Bei der zweiten Art wäre es auch sehr hilfreich, den genauen Fundort zu kennen und vor allem (auch wenn es mühsam für Dich ist) größere Aufnahmen von oben, von unten und von vorne (Mündung auf die Kamera weisend) zu haben. Wie breit und wie hoch ist das Gehäuse?
Vielleicht kann man dann was sagen.
Liebe Grüße: wolf
Zuletzt geändert von wolf am 07.01.2009, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
wolf
 

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung!

Beitragvon Lukas am 07.01.2009, 18:17

Image
Image

Ich habe sie alle aus der Toskana...wenn du willst kann ich meine Familie nochmal nach der Stadt fragen, dass habe ich mir nicht gemerkt.
Bei der unteren denke ich es könnte vielleicht eine Heideschnecke sein.

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://i39.tinypic.com/2e4fexi.jpg
http://i41.tinypic.com/286v8yo.jpg
Liebe Grüße!
Lukas
Lukas
 
Beiträge: 206
Registriert: 02.01.2009, 22:28
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung!

Beitragvon wolf am 07.01.2009, 18:24

Prima, Toskana hilft weiter und reicht aus. Bei der oberen Art tippe ich also auf Cornu aspersum (aber vielleicht sieht das ein/e Weinbergschnecken-Experte/-in anders). Für die untere Art brauchen wir unbedingt Nah(!)-Aufnahmen aus verschiedenen Richtungen (s.o.). Kannst Du mit Deiner Kamera etwas heranzoomen, so dass das Gehäuse größer abgebildet wird? Und: die Größenangaben in mm sind hier besonders wichtig.
Liebe Grüße: wolf
Zuletzt geändert von wolf am 07.01.2009, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
wolf
 

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung!

Beitragvon Lukas am 07.01.2009, 18:30

Ok, danke schon mal.
Morgen mache ich Nah(!)aufnahmen, heute ist der Akku alle und die Schnecken sind schon genug gestresst durch die verschiedenen Bedürfnisse verschiedener Bestimmer :mrgreen:
Liebe Grüße!
Lukas
Lukas
 
Beiträge: 206
Registriert: 02.01.2009, 22:28
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung!

Beitragvon wolf am 07.01.2009, 18:51

Prima, dann schauen wir morgen weiter.
P.S.: na ja, sind ja letztlich weniger meine, als Deine Bedürfnisse....... .
Herzliche Grüße: wolf
wolf
 


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: Chiara, Rasplutin