Plötzlicher Todesfall Cornu Aspersum

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Plötzlicher Todesfall Cornu Aspersum

Beitragvon SchnirkelElli am 07.07.2025, 17:00

Hallo zusammen,

heute habe ich eins meiner Babies tot in einem Futternapf gefunden :cry: Ich war nur zwei Nächte weg und hab vorher noch mal alle Futternäpfe sauber gemacht, frisches Gemüse rein, alle Planschbecken frisch befüllt... es war auch nicht mehr warm oder so. Als ich heute nach Hause kam, hab ich sie so gefunden... Sie riecht ganz furchtbar, wie auch die große Pfütze, die unter ihr war...

Hat jemand eine Idee, was passiert sein könnte? Im Terrarium wurde nichts geändert, außer dass ich das Moos, welches in einem separaten Behälter ist, damit ich besser sauber machen kann, mit Kranwasser gegossen habe. Normalerweise bekommen die Kleinen zum Baden stilles Mineralwasser, weil ich den Leitungen in diesem Altbau nicht traue.

Am Futter hat sich auch nichts geändert, die anderen wirken auch alle topfit und es riecht auch keine ungewöhnlich...

Bin für jeden Hinweis dankbar

Traurige Grüße
SchnirkelElli
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2024, 18:11

Re: Plötzlicher Todesfall Cornu Aspersum

Beitragvon Fuzzi am 07.07.2025, 17:37

Hi,
ach das ist traurig....was die Ursache war wird man kaum rausfinden können, was tatsächlich oft zu Todesfällen führt ist Hitze und Wärmestau plus schlechte Belüftung im Terra...aber die Hitze ist ja vorbei. Es kommt leider auch mal vor das (auch junge) Schnecken plötzlich versterben, ich hatte da auch schon 2 Verluste wo das Alter nicht der Grund gewesen sein konnte... ¯\_(ツ)_/¯
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 596
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Plötzlicher Todesfall Cornu Aspersum

Beitragvon SchnirkelElli am 07.07.2025, 18:40

Hallo Fuzzi,

danke für die schnelle Antwort.

Hitze oder so kann es tatsächlich nicht sein - habe während der warmen Tage stündlich gelüftet, gesprüht und die Temperaturen/Luftfeuchtigkeit geprüft (HomeOffice sei dank). Abends habe ich stundenlang vorr den offenen Terrariumtüren gesessen, damit richtig frische Luft rein kommt und die Kleinen etwas draußen rumschnirkeln konnten...Jetzt war es wieder kühl und regnerisch, sonst wäre ich gar nicht weggefahren...

Habe jetzt noch mal alle drei Etagen sauber gemacht und alle Geschwisterchen angesehen und abgeschnuppert - alle fit und gesund (eins verteilt gerade Joghurt im frisch geputzten Erdgeschoss :P)

Dann wird es wohl so sein, wie bei Dir... plötzlichen Kindstod gibt es ja auch bei Menschen. Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen geteilt hast - fühle mich jetzt ein wenig besser...

Liebe Grüße
SchnirkelElli
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2024, 18:11

Re: Plötzlicher Todesfall Cornu Aspersum

Beitragvon LolaLuca am 07.07.2025, 18:45

immer so traurig, wenn es passiert :( wollte noch kurz fragen, was denn dieses „kranwasser“ ist?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 847
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Plötzlicher Todesfall Cornu Aspersum

Beitragvon SchnirkelElli am 07.07.2025, 19:13

Hallo LolaLuca,

ja, ich hab furchtbar geweint :(

Kranwasser ist bei uns ein Synonym für normales Leitungswasser... ich wohne aber (noch) in einem Altbau, um den sich der Vermieter nicht kümmert und die uralten Leitungen können halt Stoffe wie Kupfer ins Wasser abgeben, was für die Kleinen schädlich ist...
SchnirkelElli
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2024, 18:11


Zurück zu Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder