Beide Fühler geschwollen [Cornu aspersum]

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Beide Fühler geschwollen [Cornu aspersum]

Beitragvon Minchen am 17.11.2023, 10:09

Hallo zusammen,
meine Tochter hält seit einiger Zeit gefleckte Weinbergschnecken (Nachkommen von Wildfang und seit Schlupf bei uns) in einem Terrarium.
Heute Morgen ist uns eine Veränderung an den Fühlern aufgefallen, die ich leider nicht einordnen kann. Die Fühler sind beide am Ansatz geschwollen.
Die Schnecke verhält sich ansonsten normal.
Wir wissen nun nicht ob die Schnecke vielleicht krank ist und ob wir sie behandeln können.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.11.2023, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert - Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten!
Minchen
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2023, 09:41

Re: beide Fühler geschwollen

Beitragvon Slimyfriends am 17.11.2023, 11:36

Moin, das kann z.B. nach einer Eiablage schon mal vorkommen und verschwindet meist innerhalb von 1-2 Tagen wieder. Erstmal kein Grund zur Sorge oder Handlungsbedarf :thumb:
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 857
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014, 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: beide Fühler geschwollen

Beitragvon Rasplutin am 17.11.2023, 12:41

Slimyfriends hat geschrieben: 17. Nov 2023 12:36
Erstmal kein Grund zur Sorge oder Handlungsbedarf


Das sehe ich auch so. Es *könnte* allerdings auf eine leichte Vergiftung hindeuten, wenn die Stelle bläulich gefärbt ist (auf dem Foto nicht klar zu erkennen).
Dafür kann es leider viele Ursachen geben, z.B. ein Markieren der Häuser mit Nagellack...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4150
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Beide Fühler geschwollen

Beitragvon Minchen am 17.11.2023, 14:58

Vielen Dank für die Rückmeldungen :-)
Das hört sich ja doch beruhigend an und wir beobachten nun die Schnecker erstmal und warten ab.
Eine bläuliche Verfärbung ist nicht zu erkennen und mir würde jetzt auch nichts einfallen woran die Schnecke sich vergiftet haben könnte.
Ich habe nochmal ein Bild mitgeschickt auf dem die Schnecke von der Seite zu sehen ist.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.11.2023, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Minchen
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2023, 09:41

Re: Beide Fühler geschwollen [Cornu aspersum]

Beitragvon Helixhh77 am 30.07.2025, 00:47

Hat sich das mit der Schwellung am Fühler wieder gegeben? Ich habe 2 Schnecken (Helix pomatia) mit solchen Schwellungen. Die eine hat es schon lange und ich hielt es für eine Eigenart. Die andere hat es neuerdings an einem Fühler.
Helixhh77
 
Beiträge: 11
Registriert: 04.12.2024, 18:06

Re: Beide Fühler geschwollen [Cornu aspersum]

Beitragvon Rasplutin am 30.07.2025, 14:56

Hallo,

leider ist über diese Fühlerschwellungen immer noch zuwenig bekannt.
Es gibt harmlose, die von selbst wieder abschwellen, aber auch welche, deren Ursache Nematoden zu sein scheinen.

Helix pomatia sind wohl nur selten betroffen - ob das jetzt eine gute Nachricht ist, weiss ich nicht, sorry!

Hier ein Thread über Cornu aspersum mit Nematodenbefall:
Cornu aspersum - Mantel "steckt fest"
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4150
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin


Zurück zu Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder