Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 26.08.2010, 11:04

Hallo hab problem mit meinem Gary...

Hab ihn seit Dezember nur seit etwa einem Monat wächst er garnicht mehr...
Vorher wuchs er nur unregelmäßig da er nicht an die Sepiaschale ging hab ich ihm öfters Kalkbrei gegeben...
Er ist noch nicht ausgewachsen.

2786

Seit das neue Terra da ist ist er tagsüber immer über der Erde was ich im eingegrabenem Zustand in der Faunabox ja nicht beobachten konnte...
Wenn er irgendwo ruht dann immer halb draußen (siehe foto) eigendlich immer wenn ich hinschaue hab angst dass er austrocknet.
Wenn er ganz im Haus ist (wenn man das so sagen kann) dann schaut immer eine wulst heraus als ob er nicht ganz hineinpasst.
Auch so sieht man die Wulst ein wenig (aber nicht so extrem) das gelbe beim foto.
Ich hab schon ewig keinen Wachstumsrand mehr gesehen und wie gesagt ausgewachsen ist er meiner Meinung nach noch nicht...

Könnt ihr mir Rat geben?

LG Feena

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=2786
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Gary2 am 26.08.2010, 11:57

So hat meine Schnecke ein Zeit lang auch oft geschlafen, auch als sie etwa im Alter von deiner jetzt war. Es hat ihr nicht geschadet und ihr hat nichts gefehlt. Irgendwann ist sie dann wieder mehr rein ins Gehäuse zum Schlafen... mal so, mal anders. Ich würde mir keine Sorgen deswegen machen.


Grüße!
Gary2
 
Beiträge: 61
Bilder: 7
Registriert: 23.09.2009, 09:03
Wohnort: Freiburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Andreas75 am 26.08.2010, 11:59

Hallo!

Wie alt genau und wie groß genau ist denn die Schnecke, bzw, das Haus?

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Fine am 27.08.2010, 07:17

Dass er jetzt im Terrarium mehr draußen ist, wird wahrscheinlich daran liegen, dass sich die Luftfeuchtigkeit im Terrarium besser hält als in einer Faunabox.
So ist es für ihn nicht nötig, sich zu vergraben, austrocknen wird er sicher nicht.

Feena hat geschrieben:Wenn er ganz im Haus ist (wenn man das so sagen kann) dann schaut immer eine wulst heraus als ob er nicht ganz hineinpasst.

...so wie du es beschreibst, denke ich es handelt sich einfach um die etwas vorgewölbte Mantelhaut. Wenn meine Helix pomatia sich ganz in´s Häuschen zurückziehen haben sie an der Gehäuseöffnung auch so eine weiße Wulst die sich mal mehr und mal weniger nach vorne wölbt.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Andreas75 am 27.08.2010, 10:45

Hy!

Na gut, wenn ich Alter und Maße nicht bekomme ;), dann sage ich, was ich vermuten würde: Die Schnecke trägt Eier, und verkrümelt sich darum nicht mehr ins Haus, weil einfach kein Platz.

Allerdings wäre das der erste Fall eine zwerg-/ mißwüchsigen Weinbergschnecke für mich, weswegen ich die Eier, so welche kommen, auf der Stelle komplett einfrieren würde, und ehrlich gesagt, die Schnecke gleich dazu, denn in die Natur zurück sollte die keinesfalls, wenn Zwerg-/ Mißwuchs vorliegt (außer als Rattenfutter).
Ein bisschen extreme Ansicht, ich weiß, aber ich kenne es aus eigener Erfahrung: Solche Tiere sterben jung, und können das Leben auch nicht wirklich artgerecht auskosten (im Falle des Arguments, es geht ihr ja gut, sie schleimt rum und frisst, und so). Darum lieber gleich Schluß machen, als das arme Vieh bis zu seinem frühen Tod zum Leben zu zwingen.

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Fine am 27.08.2010, 16:16

Feena hat zwar noch nicht geantwortet, aber da hier schon solche Sachen wie Einfrieren im Raum stehen...

Andreas75 hat geschrieben:Allerdings wäre das der erste Fall eine zwerg-/ mißwüchsigen Weinbergschnecke für mich

...ich glaube ich habe es an anderer Stelle schon erwähnt, ich persönlich halte diese Schnecke nicht für eine Helix pomatia somdern für eine andere Helix-Art.
Sollte meine Annahme stimmen, wissen wír ja z.B. garnicht, wie groß Gary überhaupt sein sollte, meine H. cincta sind beispielsweise wesentlich kleiner als die pomatia.
Mißwüchsig sieht die Schnecke meiner Meinung nach nicht aus...und irgendwie kränklich auch nicht, aber das Bild ist relativ unscharf, da kann man eigentlich garnichts Genaues sagen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 27.08.2010, 18:33

Sry, das ich nicht geantwortet habe aber neues Bild kann ich im Moment nicht machen. Mein Freund hat sein Handy mit in den Kurzurlaub bei seinen Eltern genommen und ich weiß nicht wo die andere Digicam ist.

Er ist ja bis halt vor ein paar monaten richtig normal gewachsen seit Juni etwa sind mir die Wachstumsschwierigkeiten aufgefallen und da hatte ich ja auch schonmal hier reingeschrieben
viewtopic.php?f=25&t=11186&start=15 (vorletzter beitrag von mir)
Seit da an hab ich ihn halt immer recht wenig gesehen da er tagsüber schläft (unter der Erde) und ich nachts (unter der Decke) als ich ihn vor einigen Tagen am Deckel des Terras hocken gesehen hatte hab ich einen Schock bekommen.

Ach so, so das letzte halbe cm des Häuschens sieht auch so richtig struppig aus (so Rillenhaft und Furchtenhaft...)

Danke trotzdem für eure Hilfe ich halt euch auf dem laufenden. Spätestens Mittwoch gibt es Bilder.
:danke:

p.s. einfrieren werde ich ihn bestimmt nicht und aussetzen auch nicht denn wie bereits gesagt ist die bestimmung der Art noch nicht 100% sicher (aber ich glaube es ist eine Helix Pomatia)
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Fine am 27.08.2010, 19:02

Feena hat geschrieben:Ach so, so das letzte halbe cm des Häuschens sieht auch so richtig struppig aus (so Rillenhaft und Furchtenhaft...)

...wenn das so kruschelig wächst ist es wahrscheinlich doch eine Art Wachstumsstörung.
Aber Gary ist ja schon relativ groß (sieht jedenfalls so aus, wie groß ist er eigentlich?), einfrieren würde ich ihn deshalb auch nicht.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 27.08.2010, 19:35

hmmm ich würd mal schätzen das Häuschen hat einen Durchmesser von 3 cm

Hier ein Foto, das aber schon mitte April gemacht wurde seitdem ist er nicht wirklich größer geworden...

Image

auf dem linkem Bild kann man den beginn des Häuschenwachstumsstörung erkennen da fehlen die ersten 2 Lagen
das Häuschen ist seitdem vieleicht 1cm weiter um sich selber gewachsen... maximal

und ausgewachsen dürfte er noch nicht sein.

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://i216.photobucket.com/albums/cc77/Yuna-1987/selfmade/Garry3er.jpg
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Andreas75 am 27.08.2010, 21:19

Hallo!

Nun ja, dieses unregelmäßige Hauswachstum, der stark vorgewölbte Mantel... Ich weiß nicht.
Gibt es Infos zum Vorleben der Schnecke? Es muss ja einen Grund haben, dass sie so schlecht beisammen ist?

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.08.2010, 07:42

Diese Schnecke ist weder schlecht gewachsen, noch sieht sie krank aus. Meiner Meinung nach ist es einfach KEINE Helix pomatia!!! Die Schnecke ist vermutlich einfach ausgewachsen und gut genährt.

Nun haben schon mehrere und auch mehrfach darauf hingewiesen, das das vermutlich eine andere Helix Art ist....da kann man doch nicht einfach mit einer Helix pomatia vergleichen und sagen die Schnecke ist krank kleinwüchsig, verkrüppelt oder sonstiges....ist....

Muss da jetzt mal etwas energisch werden, entschuldigung.....aber ich würde sie keinesfalls einfrieren! (Andreas ist da ja schnell dabei :roll: )

Vielleicht gibst Du sie lieber an jemanden ab, der sich mit verschiedenen Helix Arten auskennst und besorgst Dir eine andere Art?....vielleicht Achatschnecken?
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Andreas75 am 28.08.2010, 12:54

Ach, bin ich, ja? Und warum bin ich wohl der Ansicht, solche Tiere nicht unnötig zum Leben zu zwingen?

Meine kleine iredalei sah auch nicht krank aus, und hätte auch als gut genährt durchgehen können. War sie aber nicht, sondern miß- und zwergwüchsig. Und ich habe sie nicht sofort in den Froster geworfen, sondern versucht, ihr das Haus mit Weinbergschneckenschale zu vergrößern, so dass der Hausinhalt den adäquaten Platz hat. Hat sie aber nicht angenommen, sondern blieb in ihrem Mini- Haus, und andere Versuche, sie wieder an vernünftiges Wachstum zu bekommen fruchteten ebenso wenig. Bis sie Weihnachten 2009 dann schließlich ohne Vorzeichen aufgab... Und ich mir gewünscht hätte, ich hätte die Zeichen erkannt, und sie früher erlöst, anstatt da rumzudoktern...

Nun, dann soll eben ein Helix- Experte sein Urteil dazu abgeben, aber ob sich einer findet, der sich mit vielen Arten gut auskennt?

Wo stammt denn die Schnecke nun her, so dass man sich da vielleicht eine Meinung zur Art bilden kann?

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.08.2010, 13:09

Hallo Andreas,

die Schnecke wurde im Dezember in der Gemüsetheke eines Ladens gefunden. Daher schon der Zweifel, das es sich um eine Helix pomatia handelt, da diese ja zu dieser zeit eigentlich schlafen....

Wenn man alle Bilder der Schnecke ansieht, dann würde ich erstmal auf Helix tippen, aber nicht auf Helix pomatia. Beides, Fuss und Haus stimmen meiner Meinung nach nicht....es gab bereits eine Diskussion diesbezüglich. Da man aber nie den genauen Herkunftsort dieser Schnecke herausbekommen wird, ist es so gut wie unmöglich, die Art genau zu bestimmen.

Da es aber Helix Arten gibt, die kleiner bleiben als Helix pomatia, so kann es durchaus sein, das diese Schnecke einfach ausgewachsen ist.

Der vorgewölbte Mantel ist nichts merkwürdiges, dies kann ich recht häufig zB bei meinen Helix pomatia beobachten wenn sie ein Häutchen bilden. Das sieht manchmal sehr erschrecken aus.

ûbrigens bin ich auch dafür, eine unheilbar kranke Schnecke zu erlösen. Aber manchmal ist es doch etwas verfrüht, das anzuraten, ohne wirklich zu wissen ob es sich so verhält. Unerfahrene Halter könnten dadurch allzusehr verunsichert werden.

Manchmal reicht es vielleicht schon einige Umgebungsbedingungen zu verändern (falls nun die Schnecke wirklich probleme hätte) und nicht gleich die Schnecke in den Froster zu geben.

liebe Grüsse

Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Fine am 28.08.2010, 13:13

Es geht ja auch mehr darum, nicht vorschnell zum Einfrieren zu raten....ohne aktuelle Bilder, ohne Wissen über das "normale" Aussehen der Art, es wäre einfach schade um die Schnecke wenn man ein gesundes Tier frostet. Wenn sich eine Schnecke offensichtlich quält ist es etwas ganz anderes.

Vor nicht allzu langer Zeit gab es mal einen Thread, wo der Halter z.B. annahm, seine Schnecke hätte einen Eingeweidevorfall....natürlich würde man da zum Frosten raten......anhand des Bildes stellte sich dann aber raus, das es sich um das Geschlechtsteil handelt, so kann man sich irren :wink:

Die Schnecke stammt nach meiner Erinnerung as einem Supermarkt oder so, jedenfalls kann man wohl nicht sagen woher sie genau kommt.

Edit, da war Heike schneller 8)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 28.08.2010, 14:23

Argh jetzt wollte ich nicht so eine hitzige diskusion haben (ruhig blut jungs)

Die schnecke stammt in der tat aus dem supermarkt aber ich hab sie nicht da gefunden es war meine ehemalige kollegin/putzfrau ich weiß nicht ob es beim Gemüseregal, bei den Kassen oder im Lager war...

Sie hätte ja in der tat schon länger im Laden sein können... Ich entschuldige mich sollte sie doch keine pomatia sein.

Also das Bild ist auch schon 4 Monate alt ich hab grad kein aktuelleres... ich bin dabei grad die Kamera zu suchen aber finde sie nicht... dann kommt noch ein bild wartet bitte solange ehe ihr euch noch gegenseitig zerfleischt.

LG Tanja
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Nächste

Zurück zu Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder