Schneckenmilben auf einer rekonvaleszenten Outdoor-Cornu

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Schneckenmilben auf einer rekonvaleszenten Outdoor-Cornu

Beitragvon LolaLuca am 27.07.2025, 23:23

hallo,
ich habe seit zehn tagen eine cornu mit gehäuseschaden da. der „hausrücken“ ist schnell ausgehärtet. der schaden sah jetzt nicht sooo schlimm aus, aber sie wirkte total marode, so dass ich ihr tropfenweise kalkbrei fütterte. danach war sie bis gestern in ruhe, angeklebt so gut sie konnte. es fehlt doch ein grosses stück im mündungsbereich. und so hatte sie ihr schutzhäutchen wie ein zelt gespannt. sie ruhte etwas weiter zurückgezogen. nur gestern sah ich erst ein weisses aufgeregtes mikrowusel an ihrem weichteil hin u her rasen und dann zwei, drei.. bis zu sechs. die waren nur am weichteil unterwegs, haben das zelt nicht verlassen. also bin ich sicher, dass es schneckenmilben sind :roll:
heute ist sie endlich aufgewacht und hat die süsskartoffelscheibe ganz schön ausgehöhlt :)
ich will sie natürlich wieder freilassen und hoffe sie beginnt bald anzubauen, so dass ihr hauseingang wieder plan aufliegt, wenn sie sich anklebt.
ich frage mich, ob ich sie gegen die milben behandeln soll, bevor ich sie wieder in die freiheit entlasse. wie würdet ihr das handhaben?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 867
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schneckenmilben auf einer rekonvaleszenten Outdoor-Cornu

Beitragvon Fuzzi am 28.07.2025, 03:23

Hi,
wenn es Schneckenmilben sind würde ich auf alle Fälle behandeln, ich hole mir dafür die Raubmilben . lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 617
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder