Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Hier könnt ihr alles zu Eurer Fundschnecke schreiben.

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon laurika am 07.03.2025, 09:10

Super danke.
Gestern war CV dann abends aktiv. Hat gefuttert.
Salat. Den Kürbis und Mangold wollte es nicht.
Ich vermute auch nicht den Eierschalenbrei.
Geflitzt ist CV nicht, ist ziemlich langsam.
Heute früh war es dann in der Erde :D
Heißt das CV passt schon in sein Haus und hat an Grösse
Verloren? Ich sehe nicht ob sein Körper komplett im Haus ist.
Jedenfalls freut es mich, d.h. die Umgebung kann nicht so schlimm sein.
Kalken würde ich dennoch bzw. Messen. Allerdings kommt es ja auch auf die Menge der Erde an. Die Box die ich habe ist wirklich sehr klein. Gibt es da ein Maß für wieviel Kalk auf wieviel Kubikzentimeter bei welchem ph wert?
Wie misst du den PHWert? Sorry für die vielen Fragen, aber über die Suche finde ich viele infos, aber oft nicht Antworten.
Hoffe das ist OK.
Und danke für das Gesuch :D hab die Person angeschrieben:)
LG
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon LolaLuca am 07.03.2025, 14:58

oh, das klingt ja schon gut, sehr grunzi-like ;)
grunzis halten sich für gewöhnlich tagsüber in ihrem „stollen“ auf=normales tagesgeschäft und kein anzeichen dafür, dass sie schon komplett in ihr haus reinpasst u bald die sommerruhe antritt.
kürbis, mangold, champignons fressen meine auch nicht, auch keinen spinat oder blumenkohlblätter; wobei manche in letzteren anreisen und sie das demnach auch gerne fressen. musst ein bisschen durchprobieren.
ebenso habrn meine sepia wie eierschalen nicht genommen, so sehr ich mich auch bemüht hatte mit wässern, auskochen, wässern, zerreiben… dafür lieben sie den kalkbrei aus CaCO3.. meine anfänge liefen holprig, musste viel beobachten u probieren. an das erste aufkalken im terra denke ich nicht so gerne zurück, war ein projekt über tage ;) leider finde ich den beitrag (glaube von Diana?) nicht mehr, eine super anleitung zum substrat kalken mit formelcharakter.
ph messen: substrat in ein sauberes/rückstandsfreies glas geben, mit destilliertem (!) wasser auffüllen u gut umrühren etwas stehen lassen. dann teststreifen kurz rein u zügig ablesen, nach snleitung.
„flitzen“ wäre bildlich gesprochen und überspitzt das gegenteil zu „schrumpelig“ in einer ecke sitzen und sich in zeitlupe zäh wie ein kaugummi voranzubewegen. ich bemerke da einen feinen unterschied nach dem sprühen, da werden sie oft zu tropfenjägern. oder deutlicher wenn die LF mal auf rund 60-65% runter ist, sind sie relativ träge.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 779
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon laurika am 07.03.2025, 21:16

Huhu,
danke für deine ausführliche Antwort.
Heute nach kurzen aufwachen und Salat anknabbern,
hängt CV schon wieder fast an der Decke.
Also oben an der Scheibe.
Die Luftfeuchte ist leider zu hoch (86%), aber ich habe kaum
gewässert. Die Erde ist sogar sehr trocken.:(
Habe eine recht grobe Netzstrumpfhose über der Box, hilft nix.
Aber auch auffällig leider ist der PH Test, schicke ein Bild mit.
Die Erde scheint sauer bis, leicht sauer. heißt ich muss kalken,
aber leider gab es in der Apotheke nichts.
Meinst du/ ihr ich sollte die Erde lieber rausnehmen
Und es auf Küchenrolle setzen (hab nur Servietten und Klopapier hier :p) ? Kann frühestens am Dienstag Kalk besorgen.
Ich habe noch sehr fein gemahlene Eierschale hilft das oder eher schlecht weil sandig? Könnte es noch weiter malen.
Morgen ist leider Feiertag hier.
Den eierschalebrei mag es auch nicht. Irgendwie schade
LG
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon LolaLuca am 07.03.2025, 22:27

denke, priorität hat erst mal die regulation der LF. auf dauer wird ihr die zu hoch werden. wie gesagt, ich komme mit diesen faunaboxen nicht gut klar. ev. steht sie zu warm? stelle sie möglichst in den kühlsten raum und schattig, weg vom fenster.
an fuzzis ideenreichtum angelehnt hab ich mal einen deckel aus maulwurfgitter gebastelt, hänge ein foto an. alternativ kannst du mehrmals täglich frischluft händisch reinwedeln. vielleicht hast du zufällig irgendein ein gitter zuhause mit etwa 5mm maschenweite, das du einfach drauf legen kannst, auch wenns übersteht.
den boden kannst du oberflächlich freundlicher gestalten, indem du salat/kohlrabiblätter/pak choi auslegst und gleichzeitig versteckmöglichkeiten damit schaffst. in diese richtung hast du ohnehin schon gedacht.
die erde ist leider tatsächlich sauer. für ein paar tage ist das wahrscheinlich kein relevantes problem, ich weiss allerdings nicht ob es besser wäre sie auf feuchtes küchenpapier zu setzen. könntest eine hälfte mit erde, die andere mit klopapier/servietten machen, ausser es wäre bunt eingefärbt.. da hätte ich vorsichtige bedenken.
geht der ph test auch höher oder endet der bei 7? du brauchst einen, der zumindest bis 9 anzeigt, zb die für aquarien oder trinkwasser gehen höher. meine leben in einem milieu von etwa 8.
vielleicht findest du im onlinehandel CaCO3 pulver in lebensmittelqualität und auch die ph-teststreifen. destilliertes wasser gibt‘s in der drogerie und auch im supermarkt. eierschalen per hand mörsern zwecks boden aufkalken wäre ziemlich anstrengend und wohin dann mit den ganzen eiern :) oder du hast zugang zu gartenkalk, inhaltstoffe checken und sicherheitshalber nochmal nachlesen oder hier rückfragen ob der ok wäre.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 779
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon laurika am 08.03.2025, 09:44

Guten Morgen,
vielen Dank:)
Ein gröberes Netz/ Gitter, kann ich so schnell nicht auftreiben (wie gesagt Feiertag). Aber wedeln und kälter stellen, ein wenig.
Momentan steht er in einem Raum mit 20 Grad. Im Bad sind es so 18. Ich dachte Schnecken brauchen es sogar wärmer.
Aber das Fenster sollte nicht permanent geöffnet sein oder?
Glücklicherweise sah ich heute früh, dass CV Gurke gegessen hatte und durch den Eierschalenbrei gewandert ist:D
Jetzt chillt es wohl wieder in der Erde.
Zu dem PH Test: Der geht leider nur bis 7 (lila). Ist extra für Erde. Welche Farbe hat denn 8 bzw. 9 bei dir?
Zum Kalk:
Ich könnte im Hellweg Baumarkt Kalk kaufen z.B:
https://www.hellweg.de/a/compo-algenkal ... 1-kg-80212
es gibt dort auch konventionellen Rasenkalk, das weiß ich. aber der wird online nicht angezeigt :/
Er sollte fein/ staubig und rein sein, richtig?
oder ich könnte das hier bestellen: https://www.fressnapf.de/p/canina-algen ... =algenkalk
Das hatte mir auch der Apotheker empfohlen..
Die Eierschalen sind mittlweile schon fast Puder und nicht viel.. aber ich könnte sie in der Erde tun.
Ich werde eine Ecke ohne Erde nur mit Papier gestalten, aber ich denke, da CV sich in der Erde gräbt, wird es das vorziehen.
wedelnde Grüße ;)
aus Berlin
Zuletzt geändert von laurika am 08.03.2025, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon laurika am 08.03.2025, 09:51

PS: weitere Produkte
Bio Rasenkalk: https://www.hellweg.de/a/compo-bio-rase ... -kg-541665

oder das hier online: https://www.ebay.de/itm/265262934698?ch ... ntid=87778

Vll kannst du mir sagen, welche du bevorzugen würdest bitte? Oder vielleicht ist das ja alles Mist.
Bei den Produktangaben steht Online ja leider gar nicht viel oft. ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon LolaLuca am 08.03.2025, 10:49

irgendein unpassendes extra gitter brauchst du nicht kaufen, hätte ja sein können, dass du was geeignetes @home hast u zweckentfremden könntest ;)
die farbsnzeige der unterschiedlichen ph-messprodukte kann man nicht sinnvoll untereinader vergleichen. das für den gartenbedarf ist fürs terra jedenfalls nicht optimal, wenn bei ph 7 schluss ist. du könntest damit nicht feststellen, ob du zu weit ins basische rutscht durch zu viel kalkbeimengung.
algenkalk wird im forum oft erwähnt. du müsstest hier ein wenig durchsuchen, dazu kann ich mangels erfahrung leider nichts beisteuern. es gibt echt viele beiträge zum thema kalk.
grunzis sind in ihrer heimat/mittelmeerraum im winter aktiv. daher nicht warm stellen, nicht extra beheizen. „in einen kühlen raum stellen“ war in zusammenhang mit den 86% LF… falls der wert überhaupt stimmt (siehe messfehler hygrometer). meine leben ganz gut zw. 19 u 22 grad.
LG LL
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 779
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon laurika am 08.03.2025, 11:45

Gut danke. Ich hatte auch schon an einen Messfehler gedacht.
Werde das Hygrometer mal rausnehmen und dann wieder rein.
Als alles tropfnass war und CV flitzte waren ca 75%
Dann wo ich nicht gesprüht hatte und alles trocken schien waren 86%...
Wegen der PH Stäbchen schau ich nochmal,
leider schon 9 Euro für den doofen Erdtest bezahlt.
Okay dann werde ich weiter zum Thema Kalk lesen..
Mir sagt dieser Hundekalk am meisten zu, weil Futterkalk.
Es bleibt spannend :mrgreen:
CV schläft auf jeden Fall in der Erde :sleep: :)
Schönen Feiertag, L
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon laurika am 08.03.2025, 18:59

Update: CV badet zur Feier des Tages im Eierschalenmus
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon LolaLuca am 08.03.2025, 22:00

super, freut mich :) wie es aussieht badet sie nicht nur, sieht auch nach saugspuren aus :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 779
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecke gefunden im Bio-Salat. Was nun? [Grunzschnecke]

Beitragvon laurika am 09.03.2025, 08:09

Ja genau:) Danke nochmal für deine vielen Tipps.
Das restliche Eierschalenpuder werde ich versuchsweise mal mit einem Teil Erde außerhalb des Terrariums mischen und schauen ob der PH Wert steigt.
Bekomme richtige Teststreifen von jemandem zum Glück.
Irgendwie scheint die Schnecke diesen Kalk ja zu mögen ;) schönen Sonntag
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Vorherige

Zurück zu Schnecke im Salat

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin