Rucola Schnecke

Hier könnt ihr alles zu Eurer Fundschnecke schreiben.

Rucola Schnecke

Beitragvon Yezariel am 12.02.2012, 13:48

Hallo!

Ich bin begeistert, hier ein Schneckenforum gefunden zu haben!!

Gestern fand ich beim Waschen des zuvor erworbenen Rucola-Salats eine kleine Schnecke. Die Gute hatte die Nacht zuvor bereits im Kühlschrank verbracht und dann auch noch die Wäsche des Salats überstanden. Trotzdem kam sie dann aus ihrem Haus und kroch über die Salatblätter, die ich gerade für den Nudelsalat aussortierte.

Ich habe sie mit ein paar Blättern seperiert und einige Blätter aufgehoben (in Wasser eingelegt, damit sie frisch bleiben), um ihr über das WE "Futter" zu sichern.

Nun hat sie sich aber seit gestern Spätnachmittag in ihr Haus verzogen... seither ist sie nicht mehr rausgekommen. Eben habe ich sie mal umgedreht und leicht mit dem Finger und einem Tropfen befeuchtet. Hat sie sich zum Sterben zurückgezogen? Oder schläft sie?... Was kann ich ihr Gutes tun? Ich habe noch Blumenerde... wäre das etwas für sie? (ich habe hier gelesen, dass sie sich gern vergraben)... Was kann ich ihr noch zu fressen anbieten (morgen kann ich ja auch wieder einkaufen) und braucht sie eigentlich Wasser???

hm, schon schwierig mit so einer Schnecke... aber die kleine Italienerin tat mir so leid und ich fands echt tough, dass sie die Nacht im Kühlschrank überstanden hat...

armes Schnecki

Ich freue mich über Antworten!!!

Liebe Grüße, Nicole
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Yezariel am 12.02.2012, 13:57

...noch eine Frage: soll sie eher kalt stehen oder warm? also eher an Heizung?

Ich wäre echt dankbar über viiiiiele gute Ratschläge von Euch Schneckenkennern, denn auf jede Fall lebt sie noch. Sie streckte eben ihre Fühler raus... :-D ... sie ist schon echt süß
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Yezariel am 12.02.2012, 14:15

ich bin nun auch am Lesen der ganzen Threads... Ihr schriebt ja, man soll sie lesen, BEVOR man Fragen stellt :oops:

sorry, ich bin nur so besorgt... ich lese also weiter, freue mich aber TROTZDEM TOTAL, wenn irgendjemand sich meiner Fundschnecke annimmt und mir sagt, was ich heute - am Sonntag - noch für sie tun kann... (Terrarium etc. kann ich ja heute schlecht kaufen)...

tut mir echt leid, ich laufe über vor Fragen und war so froh, ein solches Forum gefunden zu haben ... :( ... habe Katzen, aber eine Schnecke hatte ich noch nie... :roll:
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon AnnaK am 12.02.2012, 14:23

Hallo,

schön, dass du sich um sie kümmerst :-D! In normale Blumenerde würde ich sie nicht setzen, denn die ist ja meist gedüngt und das wird ihr nicht gut bekommen. Für weitere Tipps wäre es wichtig zu wissen, was du für eine Schnecke hast. Könntest du zur Bestimmung vielleicht ein paar Fotos hochladen?

LG
Anna
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Natili am 12.02.2012, 14:28

Herzlich Willkommen bei uns! :) Für Deine Fragen mußt Du Dich hier nicht entschuldigen - schön, daß Du dich um die Kleine Einwanderin sorgst!
Wie Anna schon sagt, wäre ein Foto toll.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Yezariel am 12.02.2012, 14:34

...hallo, tausend Dank, dass Ihr mir helfen wollt...

Ich werde gleich mal versuchen, sie zu fotografieren... sie ist so lütt, mal sehen, ob meine Kamera das kann...

wartet mal...
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Achatinidae am 12.02.2012, 14:36

Hallo Nicole,

erst mal herzlich Willkommen hier! Schön, dass Du so um Deinen kleinen Findling besorgt bist! :)

Um Dir genaueres sagen zu können, gerade auch wegen der Temperatur, wäre es gut zu wissen, was für eine Schnecke Du da gefunden hast. Kannst Du ein Bild machen und es hochladen?

Zum Fressen kannst Du ihr so ziemlich alles an Obst und Gemüse anbieten, irgendwo gibt es hier auch eine Futterliste. Eine kleine Wasserschale bräuchte sie auch, vielleicht hast Du ja noch irgendeinen Plastikdeckel oder so, das Wasser muss ja nicht besonders hoch stehen. Mittelfristig braucht sie auch noch Sepia um die Kalkversorgung sicher zu stellen.

Von Blumenerde als Bodengrund würde ich die Finger lassen, die ist ja in der Regel gedüngt, das wäre für die Schnecke nicht gut. Normalerweise würd ich vorschlagen, für's erste eine Handvoll Erde aus dem Garten zu holen, aber bei dem Frost dürfte sich das als etwas schwierig gestalten. (sollte es doch gehen, würd ich die Erde erst mal auf Zimmertemperatur kommen lassen) Vielleicht hast Du ja ein bisschen Laub, auf das Du sie setzen kannst? Dann hätte sie was zum Verstecken. Aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass die kleine Schnecke auch einen Tag ohne richtigen Boden überleben wird.

Viele Grüße,
Achatinidae

edit: Das kommt davon, wenn man sich nicht kurz fassen kann. AnnaK und Natili waren schneller. :wink:
Achatinidae
 

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Fine am 12.02.2012, 14:41

Ohne zu wissen, welcher Art deine Schnecke angehört, kann man wohl sagen, dass sie nicht zu warm stehen sollte wenn sie aus einem vermutlich italienischen Salat stammt, also nicht direkt an der Heizung :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Yezariel am 12.02.2012, 14:50

so, hier ist sie:

schnecki_1.jpg


Schnecki_2.jpg


Schnecki_groß.jpg
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Birte am 12.02.2012, 15:01

Die ist noch sehr jung, aber mein erster Tipp wäre Grunzschnecke "Cantareus apertus" :)
Du kannst mal über die Foren-Suche nach dem Artnamen gucken, die Art haben schon viele Leute aus dem Salat gepult ;) Da findest du dann auch noch viele Tips und Geschichten von den Schnecken (und kannst die Bilder von anderen nochmal mit deiner Schnecke vergleichen)

Hast du sie jetzt in irgend einem Gefäß? Für ein paar Tage kannst du sie eigentlich überall rein setzen, ne leere Haribo-Dose, ein großes Gurkenglas, ein Eimer mit Frischhaltefolie als Deckel. Eben was du grade so da hast. Laub von draußen, oder einfach die Salatblätter sind als Boden erstmal völlig ok, bis du Zeit hast ihr etwas anderes zu besorgen.

Wenn sie jetzt tagsüber nicht so viel macht, ist das überhaupt kein Problem, sie ist nachtaktiv und wird heute Abend, vermutlich so ab 21 uhr ordentlich rumschnecken!
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Yezariel am 12.02.2012, 15:12

Hallo Birte,

so, ich habe ihr nun folgendes erstmal "gebastelt"

Winterwonderland 032.jpg


Winterwonderland 033.jpg


Winterwonderland 034.jpg


...ich hoffe, das genügt ihr erstmal... natürlich mache ich die Dose nicht zu, dann würde sie ja ersticken...
(momentan ist sie eh im Haus)

Ich muss nämlich jetzt gleich erstmal los zum Nebenjob. Um 20 Uhr ist Feierabend und dann mal schauen, wie es ihr geht!
Hoffentlich packt sie es und geht mir nicht ein... :|

Liebe Grüße und ein Dank an Euch alle! :danke: (... aber ich komme bestimmt noch mit viiiiiielen Fragen mehr :oops: )
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Fine am 12.02.2012, 15:28

Du kannst ein paar Löcher in die Dose pieksen und den Deckel dann zumachen, sonst geht sie später vielleicht stiften :wink:
Je nachdem wie lange sie ohne Bodengrund bleibt, kannst du auch etwas angefeuchtetes Küchenpapier als Untergrund in die Dose legen, dann hat sie etwas Feuchtigkeit und Flüssigkeit aus dem Gemüse kann sich nicht am Boden sammeln. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Birte am 12.02.2012, 16:13

Genau, wie Fine schon sagt, ist das fürs erste so ok :)
Dann solltest du dir demnächst mal überlegen, ob die Schnecken allgemein behalten möchtest.

- du kannst sie nicht einfach aussetzen, weil sie eben hier nicht heimisch ist
- wenn du sie dauerhaft behalten willst, solltest du versuchen ihr noch Partner zu besorgen (mehr Rucola kaufen :wink: oder jemanden finden, der die Art hält und hier übers Forum Schnecken vermittelt bekommen (sobald es im Frühjar wieder wärmer ist, können die Schnecken per Post verschickt werden))
- wenn du sie nicht dauerhaft behalten willst, kannst du natürlich erstmal ein provisorisches Becken einrichten und dir dann hier übers Forum jemanden suchen, der die Schnecken zu seinen dazu aufnimmt)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Yezariel am 12.02.2012, 19:40

So, bin vom Nebenjob zurück und sie hat sich etwas fortbewegt, die Gute :lol: ... ob sie was gefressen hat... hm, weiß ich net.. außerdem ist sie nicht wirklich weit gekommen.

Ob ich sie behalten will... hmmm, ich könnte mir das schon vorstellen. Aber ich bin ja kein Schneckenexperte, drum weiß ich nicht, ob es für die Signorina so vorteilhaft wäre... Außerdem, hm, mit Partnern bedeutet das doch auch Schneckeneier, oder?.. das spräche ja dann für noch mehr Wissen, das ich mir aneignen müsste, um keine "Schneckenschwemme" auszulösen, oder?

Mal sehen, ich werde mich morgen mal auf die Suche nach einem geeigneten Terrarium machen und Erde und so besorgen... (mich halt nach Euren Haltungstipps richten)... dann sehen wir weiter!
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Rucola Schnecke

Beitragvon Nox am 13.02.2012, 00:34

Hallo Nicole,

finde es so Herzig, wie Du dich um die kleine Signorina kümmerst.
(möchte echt nicht Wissen, wie viele Import-Schnecken in der Tonne eines Marktes landen/enden)

Sicher hat hier Jemand bald nen passsenden Platz, für die Findelschneck.

:)
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Nächste

Zurück zu Schnecke im Salat

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder