Wenn es mal ernst wird...

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Wenn es mal ernst wird...

Beitragvon km266 am 17.10.2012, 20:15

Hallo sharonja,

ich habe dich nicht missverstanden.
Ich habe ja geschrieben, dass ich auch nicht davon verschont bleiben werde.

Insgesamt ist ja auch das Thema mit der Frage gekoppelt - Frosten oder kochendes Wasser.
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wenn es mal ernst wird...

Beitragvon Drachin am 18.10.2012, 09:52

Was mir immer nicht in den Kopf gehen will, ist diese Aussage "Eier frosten ist ja kein Problem, aber wenn die kleinen Schneckchen erstmal da sind, kann ich das nicht mehr..." Meiner ganz persönlichen Meinung nach (und ich brauche ohnehin keine Angst mehr haben, mich unbeliebt zu machen ;)) ist das verantwortungslos. Natürlich sieht man da die Lütten mit ihren kleinen Fühlerchen, wie sie umherrutschen. Aber deswegen hat man noch lange nicht weniger Verantwortung ihnen gegenüber. Ich töte lieber übersehene Jungtiere als dass hinterher zu viele Tiere auf zu engem Raum hausen. Ich halte Fulicas, insbesondere da muss ich so handeln. Es ist nunmal so, irgendwelche Eier übersieht jeder mal und gerade bei Fulicas kann man sich nicht erlauben, die aufzuziehen mit dem Unwissen, ob man sie später noch losbekommt. Geht einfach nicht.

Tatsächlich habe ich zwei übersehen Fulica-Babies aufgezogen. Zwei Stück. Hab aber mindestens ein Dutzend Minis gefrostet. Warum? Die beiden konnte ich halten, ich hab mir ein größeres Becken gekauft und jetzt ist genug Platz. Ich wollte Nachwuchs großziehen, aber eben nicht auf die Gefahr hin, keinen Platz oder keine Abnehmer für sie zu haben. Ich wähle dann aber auch nicht aus, welche ich behalten möchte und welche nicht. Sie sind alle gleich, alles kleine Leben, für die ich Verantwortung trage und denen ich im Zweifelsfall lieber ein unschönes Leben erspare. Ich bin doch der Besitzer, ich bin deren Natur-Ersatz, der einzige, der in ihre Vermehrung eingreifen kann. Und wenn ich schon deren Igel spielen muss, dann will ich das auf die Weise tun, wie es ihnen vermutlich am wenigsten schmerzt. Natürlich wissen wir nicht, ob der Kältetod tatsächlich der schmerzfreieste ist, aber so lange wir es nicht besser wissen, werde ich es so machen. Mit allen Schnecken, die ich nicht selbst behalten will.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wenn es mal ernst wird...

Beitragvon Kat am 18.10.2012, 12:34

Da bin ich (wie öfter schon) mit Drachin einer Meinung. Auch ich habe absolut keinerlei Probleme damit, Eier oder eventuell ungewollt geschlüpfte Jungtiere zu frosten. Aus demselben Grund - behalten kann ich sie nicht, dazu reicht der Platz bei mir nicht aus, und der Markt ist genügend gesättigt mit Fulica (die ich ebenfalls halte). Es ist auch mir in der kurzen Zeit in der ich Schnecken halte einmal passiert dass ich ein Gelege bzw. einige Eier übersehen habe und irgendwann winzig kleine Schnecks gefunden habe. Zugegeben, die Lütten sahen schon echt niedlich aus, so winzig und doch komplett, mit Itzepitzeminiminifühlerchen und Zwergenhäuschen.
Gefrostet habe ich sie dann aber trotzdem, weil ich sie eben nicht behalten kann und es genügend Tiere gibt die ein neues Zuhause suchen. Und ich habe keinen Moment lang Trauer oder ein schlechtes Gewissen verspürt.
Wurde hier schon gesagt: Man übernimmt eine gewisse Verantwortung wenn man sich FÜR die Schneckenhaltung entscheidet, und da gerade Fulicas Meister im Eierlegen (sprich deren Menge) sind passiert es viel zu oft dass welche übersehen werden und schlüpfen. Da halte ich es eher für verantwortungslos und hätte eher ein schlechtes Gewissen die Kleinen am Leben zu lassen und zu versuchen sie auf Teufel komm raus loszuwerden. So entsteht nämlich ganz schnell dieses Überangebot an Fulicas, so dass im Endeffekt viel zu viele Tiere am Ende sogar verschenkt werden damit man nicht drauf sitzenbleibt. Wo wir dann wieder beim Thema "Schnecken sind viel zu einfach zu haben" sind...

Da froste ich die Eier (und auch die Kleinen) lieber als Ihnen ein eventuelles Leben in Stress oder nicht artgerechter Haltung zu ersparen. So niedlich sie auch sein mögen, emotional bin ich nicht so eng mit meinen Schnecken verbunden wie z.B. mit meinen Katern. Da mache ich einfach Unterschiede. Das heißt aber nicht dass mir meine Schnecken egal sind, falls das jetzt einer so auffassen sollte...

Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn es mal ernst wird...

Beitragvon km266 am 18.10.2012, 17:18

Ich habe schon alle bisherigen Gelege gefrostet, weil ich - genauso wie ihr - auch die Verantwortung habe, nicht unkontrolliert Schnecken auf die Welt kommen zu lassen. Ein paar Kleine habe ich übersehen, das muss ich zugeben, aber die habe ich behalten und sie leben auch bis zum Ende bei mir. Es ist ja meine "Schuld", wenn ich welche übersehe.

Aber dennoch habe ich ein mulmiges Gefühl, selbst wenn ich nur ein Gelege froste.
Ich tue was nötig ist, aber es fällt mir nicht leicht und so wird es auch bleiben, ich kenne mich ja.
Ich musste auch 15 Jahre lang die Eier meiner Leguane entsorgen.

Also nur weil es jemanden schwer fällt, heißt es ja nicht, dass er nicht auch vernünftig handeln kann.
Es klingt lächerlich, aber wenn ich sehe, wer die Eier gelegt hat, dann streichel ich ihr kurz übers Häuschen und sage, dass ich die Eier jetzt rausnehme. Ja Quatsch ich weiß es ja, sie hört mich ja nicht und empfindet die Berührung vielleicht sogar noch als unangenehm, aber das ist einfach mein gewisser Respekt, den ich vor jedem Tier habe.
So ein Gelege zerbricht mir jetzt nicht das Herz, aber so locker und flockig geht es mir nicht von der Hand.

Damit möchte ich auf keinen Fall sagen, dass andere weniger Respekt hätten, aber jeder geht mit dem Thema halt unterschiedlich um.
Ich weiß dass ich das tun muss, tue es auch, aber mir ist jedesmal ein bisschen komisch zumute.
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder