Was mir immer nicht in den Kopf gehen will, ist diese Aussage "Eier frosten ist ja kein Problem, aber wenn die kleinen Schneckchen erstmal da sind, kann ich das nicht mehr..." Meiner ganz persönlichen Meinung nach (und ich brauche ohnehin keine Angst mehr haben, mich unbeliebt zu machen

) ist das verantwortungslos. Natürlich sieht man da die Lütten mit ihren kleinen Fühlerchen, wie sie umherrutschen. Aber deswegen hat man noch lange nicht weniger Verantwortung ihnen gegenüber. Ich töte lieber übersehene Jungtiere als dass hinterher zu viele Tiere auf zu engem Raum hausen. Ich halte Fulicas, insbesondere da muss ich so handeln. Es ist nunmal so, irgendwelche Eier übersieht jeder mal und gerade bei Fulicas kann man sich nicht erlauben, die aufzuziehen mit dem Unwissen, ob man sie später noch losbekommt. Geht einfach nicht.
Tatsächlich habe ich zwei übersehen Fulica-Babies aufgezogen. Zwei Stück. Hab aber mindestens ein Dutzend Minis gefrostet. Warum? Die beiden konnte ich halten, ich hab mir ein größeres Becken gekauft und jetzt ist genug Platz. Ich wollte Nachwuchs großziehen, aber eben nicht auf die Gefahr hin, keinen Platz oder keine Abnehmer für sie zu haben. Ich wähle dann aber auch nicht aus, welche ich behalten möchte und welche nicht. Sie sind alle gleich, alles kleine Leben, für die ich Verantwortung trage und denen ich im Zweifelsfall lieber ein unschönes Leben erspare. Ich bin doch der Besitzer, ich bin deren Natur-Ersatz, der einzige, der in ihre Vermehrung eingreifen kann. Und wenn ich schon deren Igel spielen muss, dann will ich das auf die Weise tun, wie es ihnen vermutlich am wenigsten schmerzt. Natürlich wissen wir nicht, ob der Kältetod tatsächlich der schmerzfreieste ist, aber so lange wir es nicht besser wissen, werde ich es so machen. Mit
allen Schnecken, die ich nicht selbst behalten will.