Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon Natili am 10.10.2012, 16:50

Herzlichen Glückwunsch zu den vier neuen Mitbewohnern! :)

Wenn Du beim Einstellen der Fotos auf "im Beitrag anzeigen" klickst, verschwinden diese weißen Rahmen drum herum. Ich hab´ das mal eben für Dich gemacht :wink:
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon Fine am 11.10.2012, 08:32

Viel Spaß mit den neuen Mitbewohnern! :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon mfg_123 am 11.10.2012, 13:36

Hallo zusammen

Ja ich bin es dann mal wieder, ich habe doch noch eine Frage, ich habe mir im Baumarkt mit Tierabteilung, reines Calciumcarponat gekauft ( Kleine Dose), extra für Terriaum-Tiere (Reptilien) und habe dieses neben der Sepiaschale im Terra mit eingebracht, jetzt lese ich hier ja immer vom Gartenkalk, war meine entscheidung denn falsch? oder meint ihr das, dass vollkommen Ok ist? :|

Aber meine süßen, schnecken fröhlich umher, und für Gürkchen, Salat, Löwenzahn, Babymöhrchen und Nekatrinen tun sie alles.
Dafür gehen sie nicht an die Sepiaschale, ignorieren sie regelrecht komplett.
Habe ich was falsch gemacht mit dem Calciumcarbonat, das sie nicht mehr an die Sepiaschale gehen, oder ist es einfach zuviel?
Übrigens habe ich mich entschiedenen keine Futterschale reinzutun, sondern ich lege überall Futter verteilt hin sodass sie herum schnecken müssen, ist das denn OK oder meint ihr das wäre schlecht?
Grüße :danke:
mfg_123
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2012, 07:28

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon Birte am 11.10.2012, 15:25

im Terra mit eingebracht,
Was meinst du damit? Hast du den Kalk unter der Substrat gemischt? Wenn es eine Kleine Dose war, vermute ich mal, dass es gar nicht ausreichend war. Kartenkalk ist meistens auch reines Kalziumcarbonat, manchmal mit Magnesiumcarbonat gemischt. Aber das gibt es eben wesentlich günstiger und in viel größeren Mengen, als deinen Reptilienkalk.

Eine Futterschale brauchst du nicht. Den Schnecken ist es sowieso egal, das hängt nur davon ab, wie du lieber sauber machst ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon mfg_123 am 15.10.2012, 06:09

Was meinst du damit? Hast du den Kalk unter der Substrat gemischt? Wenn es eine Kleine Dose war, vermute ich mal, dass es gar nicht ausreichend war. Kartenkalk ist meistens auch reines Kalziumcarbonat, manchmal mit Magnesiumcarbonat gemischt. Aber das gibt es eben wesentlich günstiger und in viel größeren Mengen, als deinen Reptilienkalk.

Eine Futterschale brauchst du nicht. Den Schnecken ist es sowieso egal, das hängt nur davon ab, wie du lieber sauber machst ;)


Hi Birte,
Also mir macht es nichts aus das Essen einzusammeln. Aber ich finde so erkenne ich ganz gut das sie sich ordentlich bewegen.

Nochmal zum Thema Kalk, ja genau ich habe so eine Kleine Dose aus der Zooabteiligung, da ich in der Gartenabteilung nichts gefunden hab, auf Nachfrage hin bei einem Mitarbeiter, wollte der mir alles Verkaufen nur das nicht was ich habe wollte. Ihrgendwann war ich ihm wohl zu Doof, und er hat mich in die Tierabteilung geschickt. :stupid:
Da ich eh schon genervt war von dem Futzi (wenn ich ihn so beschreiben darf :-D ) habe ich mich dann durchgelesen und mich für den Reptilienkalk entschieden.
Ich habe eine Halbe Dose in den Boden eingearbeitet, zusätzlich haben sie noch Sepia und ich habe ihnen gestern abgekochte Eierschale gegeben, aber bis jetzt haben sie es nicht angerührt.
Heute morgen sind sie sehr Aktiv :) Da geht gerade echt zur Sache im Terra.
LG
mfg_123
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2012, 07:28

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon mfg_123 am 23.10.2012, 11:07

Hallo zusammen,
ich möchte jetzt kein Extra Thema aufmachen sondern wollte nur kurz berichten, meine Schnecken Schnexen wie verrückt zur Zeit, 3 von meinen 4 Schnecken haben Brav Eier gelegt :)
Ich mußte die gelege natürlich leider einfrieren und habe sie dann entsorgt.
Nur eine Schnecke macht mir etwas sorgen, diese möchte nicht schnexen, frisst ordentlich aber ansonsten klebt sie ihrgendwo herum.... sie ist etwas inaktiver wie die anderen 3. Oder sie ist ein Spätzünder... :lol:
LG
mfg_123
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2012, 07:28

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon Fienchen am 23.10.2012, 11:19

Mach Dir keine Sorgen, solange sie futtert und sonst nichts weiter ist.
Manche fressen eben lieber, anstatt zu schnexen... :-D
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon sami am 23.10.2012, 12:39

Hallo,
hätte mal eine Frage, hast du Dein Terra am Fenster stehen???
Wenn ja, denk daran es wird jetzt kalt und da dürfte der Platz dann nicht mehr so gut sein für Deine Schnecken.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon mfg_123 am 24.10.2012, 11:33

Hallo,

Nun ja das geschnexe geht fröhlich weiter, nur die eine will nicht bei den Schweinerein mit machen, die Interessiert eben mehr die Banane zur Zeit :)

Ja das Terra steht an einem Fenster, ich achte sehr Auf die Temperatur, diese ist Tagsüber auf 24-25 Grad, Nachts 22 Grad Bis jetzt hat sich nichts geändert. Unter dem Terra habe ich noch eine Isomatte gemacht, und ggfls. muss ich sie umstellen, oder eine Heizmatte anbringen.
LG
mfg_123
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2012, 07:28

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon mfg_123 am 26.10.2012, 06:53

Frag Frag Frag.... Mir fällt immer etwas neues ein :roll:

Kann ich denn auch Moos von draußen für die Schnecken nutzen?
Auf meiner Pferdeweide befindet sich viel Moos da wo die Bäume sind, und ich habe mir etwas mitgenommen und einen Moosteppich ins Terra gelegt.
Die Schnecken knabbern auch gerne daran herum, und schnecken drauf herum, scheint schön weich zu sein. :lol:
LG
mfg_123
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2012, 07:28

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon Drachin am 26.10.2012, 08:18

Die meisten Moosarten stehen unter Naturschutz. Ich würde es also lieber lassen. Mann kann Moos auch kaufen angeblich, hab ich war noch nie gesehen, aber z.B. auch Sphagnum-Moos kann man ja gepresst kaufen.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon mfg_123 am 26.10.2012, 10:35

Hi
Also das Moos habe ich auch schon mit dem Spaten entfernt, eigentlich hat das auf einer Pferdewiese nichts zu suchen, und das bisschen was ich habe damit genommen, das war nicht viel.
Moos zu kaufen habe ich nämlich auch noch nicht gesehen, und deshalb habe ich es von der Wiese mitgenommen, habe einen kleinen Teppich mit gebaut im Terra, die Schnecken mögen es, schnecken viel darauf herum und knabbern auch dran.
lg
mfg_123
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2012, 07:28

Re: Ich bin Neu, Unerfahren und wünsche mir 2 Schnecken..

Beitragvon smilla am 26.10.2012, 10:47

Hi,
also ich habe schon in Hamm auf der Terraristika lebendes Moos gesehen und auch schomal gekauft.
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass sich Moos in unseren Terrarien nicht allzu lange hält.
Ob das jetzt aufgrund der Wärme ist oder weil das Moos den aufgekalkten Humus nicht mag, kann ich nicht sagen.
Also bei mir in den Terrarien wird's sehr schnell braun und unansehlich.
Aber Du hast Recht, die Schnecken mögen das Moos sehr.
Ich nehm's aus unserem Garten.
Von Moos aus dem Wald sollte man allerdings die Finger lassen :wink:, denn ich meine auch, dass verschiedene Moose unter Naturschutz stehen.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder