Optimale Heizung im Winter?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Optimale Heizung im Winter?

Beitragvon onkel.piet am 11.11.2012, 17:39

Hallo liebe Schneckenfreunde. Meine 6 Reticulatas haben sich prachtvoll entwickelt.Ich habe nun das Problem,dass Ich in der kalten Jahreszeit öfter mal für ein par Tage ausser Haaus bin.Ich komme schon zum füttern und saubermachen täglich rein.Würde aber die Heiztemperatur im Ferienhäuschen ein bischen runterfahren.Ich habe mit einer Heizmatte zugeheizt,Was aber nur zu sehr beschhlagenem und trotzdem nicht warmen Klima gesorgt hat.Momentan habe Ich 2 Terra Wärmesteine a 5 Watt installiert.Die Temperatur im Terrarium liegt dann aber bei 19-20 Grad.Gibts eine sichere und günstige Lösung,die der hohen Bodenfeuchtigkeit entgegenwirkt.Die Schnecken freuen sich über die Wasserablagerungen an den Scheiben.Aber sehen tut man nicht sehr viel.
Für Tips währe Ich sehr dankbar.
:)
onkel.piet
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2012, 05:22

Re: Optimale Heizung im Winter?

Beitragvon Fine am 11.11.2012, 18:45

Also, 19-20° sind natürlich viel zu kalt für eine wärmeliebende Art wie A. reticulata, wenn du zusätzlich noch die Raumtemperatur senken willst, musst du das Becken schon ordentlich durch Heizmatten oder Lampen heizen, 26-27° sollten es mMn für reticulata schon mindestens sein, mit 2x5W kommt man bei einem der Art entsprechend großen Becken nicht weit.

Mögen denn deine Schnecken den relativ feuchten Bodengrund nicht, oder warum willst du der Bodenfeuchtigkeit entgegenwirken?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Optimale Heizung im Winter?

Beitragvon Fienchen am 11.11.2012, 20:05

Wenn die Raumtemperatur wesentlich niedriger ist als die Temperatur im Terrarium, dann lässt sich nicht verhindern, daß die Scheiben beschlagen. Hast Du keinen anderen Raum, der wärmer ist?
Die Schnecken weniger zu heizen ist nicht gut, sie brauchen schon ihre Wohlfühltemperatur. Die Retis bibbern bei so niedrigen Temperaturen.
Wie nass ist denn Dein Boden? Als erste Hilfe könntest Du ihn rausnehmen, ausdrücken und wieder rein tun.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder