Ein oft unterschätztes Problem zum Beginn der Schneckenhaltung ist, daß das Terrarium noch nicht lange genug "eingefahren" ist wenn die Schnecken einziehen.
(Man hat oft noch Probleme, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten oder es fehlt vielleicht noch was am Equipment. Da Schnecken nicht so gern ganz frisches Substrat mögen, ist es auch nicht verkehrt, sein Terrarium schon eine Weile mit den kleinen Helferlein besetzt zu haben. Wenn Pflanzen gewünscht sind, kann man diese auch schon einsetzen und schauen, ob sie mit dem Licht und dem Klima zurecht kommen und ob einem das Schneckarium so gefällt.)
Wenn man diese Probierphase vor Anschaffung der Tiere hat, dann kann man schon einige "Anfängerfehler" umgehen.
Daher finde ich Ferdis Herangehensweise eigentlich ganz vernünftig. Daß ihn gerade die schwierigen Arten interessieren ist wohl erstmal zufällig da er anfangs die Arten optisch schön fand und das kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen. Daß er sich so viel Zeit nimmt um sich zu informieren ist genau richtig und er wird sich letztendlich bestimmt eine Art aussuchen, die ihm gefällt und der er gerecht werden kann.
Und um sich zu informieren ist dieses Forum einfach sehr gut geeignet.
