Hallo,
ich wollte mich auch mal wieder melden.
Ich habe ja vor etwas über einen halben Jahr eine Ovum bekommen. Davor hatte ich noch nie etwas mit Schnecken zu tun gehabt.
Zu der Ovum sind noch zwei hinzu gekommen.
Die Temperatur liegt im Terrarium bei 27-28°C (eine Heizmatte an der Rückseite, eine an der Seite und eine unter dem Wasserbecken), die Luftfeuchtigkeit bei ca 70-80%. Der Boden ist gekalkt und wir regelmäßig nachgekalkt, der Boden ist stark feucht, aber nicht sumpfig und eine große Wasserschüssel ist installiert.
Zu fressen gibt es meist Standard: Karotten, Gurke, Tomate, Kürbis, Bachflohkrebse. Obst wird nicht ganz so gern genommen. Gelegendlich geht Bananne sehr gut.
Trotzdem habe ich das Problem, das die Häuschen nicht immer schön wachsen. Mal haben sie eine Phase, da sieht alles top aus, dann wieder so kruschelig oder rissig. Es ist nichts auffälliges bzgl. Temperatur, Feuchtigkeit, oder Fütterung. Irgendwie bin ich da ein wenig ratlos.
Ansonsten habe ich einmal 3 Eier nicht gefunden und die kleinen sind mittlerweile auch ganz schön gewachsen. Dazu sind nun noch 12 kleine gekommen, die ich beim auflockern des Bodens nicht gefunden hab, da die Eier zwischen die Blumentöpfe geglegt wurden, die ich bis dahin nie raus genommen hatte...
Ein wenig Sorgen mache ich mir wegen dem Wachstum des Häuschens und habe viel dürber gelesen und mich informiert. Sprich Proteinzugabe für die "Nagelhaut" zusätzlich zum Kalk usw...
EIne Schnecke ist mir abgestürzt und hat seit dem eine Delle im Häuschen :-/ Sie hatte sich am Deckel nicht richtig fest gesaugt und ist dann auf den Rand der Badeschale gefallen. Sch***e!
Schnecken sind wirklich interessante Tiere. Ich hätte es vorher nicht gedacht.
Gruß
Kai