ich bin neu hier und habe mich registriert, um mich im Vorfeld so gut es geht zu informieren, bevor meine ersten exotischen Schnecken einziehen.
Bisher hatte ich nur Bänderschnecken gehalten.
Nun möchte ich gerne auch Achatschnecken halten. Ich richte ein Aquarium mit den Maßen 80x30x40 ein. Einrichtung bisher: aufgekalkter Bodengrund aus Terrariumhumus, 1 Korkrindentunnel, eine kleine Grünlilie (mal schauen, ob sie angeknabbert wird), 2 Sepiaschalen, 1 Badeschüssel und 1 Futternapf aus Plastik (Blumenuntersetzer). Die Abdeckung ist ein selbstgebauter Holzrahmen mit Gaze/Fliegengitter. Falls das Holz aufquillt, muß ich mir etwas anderes überlegen. Bisher denke ich an eine Beleuchtung durch eine Schreibtischlampe. Das Becken soll aber direkt am Fenster stehen (Halbschatten Nord-Ost).
Achatschnecken habe ich noch nicht. Erst mal die anderen Dinge klären.

Soweit ich gelesen habe, sind Achatschnecken keine Einzelgänger und brauchen Artgenossen. Leider habe ich über die Suchfunktion keine Angaben zur Mindestgruppengröße finden können. Wie groß muß eine Gruppe A. fulica mindestens sein, damit sich die Tiere wohlfühlen? Bilden Achatschnecken richtige Pärchen, schließen sie Freundschaften untereinander, erkennen sie einander individuell? Ist eine gerade oder eine ungerade Anzahl von Schnecken besser?
Vielen Dank und viele Grüße!
