Achatschnecke - ja oder nein?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Achatschnecke - ja oder nein?

Beitragvon Rexi am 03.11.2020, 15:42

Hallo!

Ich habe da Mal so eine Frage. Und zwar halte ich bereits 2 Weinbergschnecken, denke allerdings darüber nach, mir zu Weihnachten ein weiteres Terrarium und 2 Achatschnecken anzuschaffen. Das Problem bei dieser Sache ist allerdings der Nachwuchs. Ich habe nämlich gehört das Achatschnecken viel und schnell Eier ablegen. Das könnte ein Problem darstellen, da man diese nicht einfach aussetzten kann wenn es zu viele werden, wie es bei Weinbergschnecken der Fall ist(auch wenn die nach einem halben Jahr auch Mal Eier legen könnten). Allerdings möchte ich dann nicht unzählige kleine Achatschnecken einfrieren und eiskalt(im wahrsten Sinne des Wortes) abtöten. Das wäre ja Massenmord. Daher Frage ich hier um Rat, denn ich möchte zwar Achatschnecken haben, müsste ich dafür aber mehrere Eier einfrieren und damit leben töten, dann würde ich wohl dann doch noch warten und hoffen, das ich irgendwann endlich kleine Weinbergschnecken bekomme.

LG Rexi und schon Mal :danke: im voraus :)
Rexi
 
Beiträge: 24
Registriert: 27.07.2020, 20:10

Re: Achatschnecke - ja oder nein?

Beitragvon Toffi am 03.11.2020, 16:26

Das ist jetzt ein recht philosophisches Thema, ab wann ist es Leben und ist es okay es einfach so zu beenden? Für dich ist es wohl nicht okay, ich kann mehr oder weniger nachvollziehen, wieso.

Nun, das klingt nach einem klaren nein für Achatinas, stellt sich die Frage wie du zu Archachatinas stehst, die legen ja wenig Eier, ungefähr 10. Da ist es ja nicht wirklich "Massenmord". Jedoch haben die ja auch ihre eigenen Anforderungen
Benutzeravatar
Toffi
 
Beiträge: 67
Bilder: 3
Registriert: 09.10.2020, 15:40

Re: Achatschnecke - ja oder nein?

Beitragvon Nupsy am 03.11.2020, 16:29

Hallo Rexi.

Ich halte auch Weinbergschnecken. Allerdings die Cornu aspersum (gefleckte Weinbergschnecke). Ich gehe wöchentlich auf Gelegesuche und finde jedes mal 2 Gelege mit Hunderten Eier (ich habe sie nie gezählt).
Das Frosten der Gelege gehört meiner Meinung nach zur Schneckenhaltung dazu. Da muss man sich vorher im Klaren drüber sein. Ich finde es schon mal sehr gut, dass du dich da im Vorfeld Schlau machen möchtest :thumb:
Es gibt Achatschneckenarten, zum Beispiel die Lissachatina Fulica, die legen sehr viele Eier. Da ist es wirklich sehr zu Empfehlen die wöchentliche Gelegesuche ernst zu nehmen.

Die ersten Male fiel es mir auch schwer die Eier zu frosten. Aber was wäre den die Alternative? Hunderte von Schneckenbabys, die kein Zuhause finden. Und im Terrarium geschlüpfte Schnecken darf man nicht aussetzten. Soweit ich weiß, auch nicht die heimische Weinbergschnecken.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten? :)
Viele liebe Grüße
Nupsy
Benutzeravatar
Nupsy
 
Beiträge: 547
Bilder: 8
Registriert: 25.06.2020, 15:14

Re: Achatschnecke - ja oder nein?

Beitragvon Aria am 03.11.2020, 16:32

Hallo Rexi!

Also, ja, Achatschnecken legen Eier, es gibt auch lebendgebärende Arten aber die fallen dann ja schonmal weg.Es gibt Arten dielegen nur wenige, sehr große Eier, die kann man leicht finden und direkt einfrieren.

Die meisten einfacher zu haltenden Arten legen allerdings viele Eier, zum Beispiel fulica, ca 300-450 pro Gelege.

Ich mache das so: 1 Mal pro Woche wird die Erde umgegraben und nach Eiern gesucht, diese landen dann für 48 h im Gefrierfach. Danach können sie in den Müll.
Das ist zwar etwas Arbeit aber das muss man in Kauf nehmen. Ganz selten kommt es mal vor dass ich ein Ei übersehe, wenn dann plötzlich ein Babyschneckchen da ist und ich genug Platz habe, darf es bleiben, oft kann ich solche Jungtiere auch vermitteln.
Trotz allem kann es mal passieren dass zu viele Babys da sind oder ein krankes Tier dabei ist. Dann muss man trotzdem Frosten. Das ist nicht schön, aber notwendig .

Wenn man regelmäßig nach Eiern sucht ist es meiner Meinung nach die beste Methode um so etwas zu vermeiden.

Liebe Grüße

Aria

Edit: oh, hab zu lange gebraucht zum schreiben, ihr wart schneller!
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin