Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Leonaschneckie am 27.12.2020, 15:49

Hallo Leute, welche Schnecken würdet ihr für einen Anfänger empfehlen?
Leonaschneckie
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.12.2020, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Aria am 27.12.2020, 16:24

Hallo

Naja, kommt drauf an: willst du europäische Schnecken oder Achatschnecken.... wie groß darf das Terrarium höchstens sein?

Lg Aria
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Leonaschneckie am 27.12.2020, 17:57

Hallo Aria,

Also, ich habe eine kleine Wohnung und zwei kleine Kindern. Die Kinder wollen ein Haustier haben und sich um die Tiere kümmern. Dachte Schnecken könnten das beste Haustier im Moment sein, oder seid ihr eine andere Meinung? LG
Leonaschneckie
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.12.2020, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Aria am 27.12.2020, 18:12

Hallo

Also wenn deine Kinder so 6+ Jahre alt sind könnte das genau das richtige sein. Ind dem Fall könnte ich euch lissachatina fulica empfehlen, die werden recht groß und zutraulich und sind deshalb auch für Kinder interessant. Ausserdem lassen die sich auch mal tagsüber oder am frühen Abend blicken.

Allerdings legen die oft und viele Eier, die muss man jede Woche suchen und einfrieren.

Lg Aria
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Diana am 28.12.2020, 08:45

Hallo,

das finde ich klasse, daß deine Kinder ein Haustier halten dürfen und ich finde Schnecken ideal (was auch sonst :lol: )
Wie Aria schon gesagt hat, habt ihr die Möglichkeit zwischen europäischen Schnecken, die kaum Technik brauchen und den Schnecken aus eher tropischen Gebieten. Die aus den tropischen Gebieten brauchen es feucht warm und in der Terrarienhaltung daher mehr Technik (Heizung, Thermostat, Hygrometer als Mindestaustattung) . Damit sind die Anschaffungskosten erst mal höher. Die von Adria beschriebene und bei Einsteigern beliebte Achatina fulica wird recht groß und braucht ein entsprechend großes Terrarium. (100cm - 120cm Länge)
Die europäischen Arten kommen weitgehend ohne Heizung aus, brauchen auf Grund der geringeren Körpergröße kein ganz so großes Terrarium und vermehren sich auch nicht ganz so stark. Eine beliebte Art ist hier die Cornu aspersum (gefleckte Weinbergschnecke). Sie ist wenig scheu und im Futter nicht wählerisch Von unserer einheimischen Weinbergschnecke bitte absehen. Sie fühlt sich in der Terrarienhaltung nicht wirklich wohl und ist was das Futter angeht ziemlich heikel. Beide Schneckenarten dürfen nicht zu feucht gehalten werden, was nicht nur Anfängern immer mal wieder Schwierigkeiten bereitet. Beliebt sind wegen ihrer Farbvarietäten und ihrer Zutraulickkeit auch die einheimischen Hainschnirkelschnecken. Klein und fein.
Liebe Grüße
Diana
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1656
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Schnexi am 28.12.2020, 10:43

Hallo Leonaschnecki! :)

Ich finde es ganz toll, dass deinen Kindern den Wunsch nach einem eigenen Haustier erfüllen möchtest.
Trotzdem bin ich immer etwas skeptisch wenn Kinder sich ganz alleine um Haustiere kümmern sollen.
Natürlich stellt füttern und putzen kein Problem dar. Allerdings ist es immer gut wenn ein Erwachsener hier ein Auge drauf hat, dass alles auch zuverlässig erledigt wird. Kinder müssen die Routinen, die das Pflgen von Tieren mitsich bringt erst lernen.
Im Fall von tropischen Schnecken müssen auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit richtig geregelte werden, was einiges an Technik voraussetzt.
Informiert euch bitte auch über das Frosten von Jungtieren und Gelegen. Das gehört zur Schneckenhaltung leider auch dazu und kann für Kinder ganz schön hart sein.

Es wäre also schön, wenn du deinen Kindern bei der Haltung ,,ihrer" Schnecken helfen könntest und ihnen bei Fragen zur Seite stehst.
So werden Kinder und Schnecken glücklich! :thumb:

Ich habe vor Jahren als Kind mit Cornu Asperum angefangen und halte meine Lieblinge in Außenhaltung. Kann sie Kindern auch empfehlen, da sie klein und leicht sind. Also auch für Kinder leicht zu pflegen.

Liebe Grüße, Schnexi!
Benutzeravatar
Schnexi
 
Beiträge: 173
Registriert: 19.11.2017, 18:58

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Leonaschneckie am 28.12.2020, 14:23

Hallo Aria, Diana und Schnexi,

vielen Dank für eure Tipps und netten Antworten. Sicherlich muss ich noch mehr über die Schnecken lesen und mich informieren, bevor wir uns für eine Schnecke entscheiden. Meine Kinder sind 7 und 5, natürlich werde ich die Kindern in der täglichen Arbeiten unterstützen. Haustiere, insbesondere Schnecken, sind kein Spielzeug, alles hat seine Grenzen.

Ich möchte gerne wissen, warum man die Schneckeneier einfrieren muss? Wiese ist es so wichtig? LG
Leonaschneckie
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.12.2020, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Dani123 am 28.12.2020, 15:52

Damit keine kleinen Schnecken schlüpfen.
Es kann gut sein, dass wenn man die Eier nur in den Müll wirft trotzdem Schnecken schlüpfen.
Deswegen ist es wichtig, die Eier zu frosten um den "Embryo" ab zutöten.
Lg
Dani123
 

Re: Welche Schnecken sind für Anfänger geeignet?

Beitragvon Diana am 28.12.2020, 18:29

Alternativ kannst du die Eier auch in kochendes Wasser werfen. Das funktioniert ebenso gut.
Schlüpfen läßt man erst, wenn man wirklich den Platz für weitere Schnecken hat oder aber jemand möchte unbedingt eine Nachzucht deiner Schnecken. Meist werden es aber ungewollt mehr, weil man nicht alle Eier findet oder eines übersieht. Wenn´s ganz dumm läuft mußt du den Nachwuchs frosten.
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1656
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder