4 Achatschnecken aus schlechter Haltung, welche Art?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

4 Achatschnecken aus schlechter Haltung, welche Art?

Beitragvon Schnecki1311 am 17.10.2025, 21:15

Hallo, ich bin neu hier. Seit 1 Monat habe ich 4 Achatschnecken zu Hause. Ich habe sie von einem Bekannten übernommen. Der hatte leider nichts mehr für sie übrig. Wurden im Schlafzimmer bei gekipptem Fenster gehalten. Nicht Mal 1 cm Erde. 1 Wasserschale und 1 Höhle. 1 x in der Woche 1 Gurke und Sepia Schale. Mehr bräuchten sie lt. Ihm nicht.
Ich weiß nicht welche Art das ist. Bin komplette Anfängerin.
Meine 4 Schneckis wohnen jetzt in einem 100 x 50 x 50 Terrarium mit ca 10 cm Erde (gekalkt). Ästen, Moos, Wasserschalen, Blätter, Sepia und jeden Tag frisches Obst und Gemüse liebevoll von meiner Tochter angerichtet.
Ab und zu Getrocknete Gammarus.
Sie machen einen munteren Eindruck, fressen genüsslich, baden vergraben sich, schleimen durchs Terrarium.
Ist die Haltung so in Ordnung? Temperatur ca 24-25 Grad, Luftfeuchtigkeit 80-90.
Worauf muss ich achten, damit sie gesund bleiben. Die Häuschen sind sehr matt, sollten die glänzend sein?
Kann mir jemand bei der Art Bestimmung helfen? Wir haben große Freude mit den Schneckis. Vielen Dank und liebe Grüße Verena
Schnecki1311
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2025, 19:29

Re: 4 Achatschnecken aus schlechter Haltung

Beitragvon Castor am 17.10.2025, 23:20

Bin selber Laie und kann dir nicht wirklich helfen aber hier sind genug User die dir weiterhelfen können und werden.

Ich möchte nur erwähnen das ich das ganz toll finde das ihr die Schneckies aufgenommen habt und schon ein schönes Terrarium für sie eingerichtet habt !

:thumb:
:danke:
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 111
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: 4 Achatschnecken aus schlechter Haltung, welche Art?

Beitragvon Schnecki1311 am 19.10.2025, 11:50

Danke :). Wir haben wirklich große Freude mit den Schneckis und sie haben uns sooo Leid getan. Hoffe, so wie wir sie jetzt halten haben sie ein schönes Leben 8D .
:danke:
Schnecki1311
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2025, 19:29

Re: 4 Achatschnecken aus schlechter Haltung, welche Art?

Beitragvon Centi am 23.10.2025, 11:49

Hallöchen,
ich hab mal ein bisschen abgewartet, ob sich hier ein Achatschneckenexperte (ich kennen mich besser mit europäischen Schnecken aus) zu Wort meldet... aber jetzt geb ich dann doch mal meinen Senf dazu. ;)

Wie Castor schon so richtig sagte: Absolute Spitze von euch, dass ihr die armen Tiere aufgenommen habt! :thumb:

Was du zum Terrarium und den allgemeinen Haltungsbedingungen schreibst, klingt für mich prima und sieht auf den Fotos auch sehr, sehr gut aus. Für mein Auge wirken die Schnecken auch gesund und munter. :)

Schnecki1311 hat geschrieben: Die Häuschen sind sehr matt, sollten die glänzend sein?


Ich weiß nicht, ob es Achatschnecken gibt, die so matte Gehäuse haben sollen. Ist aber durchaus möglich. ¯\_(ツ)_/¯
Aber selbst wenn diese Sorte eigentlich glänzen sollte, kann das matte Häuschen verschiedene Ursachen haben: Die Schnecken könnten einfach schon älter sein, dann geht die glänzende Schicht, das sogenannte Periostracum, einfach irgendwann ab. Sie könnten beim Vorbesitzer in zu saurer Erde gelebt haben, das könnte die Häuser angegriffen haben.
Die gute Nachricht ist, dass das eigentlich nur ein optisches Problem ist, solange die Häuschen stabil sind und nicht brechen. Wenn die Tierchen aktiv sind, fressen, und baden und tun, was Schnecken eben so tun, brauchst du dir da keine großen Sorgen machen. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 408
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: 4 Achatschnecken aus schlechter Haltung, welche Art?

Beitragvon LolaLuca am 23.10.2025, 15:04

denke, eine artbestimmung wäre schon auch interessant. obwohl ich mich mit achatschnecken leider auch überhaupt nicht auskenne… glaube ich, dass die beheizung bzw. die wohlfühltemperatur da schon auch eine große rolle spielt. ev. auch mit nachtabsenkung? aber ich schnapp diesbezüglich hier nur gelegentlich was auf und vergesse das meiste auch gleich wieder ;) mit den einheimischen ist das ja nicht ganz so komplex zu handhaben (ausgenommen ggf. die kühlmaßnahmen im hochsommer bei affenhitze)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1038
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: 4 Achatschnecken aus schlechter Haltung, welche Art?

Beitragvon Schnecki1311 am 23.10.2025, 19:39

Hallo !
Vielen Dank für eure Antworten !
Die Schneckis Baden, fressen und schleimen munter durchs Terrarium.
Ich glaube sie hatten es auch nicht ganz so sauber zuvor. Wir hatten sie am Wochenende heraussen und meine Tochter hat ihnen ein kleines Wellness Bad in einer flachen Schale angeboten und die Häuschen leicht abgewaschen. Da ist uns aufgefallen, dass eine wirklich fast weiß ist. Könnte wirklich auch mit saurem Boden zu tun haben. Kalk haben sie so weit ich weiß nie bekommen. Nur ganz wenig Erde (kokoserde?) Wir haben jetzt erfragt, dass sie ca 2-3 Jahre sind.
Eine legt glaub ich bald Eier. Wenn man die davor schon in der Schnecke sehen kann? An Babys trauen wir uns nicht ran. Jetzt soll es den großen erst Mal gut gehen.

Vielleicht kann mir noch jemand bei der Art Bestimmung helfen, damit wir wissen ob auch die Temperatur passt oder wir da noch was machen müssen.

Auf alle Fälle schon Mal vielen vielen Dank für eure Rückmeldungen. Wir sind über jede Hilfe und Information dankbar.

Liebe Grüße Verena

:danke:
Schnecki1311
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2025, 19:29


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder