Warum graben sie sich ein ???

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Brummi&Samson am 08.02.2011, 13:06

Hallo! Bin seit gut 3 Wochen frischgebackene Schneckenmami. Habe eine A.fulica ca. 2cm groß und eine A. Achatina. ca. 5cm groß. Nun ist es so das vor allem die große fast nur im Boden eingegraben ist. Abends hole ich sie rauß und setzte sie in einen Behälter in dem dann frisches Gemüse (und Kalk mit Wasser besprüht) ist damit sie dort was fressen. Wenn sonst so Futter drinn lag war es meist unberührt. Hab sie auch schon gebadet was beiden sehr gefiehl aber sobald sie im Becken sind ist wieder Ruhe angesagt. Mach ich was falsch? Im Becken hab ich Humus als Untergrund. Ich Sprühe 3-4 Mal am Tag Wasser rein hab Pflanzen und ne kleine Heizmatte am Becken (Rückwand) drann. Wa könnte es denn sein?
Weiß jemand Rat?
Brummi&Samson
 

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Cleo am 08.02.2011, 13:15

Hallo,
also fulica und A. achatina haben nicht dieselben Haltungsbedingungen! Die A. achatina mögen es viel wärmer und feuchter als fulica, ich würde diese beiden Arten nicht zusammen halten, wenn sie adult sind können sich diese Arten zudem auch noch untereinander verpaaren, und das wäre nicht unbedingt wünschenswert.
A. achatina verbuddelt sich gern, auch tageweise, das entspricht einfach ihrem Wesen. 3-4 mal am Tag sprühen finde ich sehr viel, einmal am Abend sollte eigentlich genügen. Wie warm und feucht ist es denn in dem Becken, und wie groß ist das Becken? Hast Du ein Aquarium oder Terrarium? Man muss die Schnecken nicht ausbuddeln, sie kommen allein raus wenn sie Hunger haben. Das Ausbuddeln stört die Schnecken eher als dass es ihnen nützt.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Brummi&Samson am 08.02.2011, 13:32

Wie warm und feucht kann ich noch nicht sagen, muß nun unbedingt mal ein ein Thermometer + Hygrometer holen. Das Problem ist meine Mutter hat die Tiere von jemandem bekommen die die Haltung eher Locker sieht und keinerlei von Zubehör benutzt für die Schneckis. Nun hab ich viel gelesen und bin dabei "Aufzurüsten" und den Schecken ein gutes Zuhause zu geben. Bin mir nicht sicher das die kleine ein Fulica ist, habe ein Buch wo sie aber von der Zeichnung her genauso aussieht, aber sie werden ja gern mal mi der Achatina verwechselt. Ich hoffe ich bekomms mal auf die Reihe hier ein Bild einzustellen damit ich das Terrarium zeigen kann. Es ist ca. 40cm lang und 20cm breit + 30cm hoch.
DSCF0092-1.JPG
das zu Hause...
Brummi&Samson
 

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Brummi&Samson am 08.02.2011, 13:35

Das sind die beiden. Beides Achatina oder ist die kleine wirklich ne Fulica?

DSCF0089-1.JPG
Brummi&Samson
Brummi&Samson
 

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon sumisu76 am 08.02.2011, 14:26

Herzlichen Glückwunsch, deine Große ist eine Achatina reticulata, die Kleene ist eine Fulica. Auch hier gelten unterschiedliche Haltungsbedingungen. Sprich, sie müssen getrennt gehalten werden und brauchen Artgenossen. Auch ich würde dringend raten, sie nicht auszugraben und raus zu nehmen. Das stresst die Tiere mehr. Lass sie ruhig ihren eigenen Rhytmus finden :wink:
Mit dem Baden muss jeder halten wie er will, ich halte es für überflüssig und die "lustigen Bewegungen" für einen Fluchtreflex. Ausgelöst durch die schlichte Angst vor'm Ertrinken.

Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Annie am 08.02.2011, 14:38

huhu
Ich habe mal eine frage ist das becken nicht ein bissl sehr zu klein? :eek: ...und sollte man nicht mindestens 3 schencks halten?

lg annie
Benutzeravatar
Annie
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.01.2011, 15:02

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Cleo am 08.02.2011, 16:09

Jip, das sind eine Reti und eine fulica. Für diese Größe der Schnecken halte ich die Beckengröße zur Zeit okay. Aber wie schon gesagt wurde: auch diese beiden Arten haben unterschiedliche Bedürfnisse und könnten sich später miteinander verpaaren, da beide Achatina-Arten sind.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Brummi&Samson am 09.02.2011, 13:42

Ja mittlerweile denke ich auch das bald ein neues Becken her muß. Die Frau von der meine Mom sie bekommen hat meinte, mind. 2 Schnecken halten und das Becken nicht zu groß sie würden sich sonst "aus den Augen verlieren" und evtl sterben..?!? Ist da was drann?

Danke übrigens für die ANtworten.
Brummi&Samson
 

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Annie am 09.02.2011, 13:55

Sterben wiel das becken zu groß ist ? überleg mal in der natur kommt auch keiner und stellt n zaun um die schnecken auf ...so sehe ichd as zumindest ...
Benutzeravatar
Annie
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.01.2011, 15:02

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Madame am 09.02.2011, 15:13

Brummi&Samson hat geschrieben:Ja mittlerweile denke ich auch das bald ein neues Becken her muß. Die Frau von der meine Mom sie bekommen hat meinte, mind. 2 Schnecken halten und das Becken nicht zu groß sie würden sich sonst "aus den Augen verlieren" und evtl sterben..?!? Ist da was drann?

Danke übrigens für die ANtworten.


Naja, sie meinte vielleicht damit, dass die Schnecken ihr Futter eventuell so nicht mehr finden können, und deshalb dann verenden.
Babyschnecken lässt man auch nicht einfach so im 120cm-Terra. Wenn diese dann kein Futter finden, geschieht dann eben das, was man unter "natürliche Auslese" versteht.

Aber bei großen Schnecken hätte ich da keine Sorge.

Welche Maße hat dasTerra denn? :)
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Annie am 09.02.2011, 16:21

das Terra ist 40 cm lang steht oben im Text
Benutzeravatar
Annie
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.01.2011, 15:02

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon vinbergssnäcka am 09.02.2011, 16:46

Brummi&Samson hat geschrieben:Ja mittlerweile denke ich auch das bald ein neues Becken her muß. Die Frau von der meine Mom sie bekommen hat meinte, mind. 2 Schnecken halten und das Becken nicht zu groß sie würden sich sonst "aus den Augen verlieren" und evtl sterben..?!? Ist da was drann?

Danke übrigens für die ANtworten.


Auf die Aussagen dieser Dame würde ich nicht allzuviel geben. Erstens hat sie nicht einmal gewusst um welche Arten es sich handelt, dann hat sie Dir zwei Arten gegeben, die Du nicht zusammen halten solltest.

Wenn Du beide behalten möchtest, dann musst Du Dich um jeweilige Partner für die Schnecken bemühen (sicher kein Problem hier im Forum). Am besten mehr als je eine....Schnecken werden am Besten in Gruppen gehalten (nach Art).

Im ausgewachsenen Zustand ist das 40er Terrarium für beide Arten auf jeden Fall zu klein.

Schnecken können übrigens 40 cm weit riechen (glaube es ging um Weinbergschnecken) mal schaun ob ich das noch irgendwo finde. Also keine Gefahr, das sie im Terra das Futter nicht finden. Meine merken sogar sofort, wenns was frisches gibt... :-D


Edit: na vielleicht sind 40 cm untertrieben ;-) Hier
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Annie am 09.02.2011, 17:23

reticulata habe ich grade ein gelege .... ich könnte 2-3 für dich schlüpfen lassen bzw dir zu seite legen?
Benutzeravatar
Annie
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.01.2011, 15:02

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Brummi&Samson am 10.02.2011, 15:30

Also hab nun nochmal gemessen. Es ist 40breit , 30cm hoch und 25cm tief also alles in allem ein miniterrarium. Ich denke ein paar Monate wirds noch gehen. Ja bemühe mich um die jeweiligen Partner für die Schnecken will ihnen ja ne gute Mutter sein :-D
Brummi&Samson
 

Re: Warum graben sie sich ein ???

Beitragvon Annie am 10.02.2011, 18:33

Retis könnte ich schlüpfen lassen ich erwarte in den nächsten Tagen das nächste Gelege
Benutzeravatar
Annie
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.01.2011, 15:02

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder