Gestern habe ich bei meiner kleinen Reticulata einen Kratzer (ich will nicht sagen "Riss" - denn es ist kaum zu sehen) entdeckt. Ich habe etwas gematschten Kalk daufgeschmiert, also gespachtelt - weiß nicht, habs einfach mal so gemacht. Ihr geht es prima, wie gesagt, ist kaum zu sehen.
Aber warum ich das überhaupt schreibe: Mir kam so der Gedanke, was machste eigentlich, wenn eine Schnecke wirklich krank ist? Gehe ich zum TA und lasse sie einschläfern? Ich lese hier immer was von "frosten" - aber da gruselt mir ja vor, das hört sich grausam an, finde ich.
Und gibt es eine Liste von Tierärzte in D, die sich mit Schnecken auskennen?
Danke schon mal!