da ich selbst bisher nur relativ junge Schnecken halte, würde mich mal interessieren, etwas über die Methusalems in Euren Schneckarien zu erfahren.
Vielleicht habt Ihr Lust, zu schreiben, wie alt, wie groß, welcher Art, usw. Eure Senioren sind. Welche Vorlieben und Gewohnheiten haben sie? Sind sie Nachzuchten oder Wildfänge? Wie kamen sie zu Euch und was haben sie bisher in ihrem Leben erlebt? Haben sie irgendwann aufgehört zu wachsen? Waren sie mal krank, eiern sie noch, wie aktiv sind sie, hat sich im Laufe der Jahre etwas verändert, usw....?
Bin gespannt auf Eure Antworten
