sind meine Knubbel am sterben [A. reticulata]

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

sind meine Knubbel am sterben [A. reticulata]

Beitragvon sasi am 03.12.2012, 11:21

Hey an alle :)
Ich habe gestern beobachtet, wie 5 meiner 7 Reticulata Knubbel sich an's Licht der Welt "kämpften"!
Heute hab ich nochmal geschaut, und alle sind noch in der gleichen "Position" (Häuschen aus dem Ei, aber halbe Schale noch am Häuschen...) Jetzt meine Frage:
Ist das normal, dass sie so lange brauchen?? oder sind sie tot :oops:
Danke schonmal
LG Sasi :-D

(Sorry wenn das jetzt blöd klingt bin mir nämlich nicht sicher ob das normal ist... also frag ich euch lieber :) )
Zuletzt geändert von Birte am 03.12.2012, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Art im Titel hinzugefügt
sasi
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2012, 14:12

Re: sind meine Knubbel am sterben

Beitragvon sasi am 03.12.2012, 11:51

Weiß niemand was?? :oops:
sasi
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2012, 14:12

Re: sind meine Knubbel am sterben

Beitragvon Maehli am 03.12.2012, 11:54

Ich bin selbst noch nicht so erfahren aber was ich hier so gelesen hab:
Die Schnecken futtern erstmal ihre Eierschale auf und kommen dann nach einer weile, wenn sie hunger haben, nach oben.
Am besten einfach ein kleines Salatblatt mit reinlegen, dann siehst du ja irgendwann wenn sie dran knabbern. :)
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: sind meine Knubbel am sterben

Beitragvon sasi am 03.12.2012, 12:12

Das hab ich schon :)
Aber sie bewegen sich nicht, und ja das schon seeehr lange :oops:
sasi
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2012, 14:12

Re: sind meine Knubbel am sterben

Beitragvon Iulia am 03.12.2012, 12:16

Hallo Sasi,

die Kleinen sind aber immer noch unter der Erde und nicht an der Oberfläche, oder? Du schreibst ja, dass Du erst gestern beobachtet hast, wie sie geschlüpft sind. Es kann manchmal mehrere Tage dauern, bis sie nach oben kommen. Sie können wirklich noch sehr lange von der Eierschale zehren.

Mach' Dir da erst mal keine Gedanken. :)
LG Iulia :-)
Benutzeravatar
Iulia
 
Beiträge: 805
Bilder: 1
Registriert: 20.02.2009, 21:51

Re: sind meine Knubbel am sterben

Beitragvon sasi am 03.12.2012, 12:22

Ja, also ich habe sie mit einer leichten Schicht Erde bedeckt!!
Puh :danke: bin erstmal erleichtert :mrgreen:
sasi
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2012, 14:12

Re: sind meine Knubbel am sterben

Beitragvon Elfi am 03.12.2012, 15:39

Meine Erfahrung mit dem Nachwuchs (Fulica): Du siehst tagsüber nicht eine einzige Babyschnecke. Du legst Futter rein, am nächsten Morgen ist das Futter weg und die Schnecken auch wieder verschwunden. Meine Lütten waren immer verbuddelt, kamen nur zum Fressen hoch. Maximal klebten sie unter dem Essen oder unter der Sepiaschale.
Die waren erst dauerhaft zu sehen, als sie schon größer waren. Das ist ne tolle Taktik, in der freien Wildbahn bleibt man so am Leben. Die kleinen können ja nicht wissen, dass keine Fressfeinde in der Nähe sind.
Ich würde sie aber einfach in Ruhe lassen, auch nicht wieder mit Erde bedecken oder so. Einfach immer nur neues Futter rein und schön sauber halten. So wenig stören, wie nötig.
Elfi
 
Beiträge: 342
Registriert: 16.07.2012, 22:28

Re: sind meine Knubbel am sterben

Beitragvon sasi am 03.12.2012, 18:36

Elfi hat geschrieben:Meine Erfahrung mit dem Nachwuchs (Fulica): Du siehst tagsüber nicht eine einzige Babyschnecke. Du legst Futter rein, am nächsten Morgen ist das Futter weg und die Schnecken auch wieder verschwunden. Meine Lütten waren immer verbuddelt, kamen nur zum Fressen hoch. Maximal klebten sie unter dem Essen oder unter der Sepiaschale.
Die waren erst dauerhaft zu sehen, als sie schon größer waren. Das ist ne tolle Taktik, in der freien Wildbahn bleibt man so am Leben. Die kleinen können ja nicht wissen, dass keine Fressfeinde in der Nähe sind.
Ich würde sie aber einfach in Ruhe lassen, auch nicht wieder mit Erde bedecken oder so. Einfach immer nur neues Futter rein und schön sauber halten. So wenig stören, wie nötig.

Okay hast wohl recht :) Ich, berichte euch demnächst mal wieder ob sich die Knubbel nun von selber mal zeigen :-D
sasi
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2012, 14:12

Re: sind meine Knubbel am sterben [A. reticulata]

Beitragvon sasi am 04.12.2012, 07:28

Juhu habe gerade nochmal nach meinen Knubbeln geschaut, und 2 saßen auf dem Salat und schauten mich an :-D
sasi
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2012, 14:12

Re: sind meine Knubbel am sterben [A. reticulata]

Beitragvon Elfi am 04.12.2012, 12:38

Das freut mich für Dich! Sind auch immer süß, die Lütten. Alles Gute für Dich und viel Spaß beim Beobachten.
Elfi
 
Beiträge: 342
Registriert: 16.07.2012, 22:28

Re: sind meine Knubbel am sterben [A. reticulata]

Beitragvon sasi am 05.12.2012, 18:51

Inzwischen sind es 3 geworden :-D Stelle demnächst mal Bilder rein :mrgreen:
sasi
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2012, 14:12


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: MissPotchi