Achatina Reticulata probblem!!

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Achatina Reticulata probblem!!

Beitragvon Silvia:) am 15.12.2012, 12:25

Hallo,
ich hab ein problem mit einer meiner Achatina reticulata...eigendlich ging es ihr bzw. allen richtig gut..aber jetzt ist sie inaktiv, frisst fast nix mehr, schaffte es nicht mal aus dem Wasserfall allein raus und war da ganz trocken als ich ihr geholfen habe, zieht sich weit zurück, und wenn ich sie dann doch rausbekomme weil sie ein paar tage gar net draußen war ist sie ganz schleimig, sprühe sie dann aber sofort an. Ich versteh aber net warum. An den Haltungstemperaturen hab ich nix geändert und so bekommen sie alles was lecker ist....Gurke, Salat, Fischflocken, Gammerus, Tomate, Pilze, Hipp gläschen, eingeweichtes Brot ect. aber sie will einfach net mehr...kann es sein das es dran liegt das sie total geschwächt ist vom Eierlegen? Alle meine Retis legen nämlich zur zeit supper viele Gelege.
Geht es euch genauso? oder habt ihr einen Tipp für mich..
glg Silvia
Silvia:)
 
Beiträge: 203
Registriert: 18.06.2012, 18:54
Wohnort: Kempten

Re: Achatina Reticulata probblem!!

Beitragvon Silvia:) am 15.12.2012, 22:37

Hi,
Kann mir den keiner helfen??? :?
lg Silvia
Silvia:)
 
Beiträge: 203
Registriert: 18.06.2012, 18:54
Wohnort: Kempten

Re: Achatina Reticulata probblem!!

Beitragvon Fine am 16.12.2012, 06:23

Silvia:) hat geschrieben:Kann mir den keiner helfen???
.......da du, bis auf das Futter, überhaupt keine Angaben darüber machst, wie du die Schnecken hältst, ist es natürlich schwer, etwas dazu zu sagen.

Grundsätzlich hört sich deine Schilderung darüber, wie sich deine Schnecke verhält, nicht besonders gut an.
Zum Futter kann man wohl nur sagen, dass es bei den Gläschen verschiedene Sorten gibt von denen wahrscheinlich nicht alle geeignet sind und Brot der natürlichen Ernährung von Schnecken mMn nicht entspricht.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Achatina Reticulata probblem!!

Beitragvon Silvia:) am 16.12.2012, 10:23

Hi,
also ich halte die Reticulata gerade bei 24-26 celsius im terra. Die luftfeuchtigkeit kann ich gerade nicht sagen da mein Hygro mal wieder kaputt ist... :oops: ich tippe aber auf 80%. Das Ding ist das sich alle anderen Reits wohl fühlen und Rumschnecken. Das brot ist bei mir eingeweicht so das es nicht quellen kann und es gibt dabei immer noch was anderes das sie fressen können. Bei den Gläschen nehme ich karotte und Kartoffel oder Kürbis, dabei achte ich darauf das kein Salz drin ist.
Hoffe das die Informationen reichen... :)
lg Silvia
Silvia:)
 
Beiträge: 203
Registriert: 18.06.2012, 18:54
Wohnort: Kempten

Re: Achatina Reticulata probblem!!

Beitragvon Fine am 16.12.2012, 11:39

24° könnten den reticulata schon zu kalt sein, eine geschätzte Luftfeuchtigkeit ist nicht besonders aussagekräftig.
In Brot, eingeweicht oder nicht, kann alles Mögliche drin sein....Salz, Zucker, Emulgatoren, Fette, Konservierungsstoffe, warum sollte man Schnecken sowas füttern?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Achatina Reticulata probblem!!

Beitragvon Silvia:) am 17.12.2012, 11:20

hi,
leider ist die Schnecke heute nacht gestroben :cry: ...ich wünsche ihr alles gute im Schneckenhimmel....
ich denke es lag am Alter da es den anderen allen gut geht.
lg Silvia
Silvia:)
 
Beiträge: 203
Registriert: 18.06.2012, 18:54
Wohnort: Kempten


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder