So, nun habt Ihr es also doch geschafft und mich in kürzester Zeit mit Eurem Achatschnecken-Virus infiziert.
Es wurde mir prophezeit....ich weiß, ich weiß. Aber wahrhaben wollte ich es halt nicht gleich *gg*
Ich bin und bleibe nach wie vor meinen europäischen Arten treu ~ aber nun ist wohl doch die Zeit gekommen für mich "afrikanisch" zu lernen.

Quergelesen habe ich mich natürlich schon durch die entsprechenden Threads zu diesem Thema. Habe aber trotzdem noch die ein oder andere Frage. Und ich möchte ja auch keine Fehler machen.
Es ist so, das ich zur Zeit noch ein ausrangiertes Aquarium leer stehen habe. Es hat die Maße 60x30x30 cm.
Da ich ja wie gesagt mit Achatschnecken bisher noch keine eigenen Erfahrungen sammeln konnte, werde ich mich wohl für Fulicas / Rodatziis entscheiden.
Wie viele adulte Tiere könnte ich ohne schlechtes Gewissen dort unterbringen?
Diese Berechnungstabelle im Internet sagt: 3 Tiere.
Ist das zu vertreten? Oder sollte ich mir besser ein neues größeres Becken kaufen gehen?
Wenn ich mich hier im Forum so durch die Haltungsberichte lese, bekomme ich unterschiedliche Antworten präsentiert.
Und dann die nächste Frage: Soll ich besser A. fulica oder A.f. rodatzii nehmen?
Gibt es wirklich keine Unterschiede in der Haltung?
Womöglich kommen Euch diese Fragen "blöd" vor.....aber mich beschäftigen sie im Moment ganz akut.
Und ich möchte eben nichts falsch machen.
LG
Maria