Neu und keine Ahnung :)

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon René 2 am 03.04.2012, 17:57

Keine Sorge, da wirst du hier ganz bestimmt nicht auf Unverständnis stoßen.
Fast alle von uns sind der Meinung, dass es besser ist, die aktuell schlecht gehaltenen Schnecken ihrem Schicksal zu überlassen, als dafür zu sorgen, dass der Zooladen nachkauft und dann noch mehr Schnecken leiden müssen, auch wenn es natürlich, wie du selbst sagtest, schade um die armen Schnecken ist.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon LadyChester am 03.04.2012, 18:10

wollte ja ursprünglich da meine schneks kaufen aber nu hab ich nen halter gefunden der seine schneks abgibt ... angeblich ein hopala wurf aber mal gucken ...
meeensch was mir grad eingefallen is ... wo bekomm ich kalk her.... den hatte der zootyp nicht ... auch kein sepia(?) oder wie das heißt ...
LadyChester
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2012, 20:59

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon Rennate am 03.04.2012, 18:12

ich bestell das immer alles bei e..ay. :wink:
Benutzeravatar
Rennate
 
Beiträge: 390
Bilder: 19
Registriert: 09.03.2012, 19:38

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon LadyChester am 03.04.2012, 19:36

gibts da speziellen kalk oder is das egal ... ? und wie siehts beim sepia aus?
LadyChester
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2012, 20:59

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon Drachin am 04.04.2012, 09:14

Sepia bekommst du eigentlich in jedem Zoogeschäft oder Gartencenter mit Tierabteilung, üblicherweise in der Vogel-Ecke, weil die Schalen eigentlich für Vögel verkauft werden. Da solltest du auch wirklich Sepia-Schalen nehmen. Es werden zwar auch so Kalksteine verkauft, aber die enthalten meist noch Zusatzstoffe, von denen einer so genau weiß, ob sie den Schnecken nicht schaden können. Die Schalen findest du meist eingepackt einzeln oder im Zweierpack für 1€ bis 1,50€ oder, wenn du Glück hast, lose (die kosten weniger, sind aber häufig wesentlich größer als die abgepackten).

Und als Kalk kannst du ebenfalls ins Gartencenter oder in den Baumarkt gehen, denn wir benutzen zum Boden aufkalken meist Garten- bzw. Rasenkalk. Ds gibt es eigentlich nicht viel zu beachten, er sollte nur so mindestens 60-70% CaCO3 (also Kalk) haben und vor allem keine Düngemittel oder Kupfersalze enthalten.

Und vor allem eins darfst du nicht vergessen: Uns Bilder zu zeigen, wenn deine Schneckis da sind! :-D
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon LadyChester am 04.04.2012, 13:34

Heyho ... grad vom arbeiten retour nu gehts ans schnecksschoppen... ^^
heute wird organisiert :
1.Sepia
2.Kalk (dazu noch die frage, muss ich den unterrüren oder reichts wenn ich den wie schnee auf den humus draufbröseln lasse)
3Plex.Glas platte in den Maßen des (ex)Aquas ^^

die maße sind : 80x30x40


gglg
LadyChester
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2012, 20:59

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon Rennate am 04.04.2012, 13:44

den kalk musst du mit der erde mischen. viel spass beim schoppen :wink:
Benutzeravatar
Rennate
 
Beiträge: 390
Bilder: 19
Registriert: 09.03.2012, 19:38

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon LadyChester am 04.04.2012, 14:00

dankee :)
LadyChester
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2012, 20:59

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon LadyChester am 05.04.2012, 19:31

Huuhuu... das Tera läuft ... (is ja eig ein aqua also das mit der Luftfeuchtigkeit is net so schwer... ein kleiner Brunnen kommt v.l auch noch dann hab die die Feuchtigkeit super drinnen ... ) aber wos mich fuchst is die Tempi ... bekomm nur 20° zusammen ... hab nu geschaut wegen ner Heizmatte aber die is recht teuer :shock: und ich weis nicht ob sich das was nützt, da die ja eig für viel höhere Teperaturen gedacht sind ... nicht für 22-24° :? ...

Hab jetzt was gelesen wegen Stüropor an den Seiten anbringen ... reicht das aus?

GGLG STeffy und Freund (und bald au die Schnecks ;) ...)
LadyChester
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2012, 20:59

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon Rennate am 05.04.2012, 19:49

du kannst auch eine schreibtischlampe oder sowas in der art nutzen. das ist im moment die einzige wärmequelle die ich nutze. muss sie nichtmals den ganzen tag laufen lassen.
Benutzeravatar
Rennate
 
Beiträge: 390
Bilder: 19
Registriert: 09.03.2012, 19:38

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon René 2 am 05.04.2012, 20:38

Wenn du eine Heizmatte hast, die zu warm wird, kannst du sie über einen Thermostat betreiben. Leider sind auch die nicht ganz billig, etwa 40-50€ bist du da schon los.
Ansonsten würde auch ich dir die Verwendung einer Lampe empfehlen, solange du nachts die Temperatur ohne Beleuchtung halten kannst.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon LadyChester am 10.04.2012, 11:55

hey... also momentan schauts so aus ... im Tera haben wir grad 80%LF und 21°C höher komm ich net rauf ... und ich will gar net wissen wies ausschaut wenn ich dann das licht aus mach ... ohne heizmatte wird wohl nix laufen ... :(

lg
LadyChester
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2012, 20:59

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon Tommy87 am 10.04.2012, 14:45

Eine gute Isolierung bezweckt Wunder,
wobei eine Heizmatte gerade für Nachts wohl unumgänglich ist.

Andernfalls gibt es auch solche Keramik Heizbirnen, die nur wärme produzieren und nicht leuchten. Müssen dann aber innen angebracht werden und mit Korb davor usw usw.
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon LadyChester am 10.04.2012, 17:03

hey...
Eine Frage noch ... wieviel Watt sollte so eine Matte haben ?? und welche Größe?
(zur Erinnerung mein Tera (eig Aqua) ist 80x40x30 groß)
momentane Tempi liegt bei 21° mit Licht, wenn Licht aus 20°


GGLG :)
LadyChester
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2012, 20:59

Re: Neu und keine Ahnung :)

Beitragvon Tommy87 am 10.04.2012, 19:37

Kommt drauf an, wie deine Zimmertemperatur ist und wie weit sie nach unten absinkt.

Prinzipiell gillt: Kleine Matten werden schneller warm, große langsamer.
Mehr Watt heißt nicht mehr Wärme.

Ein allgemeines Rezept wirst du nicht finden und auch nicht bekommen. Alles experimentier Sache. Ich würde eine 16W oder 25W Matte für die Seite oder hinten empfehlen und eine für den Boden. Ggf. auch die größe 16 und 8 Watt für die Seiten.

Ich habe in meinem 100x40x50 Becken 3x25Watt für hinten und Seite und eine 12W Matte für unten drunter. Eine läuft permanent die 25W schalten sich per Thermostat bei. Ruck zuck ist die Bude warm :mrgreen:

Nichts desto trotz muss auch auf die richtige isolation geachtet werden. Ohne Isolation habe ich mein Becken trotz 87W Heizleistung nichtmal auf 21° bekommen!!! Jetzt wären wohl locker 30° und mehr möglich.
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder