Meine Anfängerfragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Fienchen am 15.10.2012, 19:50

Es gibt bei den Würmern auch noch Unterschiede.
Ich hatte mal gelesen, daß nur die Kompostwürmer (Eisenia foetida) auch Kot fressen. Da sie nicht allzu teuer sind, habe ich mir welche geholt. Sie machen ihren Job und vermehren sich super.
Dann habe ich mal in ein anderes Terra Angelwürmer (Art??) gesetzt. Sie fressen auch Kot und fühlen sich genauso wohl.
Da ich damit genug Würmer habe, habe ich mir noch nie Regenwürmer rein geholt, aber manche hier im Forum haben sie...
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Drachin am 16.10.2012, 09:41

Die "Angelwürmer", die du meinst, sind Tauwürmer. die sind ziemlich groß und dick. Sosowhl Kompostwürmer als auch Tauwürmer kann man im Anglerbedarf kaufen, du kannst dir die Würmer aber auch Problemlos aus dem Boden ziehen. Das hab ich auch so gemacht, als ich letztes Jahr auf der Terraristika Tauwürmer im heißen Sommer gekauft hatte und sie dann hinterher leider nur noch als Schneckenfutter taugten, weil sie die Hitze nicht überstanden hatten :roll:
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Fienchen am 16.10.2012, 11:21

Drachin hat geschrieben:... im heißen Sommer gekauft hatte und sie dann hinterher leider nur noch als Schneckenfutter taugten...

Echt? Haben Deine Schnecken die Würmer gefressen? Ich habe mal einen Wurm versehentlich beim Saubermachen in der Mitte.... verdoppelt. Die zwei Hälften habe ich liegen lassen um zu sehen, ob sie ihn fressen, aber er wurde nur beäugt und dann umschneckt.
Unser Angelladen hatte nur diese Wurmart. Habe mir die Art nicht gemerkt, aber es waren nicht die Eisenia foetida. Groß und dick kommt aber hin.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Drachin am 16.10.2012, 11:52

Ja... :roll:
Es war wirklich entsetzlich warm, wir werden auch nie wieder im heißen Sommer auf die Terraristika gehen. War wirklich nicht schön.
Ich hatte gedacht, ich tu meinen Schnecken mal was Gutes und besorg ein paar Tauwürmer. Auf dem Weg nach hause hab ich aber schon gemerkt, dass sie schlapp machen. Hab sogar noch versucht, etwas zu retten, indem ich sie in den Kühlschrank gepackt hatte. Am Ende hat aber kaum noch was von den Würmern gelebt, ich hab sie dann trotzdem ins Terra gepackt. Und mit einem Mal meinte mein Freund so: "Guck mal, die Schnecke lutscht grad nen Wurm weg." Habs ihm erst nicht glauben wollen, aber es war dann wirklich so. Einen Tag später waren alle Würmer weg und ich hab keinen mehr in der Erde gefunden :roll:

Normal sollten Tauwürmer natürlich nicht direkt auf der Speiseliste der Schnecken stehen, aber diese waren von der Hitze einfach völlig geschwächt bzw. wohl schon hinüber. Habs ihnen gegönnt, wenn sie schon sonst nichts von dem Würmern haben sollten.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon xhaowell am 17.10.2012, 19:50

Hallo liebe Community!
Ich wollte mal fragen was ich bei schimmelndem Boden tun kann, reicht es die Sachen abzuspülen (habe Kokos... Boden, mir fällt der genaue Name gerade nicht ein) oder was muss ich da tun, denn ich kann ja nicht immer neuen Bodengrund kaufen ^^
Hoffe auf eine schnelle Antwort

mfG Jesse
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Birte am 17.10.2012, 19:55

Hallo xhaowell,
Wenn der Boden schimmelt, wird es nicht helfen, die Einrichtung abzuspülen, dann hast du den Schimmel ja immernoch im Becken.
Ich habe noch nie erlebt, dass Kokoshumus schimmelt. Höchstens Futter- oder Kotreste die sich im Humus befinden können leicht mal anfangen zu schimmeln.

Wenn du den Schimmel erstmal drin hast, kannst du ihn nur durch alles austauschen bzw. heiß abspülen loswerden. Aber natürlich kannst du Schimmelbildung vorbeugen.
In diesem Forenbereich findest du oben angepinnt einen Thread namens "Welche Angaben sind wichtig, wenn ich eine Frage habe". Lies dir den mal durch und mach dann am besten einen eigenen Thread für deine Frage auf, damit es hier mit den Fragen von Purtzel nicht durcheinander kommt.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Fienchen am 18.10.2012, 09:41

Birte hat geschrieben:Ich habe noch nie erlebt, dass Kokoshumus schimmelt.

Doch, das tut er. Du hattest vielleicht bisher einfach Glück....
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Drachin am 18.10.2012, 09:55

Bei mir hat Kokoshumus auch noch nie geschimmelt. :?
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon xhaowell am 22.10.2012, 19:58

Hallo Leute,
da ich morgen ein neues Aquarium kaufen werde wollte ich euch mal fragen
was ich für einen Bodengrund kaufen sollte und all solche Sachen, denn ich werde diese vollkommen neu einrichten!
Ich denke mal das mir das ein paar von euch gut beantworten könnten :-D
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Drachin am 22.10.2012, 20:14

Als Bodengrund verwenden die meisten Leute für ihre Schnecken Kokoshumus, den kannst du in Blöcken gepresst im Terrarienhandel kaufen. DU musst ihn mit Wasser (am besten warmes Wasser, ging bei mir bislang am besten) aufquellen lassen.
Außerdem sollte der Boden gekalkt sein, dafür benutzt du am besten Garten-/Rasenkalk. Dieser sollte einen CaCO3-Gehalt von um die 70% mindestens haben, weniger geht auch, dann brauchst du halt bissl mehr davon :)
Im Allgemeinen sagt man so 1 Tasse bis 1 Müslischale Kalk pro Humusblock.

Der Bodengrund sollte mindestens so hoch sein wie die Häuschen deiner Schnecken lang sind.

Hoffe, das hilft dir :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon xhaowell am 22.10.2012, 20:29

Danke schon einmal für die Antwort! :-D
Wie muss ich das mit dem Kalk machen? Einfach dazugeben und vermischen?
Und kann ich den Bodengrund sofort danach in das Terrarium tun (und die Schnecke gleich mit) oder
muss ich diesen erst trocknen lassen?
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Drachin am 22.10.2012, 20:34

Beides ja.

Beim Anmischen des Bodengrundes evtl. aufpassen. Gib lieber zu wenig Wasser dazu. Wasser nachgeben geht besser als hinterher zu nassen Bodengrund haben und ausdrücken müssen.

Edit: Also, trocknen lassen brauchst du es nicht. Es kann dir passieren, dass die Schnecken die ersten paar Tage den Boden doof finden, das liegt am frischen Kokoshumus. Sind halt doch irgendwie Diven. Das legt sich aber irgendwann :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon xhaowell am 22.10.2012, 20:38

Wäre es möglich dich morgen wenn alles gekauft ist noch einmal per PN anzuschreiben? :?
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Drachin am 22.10.2012, 20:39

Klar, kein Problem :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Purtzel am 24.10.2012, 07:08

Also ich habe so das gefühl das meine Regenwürmer nicht wirklich da drinnen überleben. Einen toten habe ich bewusst schon weg geschmissen und einen der noch gelebt hat habe ich lieber wieder raus gesetzt :(
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: MissPotchi