Da ich gerade mehrere Beiträge über Gehäuseschäden gelesen habe, wollte ich euch mal fragen ob ich bei meiner 14 cm großen Schnecke helfen muss? Die Spitze des Gehäuses ist seit dem Kauf ab (sind aber nur 1-2 mm schätze ich). Nun weiß ich nicht ob das schlimm ist
Den Apex (die "Spitze") kann eine Schnecke aus anatomischen Gründen nicht reparieren, aber solange nur die ersten paar Millimeter fehlen, dürfte das kein Problem darstellen. Gefährlich wird es nur dann, wenn du durch das Loch den Weichkörper sehen kannst. Dann besteht nämlich das Risiko, dass die Schnecke austrocknet.
Heyho, wo kauft ihr denn eure Pflanzen fürs Terra? Bei uns in den Läden wird extrem gedüngt, hat das irgend einen Einfluss darauf? Also kann ich die Pflanzen dann nicht benutzen oder so? Ich übertreib bei solchen Sachen meistens
Ich kaufe gar keine Pflanzen fürs Terrarium, sondern buddel sie im Garten aus. Da weiß ich ja, dass nicht gedüngt wurde und auch sonst nichts dran sein kein, was den Schnecken schaden könnte.
Hmm, ich habe leider keinen eigenen Garten :/ Im Wald bekomme ich ja auch nur Pflanzen die dann gleich verspeist werden Da habe ich jetzt echt keinen Plan, wo ich noch welche herbekomme, ich möchte das Risiko nicht unbedingt eingehen, eine gedüngte Pflanze ins Terra zu stellen
Je nachdem was für ein Dünger das ist, ist der ja nicht unbedingt giftig. Pflanzen in einem Topf müssen nun mal gedüngt werden, damit sie nicht eingehen. Die brauchen ja auch Nährstoffe. Schlimmer wäre, wenn die Pflanzen mit irgendwas gegen Ungeziefer behandelt wurden, denn das kann natürlich auch gegen Schneckenfraß sein. Das sollte man im Laden aber erfragen können. Um sicher zu gehen, kann man ja die Erde entfernen (wenn man will dass die Pflanze überlebt, sollte sie aber nicht nur Kokoshumus haben. Bewährt hat sich bei vielen den Wurzelballen samt Erde in einen Nylonstrumpf zu wickeln. So bleibt die Pflanzenerde drinnen und die Schneckneier draußen. Außerdem kann man natürlich vorsichtshalber vorsichtig die Blätter der Pflanze unter Wasser abspülen.