Fragen zu meinen A. fulica

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon Kat am 29.10.2012, 08:21

Ich denke nicht dass es sehr gefährlich ist, je nachdem kann es ja auch in der Natur mal sein dass sich ein Regentropfen dorthin verirrt. Solange es nicht mit Wasser aufgefüllt ist...

Aber mal eine andere Frage, warum duschst Du Deine Schnecken? Und warum so dass Wasser überhaupt ins Atemloch kommen kann? Drehst Du sie herum? Wenn ja, warum? Normalerweise müsste das Wasser doch sonst am Häuschen herunterlaufen, das Loch ist ja unten...
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 29.10.2012, 11:41

Ich dusch sie immer mit der Brause ab, also ich halte die Brause immer in die Mitte der Badewanne und die Schnecken kriechen darauf zu.
Darum ist es auch sehr verwunderlich das da Wasser reinkam, meine Schnecke war gestern ungefähr 2 Stunden damit beschäftigt das Wasser heraus zu pusten :|
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon Birte am 29.10.2012, 12:09

Man sollte Schnecken nach Möglichkeit gar nicht duschen. Sie finden das nicht schön, wie man vielleicht annehmen könnte, wenn sie sich strecken, sondern suchen nach etwas woran sie sich festhalten und hochklettern können, wie sie es auch bei einem starken Regen machen würden, um nicht zu ertrinken.

Ich weiß nicht genau, wie eine Schneckenlunge funktioniert, aber Wasser darin kann niemals gut sein. Es hat ja sicher einen Grund, weshalb Schnecken ihr Atemloch fest verschließen können, damit eben nichts in die Lunge kommen kann.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 29.10.2012, 13:32

Ohje, da habe ich wohl falsche Infos bekommen :oops:
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 29.10.2012, 13:48

Das mit dem Mantel was ich schon einmal beschrieben hatte wird einfach nicht besser sondern immer schlimmer :cry:
Ich weiß nicht was ich da tun soll :?

viewtopic.php?f=25&t=18066
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon Fusselnase am 29.10.2012, 14:20

Du wolltest bessere Fotos einstellen ;)
Fusselnase
 

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 29.10.2012, 14:49

Ich habe keine Batterien mehr :oops:
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon estone am 31.10.2012, 13:29

Hallo, ich hätte auch eine kleine Frage, ich dachte ich dachte ich stelle sie einfach kurz hier :)
Und zwar: Ist es bei Fulicas eigentlich auch nötig das Terra abzukleben an den Lüftungen oder nicht? Luftfeuchtigkeit liegt momentan meistens bei ca. 70%, meine Schnecken buddeln sich allerdings momentan sehr häufig ein (sind noch nicht geschlechtsreif), daher bin ich am überlegen, ob ich vielleicht auch abkleben sollte, damit sie vielleicht aktiver sind? :)
80x40x40 Terra, momentan 4 noch nicht geschlechtsreife Fulicas (2 müssten bald geschlechtsreif sein), Temperatur liegt tagsüber bei ca. 24° und nachts bei ca. 22°
LG
Liebe Grüße
Benutzeravatar
estone
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 23.02.2011, 15:52
Wohnort: Bielefeld

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon René 2 am 31.10.2012, 14:18

70% ist schon ein bisschen wenig, ca. 80% sollten es für diese Art schon mindestens sein. Abkleben könnte da helfen.
Du solltest aber daran denken, dass sich gerade noch nicht geschlechtsreife (subadulte) Schnecken häufiger eingraben als ältere.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon estone am 31.10.2012, 14:37

Danke, dann nehme ich mir das mal vor :)
Liebe Grüße
Benutzeravatar
estone
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 23.02.2011, 15:52
Wohnort: Bielefeld

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 09.11.2012, 16:26

Hallo Leute :)
hier mal eine kleine Frage:
Da ich heute 2 neue Schnecken gekauft habe frage ich mich ob ich die beiden (jeweils 4cm) zu meiner großen (14cm) in Terrarrium setzen kann oder ob die sich "zerquetschen"?
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon Fusselnase am 09.11.2012, 17:50

Das passt, da wird keine zerquetscht werden :)
Fusselnase
 

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 09.11.2012, 18:35

Okay,
ich dachte jetzt blos weil ich das mal
irgendwo gelesen habe :/
Aber die beiden sind jetzt schon fröhlich am einbuddeln :-D
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 11.11.2012, 12:05

HILFE!
Meine Schnecke hat rechts neben dem Kopf eine gelbliche Schwellung, sieht aber irgendwie nicht wie ein Ei aus,
außerdem hat sie eine weiße Schicht auf der Haut, diese lässt sich lösen sieht aber auch nicht wie der übliche getrocknete Schneckenschleim aus!
Ich habe nun große Angst das sie stirbt oder die zwei Jungtiere anstecken könnte,
Fotos davon sind unbrauchbar, da man darauf überhaupt nichts erkennt!
Ich bitte um eine schnelle Antwort
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon Birte am 11.11.2012, 12:09

Die Schwellung ist die Geschlechtsöffnung und der Schleim vermutlich Reste einer Paarung. (Oder hattest du nur eine einzige adulte Schnecke? )
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Fuzzi