Neueinrichtung

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Schneggeli am 26.08.2020, 11:29

Du darfst uns gerne mit noch mehr Bilder bombardieren! (Vielleicht ja bald in deinee Galerie ;))
Ich finde Fulicas einfach toll!
Sollte meine letzte Reticulata auch sterben (was ich um Gottes Willen nicht hoffe, aber das liegt ja leider nicht in meiner Hand) Werde ich mir vlt auch Fulicas holen, wenn ich darf ;)
Lg
Das Leben ist bunt viel schöner, als grau . :)
Benutzeravatar
Schneggeli
 
Beiträge: 679
Bilder: 11
Registriert: 03.05.2020, 08:51

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Abby am 26.08.2020, 15:31

Huhu agein :-D
Nachdem du "Galerie" erwähnt hattest, bin ich mal gleich im Forum auf die Suche gegangen. Hähä, ich habe jetzt eine. Allerdings mit nur einem Bild drin - vorerst.

Was ich hier in vielen Threads herauslese, ist tatsächlich, dass Schnecken eine Art Suchtfaktor zu haben scheinen und ... ich befürchte, ich bin selbst anfällig. Wenn die Kosten nicht so hoch wären, würde ich mir bestimmt auch noch 2 weitere Terras einrichten.
Aber ich versuche nun erst einmal Erfahrungen zu sammeln - bin ja noch ganz neu im Hobby. Mal schauen, wie sich alles entwickelt. Erst möchte ich meine 4 Süßen gesund aufwachsen sehen, dann sehen wir weiter.

Ich hatte auch noch ein paar Dinge, die mir so durch den Kopf gingen und mit Fragen verbunden waren. Aber ...hmmm. Jetzt sind sie mir wieder entfallen. Ich werd' alt (°_°)
Abby
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Abby am 27.08.2020, 08:43

Hallo Gemeinde,
die "Dinge", die mir durch den Kopf gegangen sind, sind mir wieder eingefallen :-D

Obacht, hier kommen sie, meine Fragen:
1. Wenn ich mal mein Terra umpflügen muss (in ein paar Monaten, wegen der Geburtenkontrolle), was passiert dann mit den kleinen Helferchen, die auf dem Boden leben (Asseln)? Können evtl. verschütt gegangene oberhalb lebende Asseln sich selbständig wieder an die Oberfläche arbeiten?

2. Es heißt ja, - sofern ich das richtig verstanden habe - dass man in einem intakten Schnecken-Terra das Bodensubstrat nicht austauschen, sondern nur gegebenenfalls neue Erde auf das alte Material aufschichten sollte. Dies, weil die Schnecken sich an ihren Schleimspuren, die sie wie ein Straßennetzwerk im Terra angelegt haben, orientieren und ihnen diese Spuren auch Sicherheit geben.
Nun die Frage: Wenn ich aber mein Terra (spätestens ab Geschlechtsreife) wöchtentlich einmal um und dum graben muss, um verbuddelte Eier zu finden, dann zerstöre ich diese Schleimpfade doch unweigerlich. Selbiges passiert, wenn ich neue Erde auftrage ...
Hier erschließt sich mir der Sinn zur Eingangsempfehlung (Boden nicht austauschen) nicht ganz. Wo liegt mein Denkfehler?

3. Futter: Ich las, dass Schnecken auch unbedingt etwas "angegammeltes" Futter zu sich nehmen müssen (ich las das in Bezug auf die Weinbergschnecke). Trifft das auch für Achatis zu?
Das würde dann aber bedeuten, dass ich nicht immer alles Futter, welches über Nacht nicht verspeist wurde, absammeln sollte, sondern einen Teil davon ruhig auf der Futterstelle belasse, solange es nicht schimmelt - oder?

Meine Güte - mache ich mir zu viele Gedanken?
Abby
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Dani123 am 27.08.2020, 10:00

Zum Futter kann ich sagen.
Das unsere Schnecken das ein oder andere Gemüse erst am
Zweiten Tag richtig gerne fressen, das ist dann noch nicht vergammelt, aber auch nicht Knack frisch :)
Wenn das Futter nicht mehr gut erscheint oder leer ist, wird neu verteilt.
Dani123
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Schneggeli am 27.08.2020, 13:22

Abby hat geschrieben:Hähä, ich habe jetzt eine. Allerdings mit nur einem Bild drin - vorerst.

Wo finde ich die denn? :-?
Lg
Das Leben ist bunt viel schöner, als grau . :)
Benutzeravatar
Schneggeli
 
Beiträge: 679
Bilder: 11
Registriert: 03.05.2020, 08:51

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Abby am 27.08.2020, 15:41

Hi Dani123,
OK - dann lasse ich mein unangetastetes, aber noch gutes Futter auch mal drin :thumb:

Huhu Schneggeli,
dort klicken, wo ich den Kringel im Bild gesetzt habe - also auf der rechten Seite unter meinem Avatra-Bild hier im Forum :-D

An alle: hat vielleicht der ein oder andere noch ein paar Ideen zu meinen Fragen? Ich bin gespannt auf eure Antworten ...
Abby
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Holy am 27.08.2020, 16:11

Zu deinen Fragen:
Die (versehentlich) vergrabenen Asseln können sich ohne Probleme wieder selbst ausgraben, sofern es nicht zu tief ist. (Meine Erfahrung)
Manche Schneckenarten nehmen einem auch schon die Eiersuche sehr krumm und gehen da richtig in Schmoll Laune rüber. (Ist aber notwendig) Der Gedanke wegen dem Substrat Wechsel ist auch das alle Kleinstlebewesen plus den bekannten Gerüchen auf einmal weg sind. Bei einer Erneuerung ist es eher nur vergraben oder durchgemischt, Schnecken können aber sehr gut riechen, sonst würden sie ja keinen Kalk oder gar das Futter finden. Die Schleimspur muss nicht exakt wie bei Tiertrampelpfade als eine Linie gesehen werden sonder mehr als eine Art Richtungsanweisung. Solange Erde A bei Erde A bleibt ist alles in Ordnung.
Benutzeravatar
Holy
 
Beiträge: 273
Bilder: 0
Registriert: 17.02.2020, 13:39
Wohnort: 47441 Moers

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Abby am 27.08.2020, 19:26

Hi Holy,
ja, das leuchtet mir ein, mit dem Bodengrund, und dass die Asseln sich auch wieder nach oben arbeiten können, sollten sie durch "Sucharbeiten" meinerseits aus Versehen untergegrubbert werden, erleichtert mich sehr.
Danke für dein Feedback. :thumb:

Ich habe ein paar Bilder für euch:
Zuletzt geändert von Abby am 28.08.2020, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Abby
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Schneggeli am 28.08.2020, 08:26

Huhu Abby,
Du kannst auch in dem Bereich"Schnecken Galerie" deine ganz eigene Galerie aufmachen. Dazu klickst du einfach auf "Neues Thema" und gibt's den Namen ein, ein paar Bilder rein und fertig :-D
So kannst du immer neue Updates von deinen Schnecken hineinstellen und es wird den anderen bei den neuen Beiträgen angezeigt :)
Lg
Das Leben ist bunt viel schöner, als grau . :)
Benutzeravatar
Schneggeli
 
Beiträge: 679
Bilder: 11
Registriert: 03.05.2020, 08:51

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Abby am 28.08.2020, 09:31

Hu Schneggeli,
das scheint mir ein Wink mit dem Zaunpfahl? :mrgreen: 8)
Aber ich hatte ja sowieso schon befürchtet, dass ich zu viel Bilder hochlade. Die persönliche Galerie hatte ich daraufhin schon vorgestern eingerichtet. :thumb:
Alles gut - ich werde mich nun zurückhalten ...
Abby
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Schneggeli am 28.08.2020, 15:45

Hallo,
Das sollte nicht heißen das du zu viele Bilder hochlädst, ganz im Gegenteil! Ich freue mich über jedes Update :-D
Nur wenn du deine eigene Galerie im Bereich "Schnecken Galerie" aufmachst werden, wie bereits erwähnt, die anderen darüber informiert. Du kannst dann auch mehr hinzuschreiben :)
Falls es so rüber kam, als ob du mit deinen Beiträgen nervst tut es mir sehr leid! :oops:
Lg
Das Leben ist bunt viel schöner, als grau . :)
Benutzeravatar
Schneggeli
 
Beiträge: 679
Bilder: 11
Registriert: 03.05.2020, 08:51

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Abby am 28.08.2020, 16:17

Ach nein, Schneggeli - alles gut! Manchmal bin ich vielleicht etwas zu "frech". Das liegt in meiner Natur.
Dann möchte ich mich jetzt bei dir entschuldigen!

Hach ... gibt es hier denn keinen "Knuddel-Smily". Na gut, dann eben einen Blumenstrauß, nur für dich, Schneggeli :thumb:
Abby
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Schneggeli am 29.08.2020, 09:13

Liebe Abby,
Danke das du mir nicht böse bist! Und vielen Dank für die Blumen ;)
Lg
Das Leben ist bunt viel schöner, als grau . :)
Benutzeravatar
Schneggeli
 
Beiträge: 679
Bilder: 11
Registriert: 03.05.2020, 08:51

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Abby am 30.08.2020, 10:12

Huhu Schneggeli,
:thumb:

Update.
Gestern lag ich bis 24 Uhr auf der Lauer. Meine Kleinen Fulicas sind nämlich mittlerweile zu richtig echten Nachtschnecken geworden - zu meinem Bekümmern. Aber dank eines wirklich guten Tipps vonseiten einer lieben Userin, werde ich die Temperatur-Nachtabsenkung nun etwas zeitiger vornehmen und hoffe, dass der Bär in Fulica-City zu, für mich moderateren Zeiten, anfängt zu steppen.

Jedenfalls - als ich sie gestern so beim Herumschneggen beobachte habe, fiel mir auf, was für wunderbare Gefühle mich erfassten. Das waren Gefühle der Seligkeit und Ruhe. Ich sah mich in meine Kindheit zurückversetzt, da ich stundenlang unseren heimischen Weinbergschnecken im Garten zugeschaut habe. Ihre Futteraufnahme, das Wegraspeln eines Löwenzahnblattes z. B., hatte mich stets besonders fasziniert, damals ...
Doch zurück zu meinen 4 "einheimischen Afrikanern".
Seit gestern Nacht haben sie auch endlich ihre Namen.
WJ = Lilifee
VA = Elsa
R klein = Odin
R groß = Samson

Beim Betrachten ihrer Häuschen fiel mir auf, dass Elsa und Lilifee anscheinend innerhalb der kurzen Zeit, die ich sie habe, mächtig viel angebaut haben. Aber auch Samson und Odin scheinen mir sehr gewachsen zu sein. Samson ist bereits "richtig groß"
Und Samson hat einen dunkleren Weichkörper (ist das richtig ausgedrückt?) als Odin. Ohhh! Ich finde sie alle so unglaublich hübsch 8D

Bilder? Bilder!!! :-D (Sorry, 's sind wieder viel zu viele ... Aber das Zügeln fällt mir so schwer, in Anbetracht meiner Freude über die kleinen Schleimer ¯\_(ツ)_/¯ )
Abby
 

Re: Neueinrichtung

Beitragvon Holy am 30.08.2020, 13:27

Sind das Leinen oder Kresse Samen? Sehr schön, das ist Elsa im Kräuterparadies 8D
Benutzeravatar
Holy
 
Beiträge: 273
Bilder: 0
Registriert: 17.02.2020, 13:39
Wohnort: 47441 Moers

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin