Es ist einfach nur kleingebröselter Kalkstein ^^ Also tatsächlich kleingemahlene Steine und das ist "Sand" ja nun auch. Das ist ein Naturprodukt und die braune Färbung kommt dann von den natürlichen "Verunreinigungen". Mein Kalk hier zu Hause sieht auch eher beige aus. Naja...
Weiterhin sagt Wikipedia uns folgendes: Calciumcarbonat (fachsprachlich), Kalziumkarbonat oder in deutscher Trivialbezeichnung kohlensaurer Kalk, [...]
Und das MgCO3 ist dann Magnesiumcarbonat. Neben dem Calciumcarbonat eines der Hauptmineralien im Trinkwasser. Jenes gilt laut Wikipedia (wie ich diese Seite liebe!) als gesundheitlich unbedenklich, nur kann es in größeren Mengen abführend wirken. Beim Menschen jedenfalls. Bei Schnecken sollte es keine Probleme geben denke ich. Sonst würde das Zeug ja wohl nicht verkauft werden, oder?
Mische am besten mal Deinen Kalk eins zu eins mit Mehl, dann bekommst Du auch einen leckeren Brei. Ich verwende nur Calziumcarbonat (CaCO3) in meinem Futterkalk (den ich hin und wieder beim großen Auktionsaus anbiete) und das wird regelmäßig und gern von meinen Weinbergschnecken angenommen.
Viel Erfolg
