Mh, also ich hab ausschließlich echte Pflanzen in meinen Terras und setze die direkt ins Substrat (vorher Wurzelballen abwaschen, es sei denn sie kommen aus eigener Züchtung und sind garantiert düngerfrei) ohne Strumpf oder so. Die Pflanzen werden bei der gründlichen Terra-Durchsuchung oder Großreinigung ca. alle 2 Wochen mal eben aus dem Substrat gezogen und hinterher wieder eingepflanzt (gern auch immer wieder an anderen Stellen) und das macht den Pflanzen überhaupt nichts aus
Ich würd mir die Mühe mit dem Strumpf daher irgendwie sparen...
Ich ersetze meine Pflanzen nur, wenn sie abgefressen sind, oder eine, die das Klima und den Fraß nur so bedingt verträgt, hab ich ab und an mal für ein paar Wochen im Topf oben auf dem Terra, bis sie sich wieder erholt hat, und dann kommt sie wieder rein... Schäden durchs umpflanzen hab ich noch nie bemerkt, weder bei Farnen, noch bei Einblatt etc.
Was ich auch gern mache, ist Tagetes ins Substrat setzen (ich hab, wie oben erwähnt, selbst aus Samen gezogene, die mittlerweile groß sind und blühen, ziemlich super). So ne Tagetes gibts alle 1-2 Wochen mal als "Leckerli", nach spätestens 3 Tagen ist die ratzeputz weg und ich zieh nur noch den Stängel mit eventuellen Wurzeln ausm Substrat und entsorge den

Die Schleimer fahren da total drauf ab.