Wildfaenge !! und jetzt ??

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Marina83 am 17.08.2012, 17:36

Hallo ihr lieben!
Ich brauche dringend Hilfe.
Meine Freundin stand vorhin mit zwei A.achatina albino Wildfaengen und den Worten : schenk ich dir , vor der Tür!
Ansicht ja schoen,werden jetzt viele denken aber ich habe keine Ahnung wie man mit solchen Tieren umgeht , deshalb wollte ich auch n :( ie welche haben!
Allein die Tatsache das meine Freundin so garkeine Ahnung von Schnecken hat veranlasst mich jetzt hier zu diesem notfall plan .
Also hier jetzt mal zu dem was ich bisher getan hab:
Die beiden Ca 9cm großen schnecken in ein 80/40/40 Terra bei 28 Grad und Ca 90% luftfeuchte gepackt. Humus ist sehr feucht !
Gurke ,Tomaten und gammarus angebotene was sie auch zu fressen scheinen :-D
Und was jetzt ? Hoffe auf eure Hilfe
LG Marina
Marina83
 
Beiträge: 56
Registriert: 31.07.2012, 19:16

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Scary-Doll am 17.08.2012, 18:39

Hm, bist Du sicher das es Wildfänge sind ? Die Albinos sind meist gezüchtet und 9cm A.achatina Wildfang kostet so um die 40 Euro beim Händler, entweder weis die Freundin nicht wohin mit ihrem Geld oder jemand hat ihr ihre Nachzucht geschenkt. Auf jeden Fall, gratuliere ich vom ganzen Herzen und wünsche Dir viel viel Erfolg und Spass mit der Haltung von den schönen Dicken. :)
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Marina83 am 17.08.2012, 18:49

Es sind ganz sicher Wildfaengen, ich kenne den Händler !!
Er ist aber nicht ans telephon zu kriegen und da ich nur weiß das Wildfaengen sehr anspruchsvoll sind hoffe ich alles richtig zu machen.
Es wuerde mir das Herz brechen wenn es ihnen nicht gut geht oder sie eingehen weil ich etwas falsch mache.
Es ist meine Hoffnung hier jemanden zu finden der damit Erfahrung hat!
Marina83
 
Beiträge: 56
Registriert: 31.07.2012, 19:16

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Scary-Doll am 17.08.2012, 19:00

Ich habe selber keine Erfahrung damit, überhaupt nicht, aber ein User hier hat mir geschrieben, das bei den Wildfängen sehr viele versterben, vielleicht weil sie zu schwach sind ? Ich denke mal, einfach nur aus dem Gefühl heraus , das wenn sie fressen, ist schon ein gutes Zeichen. Wenn sie erst vor kurzem gefangen sind, wurde ich sie auf Papier (keine Zeitung, wegen Druckerschwärze - ist giftig) und nicht auf Substrat halten um sie auf Wurmbefall zu beobachten. Eine Stuhlprobe beim Tierarzt abzugeben wäre auch ganz ratsam, denn es gibt in den Gegenden wo sie her kommen eine Menge wiederlichen Parasiten, die auch für Menschen gefährlich sind. Wenn alles in Ordnung ist, kannst wieder auf Substrat setzen. So wurde ich zumindest machen , aber vielleicht meldet sich jemand der wirklich Ahnung hat und auch schon Erfahrungen gemacht hat. Ich bezweifle jedoch immer noch die wilde Herkunft wegen dem Albinismus, aber vielleicht kannst du die Gegend erfahren, zumindest ein Land wo die Schnecken her kommen um die Haltung anzupassen. Und schöne Fotos wäre natürlich auch toll , wir gucken ja alle so gerne schöne Schleimer ! :P
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Salnamy am 17.08.2012, 19:14

Hallo,
also ich habe auch zwei A.achatina albinos von einem Händler und die sind auch Wildfänge. Mit Parasiten oder Würmer hatte ich keine Probleme.
Ich weiß nicht, wie es anderen ging oder geht, die auch A.achatina albino Wildfänge halten aber ich kann sagen, dass ich echt Probleme mit denen hatte.
Seit ungefähr einer Woche läuft es aber richtig gut und sie haben auch schon Eier gelegt.
Ich halte sie bei 26-27 Grad, wo eine Ecke kühler und eine Ecke wärmer ist. Sie halten sich aber die meiste Zeit in der kühleren Ecke auf. Das Substrat ist relativ feucht und ich habe eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. (ich habe eine Beregnungsanlage die alle 2h für 12s sprüht)
Am liebsten fressen sie Kürbisbrei, eingeweichtes Brot und Süßkartoffel.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen. A.achatina albino sind echt wunderschöne Schnecken.
Liebe Grüße!
Salnamy
 
Beiträge: 308
Registriert: 26.02.2012, 21:52

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Scary-Doll am 17.08.2012, 19:22

@Salnamy
Das ist ja toll, das Du es hinbekommen hast mit den Dicken ! Kannst du mir bitte verraten wie du Kürbisbrei machst, oder gibts den zu kaufen ? Meine A.achatina Babys fressen wenig, vielleicht wäre es etwas auch für meine, damit sie einbißchen besser futtern ?
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Salnamy am 17.08.2012, 19:34

@Scary-Doll
Dankeschön (: Ich kaufe den Kürbisbrei im Supermarkt. Aber man kann das auch selber machen. Einfach Kürbis kochen und pürriren. Ich würde es aufjedenfall probieren!! Ich drücke auch dir die Daumen :)
Liebe Grüße!
Salnamy
 
Beiträge: 308
Registriert: 26.02.2012, 21:52

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Ekka43 am 17.08.2012, 19:47

Guck mal bei den Baby-Gläschen nach dem Brei. Meine Achatinas sind auch WF , allerdings keine Albinos, und es hat eine Weile gedauert, bis sie sich an das Leben im Terra gewöhnt haben. Inzwischen hab ich sie seit 6 Jahren.
So viel ich gelesen habe, werden diese Albino-Achatinas in Afrika gezüchtet, weil es viele Menschen gibt, die das weiße Fleisch bevorzugen. :|
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Scary-Doll am 17.08.2012, 20:22

WAS ?! Wegen essen haben sie die Farbe gezüchtet ?! Manno, ist ja wie bei uns mit den Schweinen und den anderen Tieren - Menschen sind doch überall gleich , wie traurig :(
@ Ekka und Salnamy
Danke für die Tipps ! Werde morgen mal gleich beim Einkaufen Babygläschen holen, meine kleine Tiger sind keine WF, sondern von einer Forumuserin und anscheinend sehr liebevoll aufgezogen, sind sehr schön und gesund, aber mäcklig beim fressen sind sie auch .
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Drachin am 17.08.2012, 20:26

Doch doch, das stimmt ^^

Die White Jade wurde, so weit mir bekannt ist, in Japan) gezüchtet, weil das weiße Fleisch wohl leckerer aussieht als das graue normale Schneckenfleisch.
Tja, so sind die Menschen nunmal.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon lenchen0512 am 20.08.2012, 08:59

schmeckt das weiße Fleisch auch anders ?!
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Benutzeravatar
lenchen0512
 
Beiträge: 273
Registriert: 23.05.2012, 18:11
Wohnort: Windeck

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Ekka43 am 20.08.2012, 09:14

Wenn du es genau wissen willst, musst du es probieren.Ich vermute allerdings nicht, dass es anders oder besser schmeckt. Das dürfte eine Glaubensfrage sein. :roll:
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon lenchen0512 am 20.08.2012, 13:31

sorry für das OT ;) ich wünsche dir ganz viel Glück mit deinen Tigern
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Benutzeravatar
lenchen0512
 
Beiträge: 273
Registriert: 23.05.2012, 18:11
Wohnort: Windeck

Re: Wildfaenge !! und jetzt ??

Beitragvon Scary-Doll am 29.08.2012, 19:18

Wie geht es den Tigern ? Ist noch alles gut ? Fressen sie wieder ? *nerv, nerv* Gibts Bilder zum gucken ? :)
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder