Meine Anfängerfragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Meine Anfängerfragen

Beitragvon Purtzel am 12.10.2012, 19:05

Hey.

Ich weiß die frage klingt jetzt irgendwie doof aber ich habe trotzdem grad ein Problem.
Meine Achatina fulica hoch zu nehmen wenn sie auf dem Humus sitzen ist ja kein Problem. Aber nun hat sich eine Schnecke auf dem Deckel festgeschleimt und will nicht mehr runter. (Muss zwischen Becken und Deckel Fliegengitter klemmen wegen der Lampen -> Verbrennungsgefahr!)
Wie bekomme ich die Schnecke da runter??? Will ihr eigentlich nicht weh tun :) Hab schon versucht drunter zu greifen aber mit meinen langen Fingernägel und der saugkraft hab ich etwas Angst.
Nerv sie schon die ganze Zeit aber die will keinen Zentimeter weg gehen. Hab die eine helfte vom Deckel nun im Aqua stehen damit sie auch ja schön runter kommt aber sie bleibt stur. Ich glaub sie wollte mal ein Esel werden :(

Hab schon im Forum gesucht aber nichts dergleichen gefunden :( Bräuchte mal eine einfache Anleitung für Schnecke wie man sie von einem festen Untergrund weg bekommt :-D :-D
Sollte halt bald die Deckenlampen wieder an machen um es wärmer im Becken zu haben und um die Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon sami am 12.10.2012, 19:22

Hallo Purzel,
das Problem kenn ich auch zum genüge, Schnecke will nicht weg und klebt fest wie Zement. Also ich versuche dann vorsichtig von hinten den Fuß von der Fläche zu lösen, da lassen sie eigentlich dann los. Du kannst es auch mit Wasser versuchen, sprüh sie einfach mal an. Meine gehen dann oft mit dem vorderem Teil des Körpers nach oben und du kannst mit dem Finger darunter gehen. Habe es auch schon mit leckerem Futter versucht, das klappt aber nur wenn sie hunger haben. :wink:
Viel Erfolg!!!
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon Purtzel am 12.10.2012, 19:29

Oh danke dir .. Habe es nun geschafft... Puh was für eine schwere Geburt :-D Na da bin ich ja froh das ich mich dann doch nicht alleine so dumm anstelle sondern das es einfach so ist das man sie dann einfach schlecht von einem Festen Untergrund weg bekommt
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon sami am 12.10.2012, 19:39

Im laufe der Zeit findest du schon so einige Tricks heraus, ich hab mich am Anfang total angestellt. Ich wußte damals leider vom Forum noch nichts.
Hier bekommt man immer Hilfe und gute Tips und das hilft auch das man das ganze dann etwas entspannter angeht.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon Purtzel am 12.10.2012, 19:53

Ja bin echt froh über dieses Forum und das hier so viele so gerne helfen.
Nur oftmals doof wegen jeder kleinichkeit ein Thema neu zu eröffnen. :(
Ich sollte mir einen Paten suchen den ich mit meinen doofen Fragen nerven kann :mrgreen:
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon sami am 12.10.2012, 20:00

Helfe Dir immer gerne weiter wenn ich kann, bin aber auch kein Profi.
Aber ich glaub das es meinen Schnecken gut geht.
Wenn du willst kannst gerne eine PN schreiben. Doch ich denke das sich die anderen Fories auch freuen weiter zu helfen!!! :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon Silvia:) am 13.10.2012, 02:58

Hi,
ich weiß ja nicht wie groß deine Schnecken sind aber du kannst auch versuchen mit einem Löffel drunter zu kommen.
lg Silvia
Silvia:)
 
Beiträge: 203
Registriert: 18.06.2012, 18:54
Wohnort: Kempten

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon Fine am 13.10.2012, 03:42

Purtzel hat geschrieben:Nur oftmals doof wegen jeder kleinichkeit ein Thema neu zu eröffnen. :(

......wenn du möchtest, dann ändere ich das Threadthema in "meine Anfängerfragen" oder so ähnlich, dann könntest du einfach immer mal kurz in diesem Thema posten, wenn du eine Frage hast :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken hoch nehmen?

Beitragvon Purtzel am 13.10.2012, 04:57

Fine hat geschrieben:
Purtzel hat geschrieben:Nur oftmals doof wegen jeder kleinichkeit ein Thema neu zu eröffnen. :(

......wenn du möchtest, dann ändere ich das Threadthema in "meine Anfängerfragen" oder so ähnlich, dann könntest du einfach immer mal kurz in diesem Thema posten, wenn du eine Frage hast :)


@ Fine oh ja das wäre natürlich klasse. :) Macht mehr Sinn als immer was neu eröffnen zu müssen :) Dann kannst du vielleicht mein Thema bezüglich Luftfeuchtigkeit auch dazu machen. :)

Löffel.. ok .. das wäre auch ne möglichkeit. Kann man denen da nicht so weh tun damit?
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Fine am 13.10.2012, 05:36

So, ich hab´s jetzt geändert. Theoretisch kann man die Themen natürlich zusammenfügen, aber da die Beiträge chronologisch angeordnet werden, gerät dann manches durcheinander.
Du kannst einfach weitere neue Fragen hier stellen und zur Luftfeuchtigkeit in dem anderen Thread schreiben. Es macht nichts, wenn es mehrere Threads gibt, zum Fragen stellen ist die Anfängerecke ja da. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Purtzel am 13.10.2012, 06:01

ok vielen lieben dank :)
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Purtzel am 13.10.2012, 14:09

Wieder mal eine Frage. :mrgreen: :mrgreen:

Ich sprühe lauwarmes Wasser. Ist das richtig oder soll ich lieber kaltes nehmen?
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Birte am 13.10.2012, 14:11

Egal :)
Wenn ich die Sprühflasche frisch fülle nehme ich lauwarmes Wasser. Beim nächsten Mal hat es logischer Weise nur noch Zimmertemperatur ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Purtzel am 13.10.2012, 14:22

ich fülle immer dann frisches Lauwarmes Wasser rein weil ich mir nicht sicher bin ;) Na dann passt das ja
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Meine Anfängerfragen

Beitragvon Purtzel am 15.10.2012, 19:26

Ähm... ich habe hier jetzt schon öfters gelesen das sich manche Regenwürmer kaufen. Spricht etwa was dagegen selber welche auszubuddeln? :? :?
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Fuzzi