Fragen zu meinen A. fulica

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 24.10.2012, 17:04

Hallo Leute ich habe gerade eine Badeschale ins Terra gestellt, können die Schnecken darin ertrinken? Und mit wie viel Wasser sollte ich sie füllen (Höhe)?
Zuletzt geändert von xhaowell am 24.10.2012, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Badeschale

Beitragvon estone am 24.10.2012, 17:17

Liebe Grüße
Benutzeravatar
estone
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 23.02.2011, 15:52
Wohnort: Bielefeld

Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 24.10.2012, 17:21

Hier werde ich ab sofort Fragen stellen, da ich darauf hingewiesen wurde das ich zu viele neue Themen erstelle :oops:
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Temperatur

Beitragvon xhaowell am 24.10.2012, 18:26

Heyho,
ich wollte euch mal fragen ob 21 °C bei A. fulica in Ordnung sind oder ob ich mir Heizmatten kaufen muss wegen der Temp. :?
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon estone am 24.10.2012, 18:46

Temperatur ca. 22/23° und Luftfeuchtigkeit um die 80% :)
Im Winter musst du schauen ob es bei dir im Zimmer eher warm oder kalt ist .., bei mir im Winter ist es im Zimmer immer sehr kalt, daher brauche ich im Winter immer eine Heizmatte, man kann aber auch spezielle Lampen als Heizquelle benutzen
Liebe Grüße
Benutzeravatar
estone
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 23.02.2011, 15:52
Wohnort: Bielefeld

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 24.10.2012, 18:51

Wie lang müssen die Heizmatten denn "an" bleiben?
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon estone am 24.10.2012, 19:15

Kommt ganz auf die Temperatur an .., halt so, dass sich deine Fulicas wohl fühlen :)
Liebe Grüße
Benutzeravatar
estone
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 23.02.2011, 15:52
Wohnort: Bielefeld

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon Birte am 24.10.2012, 19:16

Das hängt ganz davon ab, wie hoch deine Zimmertemperatur, die Isolation in Becken und die Stärke der Heizmatte ist.
Manche haben eine Zeitschaltuhr an der Heizmatte, um sie automatisch ein und auszuschalten.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 24.10.2012, 19:38

Wie sieht es mit Heizsteinen aus?
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon René 2 am 24.10.2012, 19:58

Wirklich viel Wärme gibt ein solcher Heizstein nicht ab. Wenn es also um viel Heizleistung geht, bist du mit einer Heizmatte besser dran. Außerdem solltest du, wie mit allen harten Gegenständen, aufpassen, denn wenn eine Schnecke darauffällt, könnte sie sich am Gehäuse verletzen. Du könntest zum Beispiel etwas Weiches über dem Stein anbringen, damit ist das Verletzungsrisiko minimiert.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon sharonja am 24.10.2012, 20:02

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du mit "Heizsteinen" meinst, aber solltest Du aufgeheizte Steine meinen, dann frag ich mich, wie Du den direkten Kontakt zwischen Schnecken und Steinen verhindern willst.
Lg sharonja
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 24.10.2012, 20:05

Es gibt da künstliche "Steine" mit Heizelementen ^^
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon Iulia am 24.10.2012, 20:14

Ich fände Heizsteine auch aus dem Grund nicht geeignet, dass die Wärme ja dann von unten käme (besonders, wenn die Schnecke draufsitzt), was sehr unnatürlich wäre. In der Natur vergraben sich Achatschnecken vor allem, um der Hitze zu entkommen. Im Terrarium wäre es dann aber vermutlich im Bereich des Substrats eher wärmer als im oberen Teil des Terrariums.
LG Iulia :-)
Benutzeravatar
Iulia
 
Beiträge: 805
Bilder: 1
Registriert: 20.02.2009, 21:51

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon sharonja am 24.10.2012, 20:17

Danke für Info - ich nehme an, die kommen aus der Reptilienhaltung, von der ich ja, wie ich gerne zugebe, absolut null Ahnung habe ;-). Daher hab ich auch keine Ahnung, wie heiß so etwas wird. Ich nehme an, dass man sie direkt in das Terra legt (weil es ja schön ausschaut), daher bleibt meine Angst um Deine Schnecks, bei direktem Kontakt. Aber wie gesagt: Null Ahnung - sorry
lg sharonja
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Fragen zu meinen A. fulica

Beitragvon xhaowell am 24.10.2012, 20:23

Oh Gott bei den Heizmatten bin ich mir so unsicher mit dem anbringen usw. D:
xhaowell
 
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2012, 15:34

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: mercury, MissPotchi