Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Maehli am 19.11.2012, 13:13

Hallo,
ich mal wieder mit einer Frage...
Eine meiner Schnecken hat sich seit Tagen nicht blicken lassen und nun hab ich eben kurz nach Eiern gesucht und sie so vorgefunden:

Image
Image

Die Bilder sind leider etwas unscharf, hab sie auf die schnelle gemacht und sie direkt wieder eingegraben.
Wollte sie nicht weiter stören falls sie wirklich in Trockenruhe gegangen ist.

Gerochen hat sie noch nicht, also gehe ich davon aus dass sie noch lebt.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße
Melli

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/12538968ps.jpg
http://up.picr.de/12538972zy.jpg
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Drachin am 19.11.2012, 13:46

Hm, gut sieht das nicht aus. Auf der Schnecke ist kein Kalkdeckel. Fühlt sich der Fuß, der da noch rausguckt, denn hart und trocken an? Dann ist sie wohl tot. Hab erst vor kurzem selbst wieder ein Tier so vorfinden müssen :(
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Maehli am 19.11.2012, 13:51

Ich hab mich nicht getraut sie anzufassen, hatte angst sie zu stören. :oops:
Sollte ich das lieber mal machen?

Edit:
Okay ich habe sie gerade nun ausgegraben um nochmal nachzuschauen da kam sie raus und schneckt grad etwas rum.
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Tiffany1 am 19.11.2012, 14:27

Ich hatte das vor kurzem bei meiner ältesten Fulica, da kenne ich das Alter nicht und dachte, dass sie wohl stirbt. Allerdings kam sie dann kurz darauf aus ihrem Haus und schneckte herum....sie lebt immer noch. Vielleicht wollte sich Deine Schnecke gerade auf die Trockenruhe vorbereiten? Allerdings ziehen sie sich dann nicht so sehr zurück, denke ich. Ich würde sie beobachten. Zu kalt ist es ihr nicht?
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Felidae am 19.11.2012, 16:15

Tiffany1 hat geschrieben:Allerdings ziehen sie sich dann nicht so sehr zurück, denke ich.


Es ist zwar erst mein erster Winter mit den pantheras, aber diese haben sich zum Teil auch so zurückgezogen und dann den Kalkdeckel gebaut.
Und wenn ich eine gefunden haben die ihren Mantel fast geschlossen hatte und nur ein kleines Stück Fuß zu sehen war, war diese dann in den nächsten Tagen dann auch verdeckelt, ich denke nicht das du dir große Sorgen machen musst.
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Tiffany1 am 20.11.2012, 08:52

Felidae, dann wird es das wohl sein, sie wird sich auf die Trockenruhe vorbereiten und vielleicht bald ihren Kalkdeckel bauen.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Maehli am 20.11.2012, 11:44

Ich hatte ja gestern nochmal nach ihr geschaut um zu gucken ob ihr Fuß hart ist, als ich sie ausgegraben hatte guckte sie schon wieder normal mit dem Fuß aus dem Häuschen raus.
Hab sie dann abgesetzt und dann ist sie auch durch die Gegend geschneckt, klebt hinter einem Stück Kork und hat sich erstmal nicht wieder eingegraben.
Zu kalt kann es ihnen eigentlich nicht sein, zumindest die anderen beiden finden es voll in Ordnung so.
Vermutlich war ich nur mal wieder zu überbesorgt. :oops:

Aber danke für eure Antworten! Da weiß ich zumindest beim nächsten mal das es kein Grund zur Sorge ist.
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Tiffany1 am 20.11.2012, 12:16

Schön, das zu hören. :)
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Cleo am 29.11.2012, 07:07

Hallo Melli,
ich wollt mal fragen wie's den albopictas mittlerweile so geht, sind sie ein wenig aktiver geworden?
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Trockenruhe oder muss ich mir Sorgen machen?(A. Albopicta)

Beitragvon Maehli am 29.11.2012, 11:01

Dass ist lieb das du nachfragst.
Leider hat sich nicht viel getan.
2 seh ich abends immer zum fressen rauskommen, vielleicht wird nochmal die Korkplatte hochgeschleimt und das wars.
Die dritte seh ich weiterhin praktisch garnicht. Kann natürlich sein das sie doch mal rauskommt wenn ich schon schlafe, habe aber ehrlich gesagt nicht den Eindruck.
Die beiden die fressen scheinen aber zu wachsen, also mach ich wohl nicht alles falsch. :lol:
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder