Was sind wir??? [A. fulica]

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon sheelasmum am 29.12.2012, 08:11

Hallo ihr Lieben, seit einer Woche leben bei uns zwei Schnecken, von meinen Kindern auf die Namen Schnick und Schnack getauft ;-) Nun wüsste ich gern ewelche Art die beiden sind, habe sie als Achatina achatina gekauft, glaub aber dass es sich um andere Arten handelt...
048.JPG



So, nun bin ich mal gespannt... LG Tina
sheelasmum
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2012, 20:35

Re: Was sind wir???

Beitragvon Cleo am 29.12.2012, 08:13

Hallo,
für mich sehen Eure Schnecken eindeutig nach Achatina fulica aus, sehr hübsch, die Beiden :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Was sind wir???

Beitragvon sheelasmum am 29.12.2012, 08:21

Das habe ich mir gedacht, war mir aber nicht sicher... Vielen Dank für die schnelle Antwort... Ja, die beiden sind echt wunderschön, zumindest für mich als Schneckenanfängerin... LG Tina
sheelasmum
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2012, 20:35

Re: Was sind wir???

Beitragvon Fusselnase am 29.12.2012, 08:50

Bin wohl keine Schneckenanfängerin mehr, finde deine Schnecks aber auch sehr schön :-D
Die Fulica ist eine tolle Art!

Ist aber blöd, dass sie dir als etwas anderes vermittelt wurden :roll:
Fusselnase
 

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon Natili am 29.12.2012, 10:55

Ja, schließe mich den Vorschreibern an: A. fulica. Darf ich fragen aus was der Bodengrund besteht? Sieht so orange aus?
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon sheelasmum am 29.12.2012, 11:52

Der Bodengrund ist so ein Substrat, hab sie mit Becken ( Faunabox) und Ausstattung bekommen, werde nächste Woche ein kleines Terra für die beiden einrichten, da werde ich Erde als Untergrund nehmen...
sheelasmum
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2012, 20:35

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon Fabian.E am 29.12.2012, 11:57

Ich glaube auch, dass das Achatina fulicas sind. Bei mir sehen die wildfarbenen zwischen 3cm und 6cm genauso aus. Danach wächst bei mir das Gehäuse dunkler weiter. Besonders der Weichkörper scheint mir typisch für Achatina fulica.
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon lenchen0512 am 29.12.2012, 18:22

Das Substrat nennt sich Seramis, dass ist Tongranulat, was meist als Blumenerde verwendet wird. Es speichert zwar gut die Flüssigkeit,dennoch ist es als Substrat für Schnecken ungeeignet. Man kann es nur schlecht aufkalken und die schnecken können nicht gut graben. Trotzdem viel Spaß mit den tollen Tierchen.
Lg. Anna
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Benutzeravatar
lenchen0512
 
Beiträge: 273
Registriert: 23.05.2012, 18:11
Wohnort: Windeck

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon Kat am 29.12.2012, 19:36

lenchen0512 hat geschrieben:Das Substrat nennt sich Seramis, dass ist Tongranulat, was meist als Blumenerde verwendet wird. Es speichert zwar gut die Flüssigkeit,dennoch ist es als Substrat für Schnecken ungeeignet. Man kann es nur schlecht aufkalken und die schnecken können nicht gut graben.


Hallo Anna,

sorry, aber da muss ich Dir doch widersprechen.
Es gibt hier durchaus Leute die Ihre Schnecken in einer Seramis-Pinienborke-Mischung halten, und wenn man sich die Schnecken in dem einen Thread ansieht - keine zerkratzten Häuschen, die Schnecken graben sich laut Fienchen (die das verwendet) auch ein und das Substrat muss wohl auch nur ganz wenig aufgekalkt werden weil Seramis pH-neutral ist und die Pinienborke nur ganz wenig Huminsäure freisetzt. Reiner Kokoshumus ist wohl sehr viel saurer als diese Seramis-Mischung.

Ich hab die beiden Themen nochmal rausgesucht, schaut mal hier und hier, da hat Fienchen ein bisschen was über ihre Mischung erzählt.

Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon lenchen0512 am 29.12.2012, 20:28

Das mag sein aber ich kenne Halter die dieses Substrat aus den genannten Gründen nicht nutzen, aber muss ja eh jeder selbst wissen, ich persönlich finde es nicht sehr gut.

Lg Anna
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Benutzeravatar
lenchen0512
 
Beiträge: 273
Registriert: 23.05.2012, 18:11
Wohnort: Windeck

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon Isalein am 29.12.2012, 21:06

Hallo!
Sehr hübsche Schnecken
Isalein
 

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon Fienchen am 30.12.2012, 08:18

lenchen0512 hat geschrieben:ich persönlich finde es nicht sehr gut.

Sprichst Du aus Erfahrung?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon lenchen0512 am 30.12.2012, 10:03

Ja wir hatten das damals im Schulterrarium da waren aber Weinbergschnecken drin . Die haben nie gegraben.
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Benutzeravatar
lenchen0512
 
Beiträge: 273
Registriert: 23.05.2012, 18:11
Wohnort: Windeck

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon Kat am 30.12.2012, 11:08

Das muss nicht unbedingt etwas heißen. Ich weiß nicht wie es sich mit Cornus Aspersum Maxima verhält, ob diese sich groß anders verhalten als Weinbergschnecken. Diese Art halte ich in einem Terrarium mit Kokoshumus, wie meine Fulica auch, und bei meinen Cornus habe ich noch nie beobachtet dass diese sich eingraben. Sie hängen gern an den Wänden oder an der Korkrinde.
Ich halte sie seit Ende Juni dort drin, und vergraben haben sie sich bisher nur zum Eiern.

Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Was sind wir??? [A. fulica]

Beitragvon Fabian.E am 30.12.2012, 11:13

Meine Cornus vergraben sich auch nur zum Eierlegen. Und Cornus sind auch Weinbergschnecken. :-D
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: mercury, MissPotchi