von Wassn am 24.03.2019, 19:16
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich kann dir sofort auf deine Frage antworten:
Wenn die Außentemperaturen stimmen, ist es sehr gut möglich, Schnecken auch zu dir nach Südtirol zu schicken. Bei mir leben Schnecken, die stammen von einer Züchterin aus Italien. Sie haben quasi die selbe Reise hinter sich, nur in die andere Richtung.
Wichtig ist hierbei:
Die Außentemperatur. Man kann zwar auch mit Heatpack verschicken, dies ist aber so eine Sache. Einmal ist die "Heizdauer" begrenzt und die Temperatur ist nicht so leicht regelbar. Am Besten wäre dann, dass die Außentemperaturen so für die Tiere angenehm sind, dass sie auch ohne Probleme 2-4 Tage in dem Päckchen sein können, ohne einen Hitzeschlag zu erleiden oder ohne zu erfrieren.
Dann sollten die Schnecken gut verpackt sein, so dass sie sich nicht verletzen. Päckchen werden auch mal "herumgeworfen". Schlagen dann die Häuschen aneinander, können diese beschädigt werden oder sogar wie eine Nuss platzen.
Die Feuchtigkeit sollte stimmen.
Wenn dies alles passt, dann können Schnecken durchaus auch eine längere Reise sehr gut überstehen.
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus
